ÖVV-LegionärInnen vor heißem Europacup-Advent

  • 2. Dezember 2019

Im Dezember erwartet viele ÖVV-TeamspielerInnen ein heißer Europacup-Advent. Mit Toni Menner, Peter Wohlfahrtstätter, Noemi Oiwoh und Anamarija Galic sind vier UNSERER STARS IN EUROPA in der Königsklasse im Einsatz. Viele weitere greifen im CEV bzw. CEV Challenge Cup an. Zwar nicht im Europacup, dafür wieder international tätig, ist seit dieser Woche Max Thaller. Der Steirer hat beim bulgarischen Team Montana Volley unterschrieben. 

Piacenza siegt zweimal Alex Berger konnte mit Piacenza in der vergangenen Woche gleich zwei Siege feiern. Sowohl gegen Padova als auch gegen Sora setzte sich Piacenza mit 3:2 durch und holte wichtige Tabellenpunkte. Berger scorte 12 bzw. 19 Punkte und leistete einmal mehr einen großen Beitrag zu den Erfolgen. Kommenden Sonntag gastiert Piacenza in Mailand.

Paul Buchegger fehlt bei Monza weiterhin verletzungsbedingt. Gegen die Topteams Macerata und Modena musste sich Monza jeweils mit 1:3 geschlagen geben. Nächster Gegner ist Sora.

http://www.legavolley.it/calendario/

Erste Niederlage für Friedrichshafen Wenige Tage vor dem Beginn der Champions League Gruppenphase musste sich der VfB Friedrichshafen erstmals geschlagen geben. Gegen Herrsching lagen die Häfler zwar zweimal in Front, konnten am Ende die 2:3-Niederlage dennoch nicht verhindern. Toni Menner stand nur im Tie-Break in der Startformation, blieb jedoch ohne Punkte. Am Mittwoch beginnt für den VfB die Königsklasse mit einem Heimspiel gegen das belgische Team Roeselare. In der Bundesliga geht es erst am 14. Dezember mit dem Spitzenduell gegen Berlin weiter.

Die HYPO TIROL AlpenVolleys holten in der vergangenen Woche in zwei Matches vier Punkte. In Frankfurt mussten sich die AlpenVolleys trotz zweimaliger Führung mit einem Punkt zufriedengeben. Niklas Kronthaler scorte 9 Punkte. Besser lief es am Sonntag im Heimspiel gegen die Netzhoppers. Der 3:0-Sieg war nie in Gefahr. Kronthaler glänzte mit 15 Punkten als Topscorer.

Alex Tusch musste sich mit den Helios GRIZZLYS Giesen Lüneburg in einem engen Match auswärts mit 1:3 geschlagen geben. Der Tiroler stand in allen Sätzen in der Startformation und scorte einmal.

Mathäus Jurkovics verbrachte ein spielfreies Wochenende und spielt mit Eltmann am Donnerstag gegen Düren.

http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blm/1blm_scoresstats/1blm_spielplan/1blm_hauptrunde.xhtml

Benfica schafft Qualifikation für Königsklasse Peter Wohlfahrtstätter und Benfica Lissabon haben eines der großen Saisonziele erreicht. Mit einem 3:1-Auswärtssieg in Zagreb fixierten sie die Teilnahme an der CEV Champions League Gruppenphase. Nach der 2:0-Führung, die bereits den Aufstieg sicherstellte, wurde bei Benfica kräftig rotiert. Der Tiroler scorte in zwei Sätzen 5 Punkte und durfte den Erfolg danach in Ruhe von der Bank genießen. Erste Gruppengegner ist am Mittwoch Perugia.

In der Liga holte Benfica am Samstag gegen Vitoria SC einen 3:1-Sieg und ist weiter unbesiegt.

Nächster Gegner ist Famalicense AC.

http://www.portugalvoleibol.com/classificacao/honda

Ajaccio gewinnt neuerlich Ajaccio holte am Freitagabend die nächsten drei Punkte. Gegen Sete setzten sich Philipp Kroiss und Co. auswärts mit 3:1 durch und bilanzieren nach zehn Spielen ausgeglichen. Nächster Gegner ist am Freitag Paris. www.lnv.fr

Zass sichert Amriswil Tabellenführung Thomas Zass und Co. beenden die Hinrunde der Schweizer Nationalliga A am ersten Tabellenplatz. Dank eines 3:0-Erfolgs gegen Jona liegt Amriswil mit einem Punkt Vorsprung in Front. Zass scorte 17 Punkte und war damit maßgeblich am Sieg beteiligt. Die Rückrunde startet am kommenden Wochenende mit dem Match gegen Schönenwerd.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Max Thaller spielt in Bulgarien Wie in der vergangenen Woche bekannt wurde, hat Teamzuspieler Max Thaller in Bulgarien einen neuen Verein gefunden. Ab dieser Woche spielt für er für den aktuellen Vierten Montana Volley. 

Das erste Match mit Thaller findet am Freitag statt. Gegner ist NEFTOHIMIK 2010.

http://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=8

1:3-Niederlagen für Cuneo und Caserta Trotz einer guten Leistung von Srna Markovic musste sich Cuneo Bergamo mit 1:3 geschlagen geben. Die Wiener scorte 12 Punkte und war zweitbeste Scorerin ihres Teams. Bergamo war vor allem am Block und Angriff klar überlegen.

