ÖVV-Junioren unterliegen Spanien und verpassen EM

  • 22. Juli 2023

Das männliche U22-Nationalteam des ÖVV verpasst die Europameisterschaft in einem Jahr in den Niederlanden. Rotweißrot zog in seinem letzten Quali-Gruppenspiel im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn Samstagabend gegen Spanien 1:3 (21:25, 22:25, 25:17, 21:25) den Kürzeren und belegte hinter den Iberern Platz zwei vor Serbien. Neben den Poolsiegern lösten nur die beiden besten Zweiten der fünf Quali-Gruppen das EM-Ticket.

In den ersten beiden Sätzen waren die von Markus Hirczy gecoachten Österreicher lange dran (jeweils 20:21), aber in der entscheidenden Phase nicht konsequent genug. Nur im dritten Durchgang lief es nach Wunsch. Der vierte war letztendlich eine klare Angelegenheit für die Spanier.

Topscorer Michael Czerwinski (24) und Lukas Glatz (16) bzw. Luke Belda de Vial (17) und Raul Garcia Asensio (14). Die Match Stats aus ÖVV-Sicht Angriffspunkte 47 zu 43 (45% zu 42%), Asse 2 zu 7, Blockpunkte 5 zu 12 und Punkte durch gegnerische Fehler 35 zu 30.

ÖVV-Kapitän Jacob Kitzinger: „Wir haben sehr stabil an allen drei Tagen gespielt, leider haben sich unsere Erwartungen nicht erfüllt. Das EM-Ticket war zum Greifen nahe. Wir haben uns richtig gut vorbereitet und die Kulisse hier in Steinbrunn wirklich genossen.“

ÖVV-Headcoach Markus Hirczy: „Leider hat es nicht gereicht, man muss den Spaniern gratulieren. Wir haben den Rhythmus im Service- und Annahme-Spiel nicht gefunden und konnten sie nur im dritten Satz unter Druck setzen. Was in den ersten beiden Spielen sehr gut funktionierte, klappte diesmal nicht nach Wunsch. Ich denke, dass auch das intensive Duell mit Serbien meinen Spielern viel Kraft gekostet hat – vor allem emotional.“

Spaniens Headcoach Miguel Rivera: „Wir sind sehr, sehr glücklich. Meine Spieler waren unglaublich, ich bin wirklich stolz auf sie.“

Serbiens Headcoach Ivica Jevtic nach dem 3:2-Sieg über Slowakei: „Gratulation an meine Spieler. Wir haben das Turnier mit zwei Siegen beendet. Die Slowakei ist ein starkes Team, das in seinen drei Spielen hier einfach kein Glück hatte.“

WU22-Team unterliegt Gastgeber Tschechien

Die ÖVV-Juniorinnen haben auch ihr zweites Spiel beim Qualifikationsturnier zur U22-Europameisterschaft in einem Jahr in Italien verloren. Gastgeber Tschechien war in Brünn eine zu hohe Hürde (11:25, 20:25, 15:25). Am Sonntag geht es gegen Kosovo somit nur noch um den dritten Gruppenplatz.

Topscorerinnen der Österreicherinnen war Emma Hohenauer mit neun Punkten. Dem Ergebnis entsprechend waren die Tschechinnen in allen Elementen überlegen: Angriffspunkte 36 zu 22 (27% zu 51%), Asse 12 zu 5, Blockpunkte 8 zu 4 und Punkte durch gegnerische Fehler 19 zu 15.

ÖVV-Sportdirektor und -Headcoach Roland Schwab: „Tschechien war heute zu stark für uns, das muss man neidlos anerkennen. Im ersten Satz hat Tschechien sehr stark serviert, wir konnten nicht dagegenhalten. Im zweiten war es zunächst besser, wir haben mehr Druck aufbauen können, aber dann setzte sich der Gastgeber ab und stellte souverän auf 2:0. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Wir müssen dieses Spiel abhaken. Morgen gegen Kosovo wollen wir uns mit einem Sieg verabschieden.“

CEV U22 European Championship 2024 Men Qualifiers (Pool B)

20. bis 22. Juli im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn (AUT)

20.07., 17:00: Slowakei vs. Österreich 1:3 (22:25, 25:17, 23:25, 21:25)
20.07., 19:30: Spanien vs. Serbien 2:3 (25:22, 21:25, 25:22, 18:25, 17:19)
21.07., 17:00: Österreich vs. Serbien 3:2 (29:31, 25:20, 23:25, 25:23, 15:13)
21.07., 19:30: Slowakei vs. Spanien 1:3 (31:33, 25:27, 26:24, 15:25)
22.07., 17:00: Serbien vs. Slowakei 3:2 (19:25, 25:22, 20:25, 26:24, 16:14)
22.07., 19:30: Österreich vs. Spanien 1:3 (21:25, 22:25, 25:17, 21:25)

ÖVV-Kader: Nils Arvay, Michael Czerwinski, Robert Gavan, Lukas Glatz, Richard Hensel, Jacob Kitzinger, Samuel Müller, Stefan Mülleder, Jonas Mürzl, Noah Neunhoeffer, Paul Nusterer, Tobias Reinstadler, Benedikt Sablatnig, Elias Stosch, Tobias Willimek, Julian Zehner

Spielplan, alle Ergebnisse

Die fünf Gruppensieger und die beiden besten -zweiten lösen das EM-Ticket. Die Europameisterschaft findet in einem Jahr in den Niederladen statt.

CEV U22 European Championship 2024 Women Qualifiers (Pool C)

21. bis 23. Juli in Brünn (Tschechien)

21.07., 16:00: Österreich vs. Türkei 0:3 (19:25, 24:26, 21:25)
21.07., 19:00: Tschechien vs. Kosovo 3:0 (25:9, 25:20, 25:12)
22.07., 16:00: Türkei vs. Kosovo 3:0 (25:10, 25:9, 25:16)
22.07., 19:00: Österreich vs. Tschechien 0:3 (11:25, 20:25, 15:25)
23.07., 16:00: Kosovo vs. Österreich
23.07., 19:00: Türkei vs. Tschechien

ÖVV-Kader: Lorena Brandhofer, Marie Bruckner, Sophia Deisl, Lelia Fitz, Isabella Frint, Erna Garibovic, Lina Hinteregger, Emma Hohenauer, Nicole Holzinger, Fabienne Mehlem, Larisa Micic, Valentina Mogg, Alexia Radulovic, Julia Trunner

Spielplan, alle Ergebnisse

Die vier Gruppensieger und die drei besten -zweiten lösen das EM-Ticket. Die Europameisterschaft findet in einem Jahr in Italien statt.

SPORTLIVE/ÖVV