ÖVV-Junioren im WM-Quali-Einsatz
Die ÖVV-Junioren starten am Freitag in die WM-Qualifikation. Das Team von Headcoach Roland Schwab trifft vom 6. bis zum 8. Jänner in Viana do Castelo (POR) auf Gastgeber Portugal, Serbien und Niederlande.
Eine Einschätzung, wo die ÖVV-Truppe im Vergleich mit den Qualifikationsgegner steht, fällt Schwab schwer: „Das Auftaktmatch gegen Portugal wird für uns sicher richtungsweisend sein. Gegen die Gastgeber wird sich zeigen, was für uns zu holen sein wird. Die Niederlande und besonders Serbien schätze ich als die Gruppenfavoriten ein. Die Serben waren immerhin Siebente bei der Junioren-EM!“
Ähnlich sieht es ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath: „Mit Serbien und Holland haben wir zwei traditionell starke Volleyballnationen in der Gruppe. Das sind harte Gegner! Portugal dürfte mit uns auf Augenhöhe sein. „
Ihre Vorbereitung absolvierten die Junioren ab 27. Dezember im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn. Testspiele gegen das DenizBank AG Volley League Men-Team des VBC TLC Weiz und gegen zwei slowenische Auswahlen wurden gewonnen. Bei einigen seiner Spieler konnte Schwab „seit dem letzten Lehrgang im Herbst eine positive Entwicklung erkennen“. Besonders bei jenen, die „viel Einsatzzeit in der DenizBank AG Volley League Men bekamen“.
Die ÖVV-Auswahl reist am 5. Jänner nach Viana do Castelo an der Atlantikküste unweit der spanischen Grenze.
U21 WM-Qualifikation Männer, 1. Runde, Pool C:
6.1., 21.30 Uhr: Österreich – Portugal
7.1., 18.00 Uhr: Österreich – Serbien
8.1., 16.00 Uhr: Österreich – Niederlande
Modus
Bei den Junioren steigen die vier Gruppensieger und die beiden besten Gruppenzweiten auf. Italien und Russland stehen automatisch in der zweiten Runde. Die Tschechische Republik ist als Gastgeber fix für die WM qualifiziert.
2. Runde (18. – 21. Mai 2017)
Pool E: Ukraine (U20-Vizeeuropameister), Sieger Pool C, Sieger Pool D, zweitbeste Gruppenzweite Runde 1
Pool F: Polen (U20-Europameister, Sieger Pool A, Sieger Pool B, beste Gruppenzweite Runde 1
ÖVV-Kader Junioren
Edin Ibrahimovic (hotVolleys Wien)
Stefan Kamenica (hotVolleys Wien)
Michael Ladner (HYPO Tirol Volleyballteam)
Fabian Schmiedbauer (SG VC MusGym Salzburg)
Alexander Schmiedbauer (PSVBG Salzburg)
Matthäus Jurkovics (VCA Amstetten NÖ)
Moritz Kindl (UVC Holding Graz)
Neil Werzer (SG VC MusGym Salzburg)
Mathias Metzler (Supervolley OÖ)
Marvin Kellner (VCA Amstetten NÖ)
Stefan Langwieser (VCA Amstetten NÖ)
Florian Bodingbauer (UVC Holding Graz) – ÖVV/FST/HAC