Caserta kam gegen Lardini über einen Satzgewinn ebenfalls nicht hinaus und hatte insbesondere in der Annahme schwer zu kämpfen. Kathi Holzer wurde nicht eingesetzt.

Am kommenden Wochenende werden „die Gegner getauscht“. Caserta trifft auf Bergamo und Cuneo auf Lardini.

http://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320\u0026idcamp=688253

Alba Blaj und Targoviste mit klaren Ligaerfolgen Für Noemi Oiwoh und ihren Klub Alba Blaj hat es auch am zweiten Spieltag der Gruppenphase der CEV Champions League nicht für einen Punktgewinn gereicht. Gegen das italienische Spitzenteam Conegliano hielt Alba Blaj zwar zwei Sätze gut mit, konnte am Ende aber kein zählbares Resultat verbuchen. Oiwoh wurde einmal eingewechselt, blieb aber ohne Punkte.

Besser lief es am Samstagabend in der rumänischen Liga. Gegen Bacau setzte sich Alba Blaj mit 3:0 durch und führt die Tabelle weiter ungeschlagen an. Oiwoh wurde nicht eingesetzt.

Targoviste feierte gegen Galati einen 3:0-Auswärtssieg. Sabrina Müller spielte durch und scorte 6 Punkte. 

Am kommenden Wochenende kommt es zum ersten direkten Duell der beiden Kärntnerinnen. Alba Blaj ist am Samstag Gastgeber des Spitzenspiels.

http://frv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=19&PID=26

Erste Niederlage für Pfeffingen Ausgerechnet im letzten Spiel der Hinrunde musste sich Sm’AESCH Pfeffingen zum ersten Mal geschlagen geben. Gegen das Ex-Team von Monika Chrtianska (Neuchatel, Anm.) war ab dem dritten Satz nicht mehr viel zu holen. Chrtianska stand im vierten Durchgang in der Startformation und scorte einen Punkt. Vor dem Start der Rückrunde beginnt für Pfeffingen am Mittwoch der Europacup. Am Mittwoch ist im CEV Challenge Cup Sofia zu Gast.

Nach dem Golden Set Erfolg ist am Mittwoch auch Lugano im CEV Challenge Cup gefordert. Nächster Gegner ist Kuusamo (FIN). In der Meisterschaft musste sich Lugano Franches Montagnes mit 1:3 geschlagen geben. Nina Nesimovic scorte acht Punkte. Schmit spielte durch, blieb aber ohne Punkte.

Nächste Gegner sind Franches-Montagnes (Pfeffingen) bzw. Groupe E Valtra (Lugano).

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Hungast-Haladás startet in Rückrunde mit Niederlage Für Haladas hat die Rückrunde der ungarischen Liga mit einer 0:3-Niederlage begonnen. Gegen den Tabellenführer FATUM Nyíregyháza war Haladas chancenlos. Sophie Wallner spielte durch und scorte 2 Punkte.

Nächster Gegner ist der Zweite Kaposvar.

http://hvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=14&PID=16

Maribor gegen VakifBank Istanbul chancenlos Nova KBM Branik musste sich auch im zweiten Spiel der CEV Champions League Gruppenphase klar mit 0:3 geschlagen geben. Gegen das türkische Weltklasse-Team VakifBank ISTANBUL war nichts zu holen. Anamarija Galic kam nicht zum Einsatz.

In der Meisterschaft steht am Montag das prestigeträchtige Duell mit Calcit Volley am Programm, das gleichzeitig auch für die MEVZA gewertet wird.

https://www.odbojka.si/index.php?podst=45548886353322455

Übersicht ÖVV-LegionärInnen 2019/2020

Herren:

Alexander Berger –  Gas Sales Piacenza (ITA/A1)

Paul Buchegger – Monza (ITA/A1)

Philipp Kroiss – Ajaccio (FRA)

Thomas Zass – Amriswil (SUI)

Peter Wohlfahrstätter – Benfica Lissabon (POR)

Florian Ringseis – Hypo Tirol AlpenVolleys Haching (GER)

Niklas Kronthaler – Hypo Tirol AlpenVolleys Haching (GER)

Mathäus Jurkovics – Heitec Volleys Eltmann (GER)

Anton Menner – VfB Friedrichshafen (GER)

Alexander Tusch – Helios GRIZZLYS Giesen (GER)

Max Thaller – Montana Volley (BUL)

Damen: Srna Markovic – Cuneo (ITA/A1)

Katharina Holzer – Caserta (ITA/A1)

Monika Chrtianska – S’maesh Pfeffingen (SUI)

Dana Schmit – Volley Lugano (SUI)

Nina Nesimovic – Volley Lugano (SUI)

Sabrina Müller – Targoviste (ROM)

Noemi Oiwoh – CSM Volei Alba Blaj (ROM)

Sophie Wallner – Haladas HVSE Röplabda (HUN)

Anamarija Galic – Maribor (SLO)