ÖVV-Herren zweimal auswärts gegen Rumänien | EM-Duell mit Slowakei am 14.9. nun um 20.30 Uhr
Das Österreichs Volleyball-Nationalteam setzt seine Serie an freundschaftlichen Länderspielen im Rahmen der Vorbereitung auf die CEV EuroVolley 2019 fort. Kapitän Peter Wohlfahrtstätter und Co. treffen am Donnerstag und Freitag in Craiova auf EM-Teilnehmer Rumänien.
Nach den beiden Duellen mit der Türkei in Istanbul arbeitete das ÖVV-Team zuletzt zwei Tage im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn, feilte weiter an der EM-Form. „Der Konkurrenzdruck unter den Spielern erhöht sich, je näher die Europameisterschaft rückt, sie pushen einander gegenseitig, was natürlich gut ist“, zeigt sich ÖVV-Teamchef Michael Warm mit der Trainingsmoral sehr zufrieden und freut sich darüber, dass die verletzten und angeschlagenen Spieler auf dem Weg zurück sind. Max Landfahrer ist nach seiner Bauchmuskelverletzung wieder fit und wird mit nach Craiova reisen. Auch Nicolai Grabmüller, dem ein heftiger Magendarminfekt zu schaffen machte, meldete sich zurück, darf sich aber noch schonen. „Er soll“, berichtet der Teamchef, „weiter regenerieren und im Athletikbereich arbeiten, damit er zu Beginn der kommenden Woche voll einsteigen kann.“
Paul Bucheggers linkem Knie geht es ebenfalls immer besser. Erst vor einem Monat hatte sich der Diagonalangreifer eine Meniskusverletzung zugezogen. „Alles im Plan, die Reha schreitet gut voran“, kann der Teamchef Positives vermelden. Die Rumänien-Spiele kämen aber noch zu früh. Buchegger wird in den kommenden Tagen u.a. im Olympiazentrum Linz an seinem Comeback arbeiten.
Die EM-Tests drei und vier sollen dazu dienen, die Abstimmung weiter zu optimieren. Warm: „In den beiden Aufeinandertreffen mit der Türkei vergangene Woche hat schon Vieles recht gut funktioniert. Gegen Rumänien wollen wir uns in einigen Punkten nochmals steigern. Außerdem werde ich auch mehr wechseln, um zu sehen, welche Spieler von der Bank Impulse setzen können.“
Ihre letzten beiden EM-Tests bestreiten die Österreicher am 6. und 7. September in St. Pölten gegen Nordmazedonien.
Die CEV EuroVolley 2019 geht vom 12. bis zum 29. September in Belgien, Frankreich, Slowenien und den Niederlanden in Szene. Österreich absolviert seine Gruppenspiele in Brüssel (Palais 12) und Antwerpen (Lotto Arena). Gegner werden Gastgeber Belgien (EM-Vierter 2017), Slowakei, Deutschland (EM-Zweiter 2017), Spanien und Serbien (EM-Dritter 2017) sein. Die Top-4 steigen ins Achtelfinale auf.
Neuer Spielbeginn Österreich vs. Slowakei
Das zweite EM-Gruppenspiel des ÖVV-Teams – das Duell mit den Slowaken am 14. September im Palais 12 in Brüssel – startet nicht wie ursprünglich angesetzt um 17.30 Uhr, sondern erst um 20.30 Uhr!
Volleyball Austria FANSHOP
Der Volleyball Austria Fanshop in Kooperation mit Ballsportdirekt ist online und bei den Heimspielen der Österreichischen Nationalteams verfügbar. Das Angebot umfasst u.a. den neuen offiziellen Spielball V200W. Das Angebot an Artikeln wird kontinuierlich erweitert.
Ebenfalls bereits voll verfügbar sind die EM Fanshirts, EM Trikots, Volleyball Austria Polos, Shirts und Shorts. Die Trikots gibt es wie gewohnt mit Wunschnamen und Wunschnummern, oder die SpielerInnen-Stars-Edition inkl. Nummern und Namen.
zum Volleyball Austria Fanshop…
ÖVV-Fahrplan bis zur Europameisterschaft
29.08., 19:00: Rumänien vs. Österreich (Craiova, Freundschaftsspiel)
30.08., 18:30: Rumänien vs. Österreich (Craiova, Freundschaftsspiel)
01.09. – 05.09.: Training (Steinbrunn/St. Pölten)
06.09., 17:30: Österreich vs. Nordmazedonien (St. Pölten, Freundschaftsspiel)
07.09., 19:00: Österreich vs. Nordmazedonien (St. Pölten, Freundschaftsspiel)
08.09. – 11.09.: Training (Steinbrunn)
Die EM-Gruppenspiele des ÖVV-Nationalteams (Pool B)
13.09., 20.30 Uhr: Österreich vs. Belgien (Palais 12 Brüssel)
14.09., 20.30 Uhr: Österreich vs. Slowakei (Palais 12 Brüssel)
16.09., 17.30 Uhr: Österreich vs. Deutschland (Lotto Arena Antwerpen)
17.09., 17.30 Uhr: Österreich vs. Spanien (Lotto Arena Antwerpen)
19.09., 20.30 Uhr: Österreich vs. Serbien (Lotto Arena Antwerpen)
alle Spiele live in ORF Sport+
ÖVV-Teamkader
Alexander BERGER (Außenangriff)
Paul BUCHEGGER (Diagonal)
Nicolai GRABMÜLLER (Mittelblock)
Edin IBRAHIMOVIC (Außenangriff)
Mathäus JURKOVICS (Mittelblock)
Philipp KROISS (Libero)
Niklas KRONTHALER (Außenangriff)
Lukas KÜHL (Mittelblock)
Maximilian LANDFAHRER (Außenangriff)
Anton MENNER (Außenangriff)
Florian RINGSEIS (Libero)
Maximilian THALLER (Zuspiel)
Thomas TRÖTHANN (Außenangriff)
Alexander TUSCH (Zuspiel)
Peter WOHLFAHRTSTÄTTER (Mittelblock)
Thomas ZASS (Diagonal)
Headcoach: Michael WARM
SPORTLIVE