ÖVV-Herrenteam startet Testspielserie
Von 20. bis 22. Mai bestreitet das Herrennationalteam in Luxemburg die 1. Runde der EM-Qualifikation. Nach dem offiziellen Trainingsauftakt in der vergangenen Woche bereitet sich die Truppe von Michael Warm im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn intensiv auf diese Aufgabe vor. Am Freitag und Samstag wird in Steinbrunn gegen Dänemark getestet. Von 13. bis 15. Mai sind die Herren bei der Alba Regia Gala in Ungarn im Einsatz und treffen dort auf Ungarn, Bulgarien und Schweden.
ÖVV-Herren mit klarem Ziel
Seit der vergangenen Woche bereitet sich das Herrennationalteam gewohnt akribisch auf die erste große Herausforderung im Jahr 2016 vor. Zwischen 20. und 22. Mai steht in Luxemburg die 1. Runde der EM-Qualifikation am Programm, bei der die ÖVV-Auswahl auf die Gastgeber, Moldawien und Litauen trifft.
Das Ziel, der Aufstieg in die 2. Qualifikationsrunde, kann entweder als Gruppensieger oder als einer von zwei Gruppenzweiten (die zwei Besten steigen auf, Anm.) erreicht werden.
In der kurzen gemeinsamen Vorbereitungszeit nach den teilweise sehr langen Meisterschaften geht es für Teamtrainer Michael Warm aktuell darum, eine ideale Abstimmung innerhalb der Mannschaft zu finden.
Wichtige Impulse erhofft man sich durch zwei Testspiele gegen Dänemark sowie die Teilnahme an der Alba Regia Gala in Ungarn.
In dieser Woche ist Dänemark im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn zu Gast und steht der ÖVV-Auswahl am Freitag und Samstag gegenüber.
Kommenden Donnerstag reist das Herrennationalteam nach Ungarn und holt sich zwischen Freitag und Sonntag gegen Ungarn, Bulgarien und Schweden den Feinschliff für die EM-Qualifikation.
Am 20. Mai beginnt schließlich die EM-Qualifikation in Luxemburg.
EM-Qualifikation, 1. Runde in Luxemburg, Pool 2
20.5.2016 Österreich Moldawien, 19.30 Uhr
21.05.2016 Österreich Luxemburg, 17.00 Uhr
22.05.2016 Österreich Litauen, 15.30 Uhr
Der Gruppensieger spielt in der 2. Runde (September 2016) in Pool E mit den Niederlanden, Weißrussland und der Türkei weiter. Die beiden besten Gruppenzweiten steigen entweder in Pool A (GER, ESP, MNE) oder in Pool C (BEL, UKR, GRE) auf.
CEV European League von 3. bis 5. Juni in Enns und Amstetten
Direkt nach der EM-Qualifikation beginnt für die ÖVV-Auswahl die zweite Etappe des Sommers, die 2016 CEV Volleyball European League.
Ab 3. Juni trifft das Herrennationalteam in zwei Turnieren auf Estland, Luxemburg und Weißrussland. Beim ersten Turnier kann die Warm-Truppe wie im vergangenen Jahr auf den Heimvorteil bauen. Von 3. bis 5. Juni wird das erste Turnier in Enns und Amstetten durchgeführt.
ÖVV-Präsident Peter Kleinmann freut sich auf die Heimspiele der Nationalmannschaft: „Amstetten hat eine tolle, renovierte Halle, die den Anforderungen bestens entspricht. Die Amstettner konnten heuer zudem bereits unter Beweis stellen, dass sie hervorragende Veranstalter sind. Das ÖVV-Cup-Finalturnier war ebenso top-organisiert wie die UNIQA School Championships. In Enns verhält es sich ganz ähnlich. In der vergangenen Saison bestritt das ÖVV-Team seine Europa League-Spiele gegen Israel in der Ennser Sporthalle. Beide Partien konnten gewonnen werden. Unsere Spieler fühlen sich in Enns sehr wohl. Das ist ein gutes Omen!“
ÖVV-Generalsekretär Philipp Seel blickt ebenfalls tollen Veranstaltungen entgegen: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Amstetten und Enns zwei tolle Ausrichter für unser European-League-Heimturnier gefunden haben. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um den Fans an diesem Wochenende erstklassige Veranstaltungen bieten zu können.“
2016 CEV Volleyball European League, Pool B, Turnier 1
3.6. in Enns
Österreich – Luxemburg, 17:45 Uhr
4.6. in Amstetten
Österreich – Weißrussland, 20:15 Uhr (live auf ORF SPORT+ und Laola1.tv)
5.6. in Enns
Estland – Österreich, 18 Uhr (live auf ORF SPORT+ und Laola1.tv)
Turnier 2 findet von 18. bis 20. Juni in Estland statt. Beim Final Four in Varna (1./2.7.) sind neben dem Gastgeber Bulgarien die beiden Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite teilnahmeberechtigt. Der 2016 CEV Volleyball European League-Champion löst das Ticket für das Millionen-Spektakel 2017 FIVB World League!
– STA