ÖVV-Herren verlieren EuroVolley-Test gegen EM-Teilnehmer Rumänien
Österreichs Volleyball-Nationalteam der Männer absolvierte am Donnerstag sein drittes Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die CEV EuroVolley 2019. Wie schon in der vergangenen Woche gegen die Türkei in Istanbul stand man in Craiova mit Rumänien einem EM-Teilnehmer gegenüber. Die Auswahl von Headcoach Michael Warm musste sich 0:3 (26:28, 22:25, 15:25) geschlagen geben. Den Trainingssatz im Anschluss gewannen die Österreicher 32:30. Am Freitag bietet sich für die „ÖVV-Euro-Fighter“ die Gelegenheit zur Revanche.
„Wir haben eigentlich gut begonnen, dann schlichen sich Fehler ein. Meine Spieler versuchten es plötzlich mit der Brechstange, nahmen teilweise zu viel Risiko. Im dritten Satz bekamen wir gar keinen Zugriff mehr“, resümierte Warm. Der Teamchef hatte bereits im Vorfeld angekündigt, mehr Wechsel als in den Spielen gegen die Türkei vorzunehmen, um zu sehen, wer von der Bank Impulse setzen kann. Warm: „Die Wechsel hatten heute nicht den gewünschten Effekt. In Summe hat die Konsequenz gefehlt, die nötig ist, um so ein Spiel zu gewinnen. Ärgerlich ist vor allem, dass wir den ersten Satz noch hergegeben haben. Das können wir definitiv besser. Es ist für morgen noch Luft nach oben!“
Max Landfahrer feierte nach überstanden Bauchmuskelverletzung sein Comeback, erzielte zwei Punkte. Topscorer für Rotweißrot (inkl. Trainingssatz) waren Alex Berger, Thomas Zass und Mathäus Jurkovics (je 12 Punkte).
Nach dem zweiten freundschaftlichen Länderspiel gegen Rumänien geht es für das ÖVV-Team zurück nach Österreich, um im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn die EM-Vorbereitung fortzusetzen. Ihre letzten beiden EM-Tests bestreiten die Österreicher am 6. und 7. September in St. Pölten gegen Nordmazedonien.
Die CEV EuroVolley 2019 geht vom 12. bis zum 29. September in Belgien, Frankreich, Slowenien und den Niederlanden in Szene. Österreich absolviert seine Gruppenspiele in Brüssel (Palais 12) und Antwerpen (Lotto Arena). Gegner werden Gastgeber Belgien (EM-Vierter 2017), Slowakei, Deutschland (EM-Zweiter 2017), Spanien und Serbien (EM-Dritter 2017) sein. Die Top-4 steigen ins Achtelfinale auf.
Volleyball Austria FANSHOP
Der Volleyball Austria Fanshop in Kooperation mit Ballsportdirekt ist online und bei den Heimspielen der Österreichischen Nationalteams verfügbar. Das Angebot umfasst u.a. den neuen offiziellen Spielball V200W. Das Angebot an Artikeln wird kontinuierlich erweitert.
Ebenfalls bereits voll verfügbar sind die EM Fanshirts, EM Trikots, Volleyball Austria Polos, Shirts und Shorts. Die Trikots gibt es wie gewohnt mit Wunschnamen und Wunschnummern, oder die SpielerInnen-Stars-Edition inkl. Nummern und Namen.
zum Volleyball Austria Fanshop…
ÖVV-Fahrplan bis zur Europameisterschaft
23.08.: Türkei vs. Österreich 1:3 (25:23, 23:25, 21:25, 26:28)
24.08.: Türkei vs. Österreich 3:1 (25:27, 25:18, 25:20, 28:26)
29.08.: Rumänien vs. Österreich 3:0 (28:26, 25:22, 25:15) – 30:32
30.08., 18:30: Rumänien vs. Österreich (Craiova, Freundschaftsspiel)
01.09. – 05.09.: Training (Steinbrunn/St. Pölten)
06.09., 17:30: Österreich vs. Nordmazedonien (St. Pölten, Freundschaftsspiel)
07.09., 19:00: Österreich vs. Nordmazedonien (St. Pölten, Freundschaftsspiel)
08.09. – 11.09.: Training (Steinbrunn)
Die EM-Gruppenspiele des ÖVV-Nationalteams (Pool B)
13.09., 20.30 Uhr: Österreich vs. Belgien (Palais 12 Brüssel)
14.09., 20.30 Uhr: Österreich vs. Slowakei (Palais 12 Brüssel)
16.09., 17.30 Uhr: Österreich vs. Deutschland (Lotto Arena Antwerpen)
17.09., 17.30 Uhr: Österreich vs. Spanien (Lotto Arena Antwerpen)
19.09., 20.30 Uhr: Österreich vs. Serbien (Lotto Arena Antwerpen)
alle Spiele live in ORF Sport+
ÖVV-Teamkader
Alexander BERGER (Außenangriff)
Paul BUCHEGGER (Diagonal)
Nicolai GRABMÜLLER (Mittelblock)
Edin IBRAHIMOVIC (Außenangriff)
Mathäus JURKOVICS (Mittelblock)
Philipp KROISS (Libero)
Niklas KRONTHALER (Außenangriff)
Lukas KÜHL (Mittelblock)
Maximilian LANDFAHRER (Außenangriff)
Anton MENNER (Außenangriff)
Florian RINGSEIS (Libero)
Maximilian THALLER (Zuspiel)
Thomas TRÖTHANN (Außenangriff)
Alexander TUSCH (Zuspiel)
Peter WOHLFAHRTSTÄTTER (Mittelblock)
Thomas ZASS (Diagonal)
Headcoach: Michael WARM
SPORTLIVE