ÖVV-Herren verlieren European League-Duell mit Ungarn im Tie-Break

  • 3. Juni 2023

Das ÖVV-Nationalteam der Männer musste in seinem zweiten CEV European Silver League-Gruppenspiel die erste Niederlage hinnehmen. Die junge Auswahl von Headcoach Radovan Gacic unterlag im Raiffeisen Volleydome Ried Ungarn nach hartem Kampf 2:3 (25:21, 19:25, 17:25, 29:27, 13:15).

Den Grundstein zum Gewinn des ersten Satzes legten die Österreicher in der Anfangsphase. Kapitän Max Thaller und Co. zogen mit fünf Punkten in Folge auf 9:3 davon und ließen die Ungarn nicht mehr näher als auf zwei Punkte herankommen. Im zweiten Satz war die Annahme der Gäste stabiler. Sie konnten vorlegen, Rotweißrot musste nachziehen. Das gelang den Hausherren zunächst auch (10:10). In Folge fehlte es aber an Konstanz, die Eigenfehler wurden mehr, der Servicedruck ließ nach. So machte man es Ungarn verhältnismäßig einfach, zum Ausgleich zu kommen. Im dritten Satz führte Österreich 6:4, ehe erneut Sand ins Getriebe kam. Nach 77 Spielminuten waren die Ungarn nur noch einen Satzgewinn vom Auswärtssieg entfernt.

Das junge ÖVV-Team ließ allerdings nicht locker. Der vierte Durchgang – vor allem die Schlussphase – war nichts für schwache Nerven. Ungarn nutzte zwei Matchbälle nicht, Österreich verwertete hingegen seinen dritten Satzball (Block von Thaller) und erzwang unter dem Jubel des begeisterten Heimpublikums den Tie-Break. In diesem ging es hin und her: Österreich konnte 5:3 in Führung gehen. Mit drei Punkten in Folge drehten die Gäste aber den Spieß um, legten kurz darauf auch nach und lagen beim letzten Seitenwechsel 8:6 voran. Es blieb ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit einem Ass brachte Clemens Ecker Rotweißrot 12:11 in Führung. Es sollte das letzte Mal sein. Wenig später hatten die Ungarn bei 14:13 ihren dritten Matchball – und nutzten diesen auch. Eine starke kämpferische Leistung des jungen ÖVV-Teams um Routinier Thaller blieb unbelohnt.

Topscorer waren Lukas Glatz (19), Michael Czerwinski (16) und Clemens Ecker (14) bzw. Balazs Bibok (17), Gabor Bögöly (15) und Kristof Horvath (14). Die Match Stats aus ÖVV-Sicht: Angriffspunkte 60 zu 50 (Quote 47% zu 42%), Asse 5 zu 7, Blockpunkte 7 zu 16, Punkte durch gegnerische Fehler 31 zu 40.

Match-Topscorer Lukas Glatz (18 Jahre): „Es war sehr cool, im A-Team vor Heimpublikum zu spielen. Diese Möglichkeit bekommt nicht jeder. Aber natürlich ist es bitter, dass wir verloren haben. Wir haben im ersten Satz sehr gut serviert, dann aber nachgelassen.“

ÖVV-Headcoach Radovan Gacic: „Es war schön zu sehen, wie dieses junge Team gekämpft hat. Wir sind sehr gut gestartet, im zweiten und dritten Satz konnten wir aber nicht umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Wir begingen zu viele Servicefehler, haben auch nicht gut verteidigt. Im vierten Satz ist uns ein starkes Comeback geglückt. Ein Tie-Break ist immer eine Lotterie. Ich denke, Ungarn war heute aufgrund von weniger Eigenfehler etwas besser. In einer Woche in Budapest haben wir Gelegenheit, uns zu revanchieren.“

Ungarns Headcoach Peter Nagy: „Ein sehr intensives Spiel, ganz anders als unsere erste Partie gegen Georgien, die nicht auf so einem Niveau war. Ich denke, wer hierhergekommen ist, um sich das Spiel anzusehen, wird zufrieden nach Hause gehen. Es war ein sehr gutes Match.“

CEV European Silver League 2023

Gruppenspiele
27.05., 20:15 Uhr Damen: Nordmazedonien vs. Österreich 0:3 (15:25, 20:25, 15:25)

31.05., 15:00 Uhr Herren: Georgien vs. Österreich 0:3 (16:25, 17:25, 15:25)
31.05., 16:00 Uhr Damen: Estland vs. Österreich 3:0 (25:15, 25:8, 25:23)

03.06., 14:00 Uhr Damen: Österreich vs. Lettland 3:1 (25:23, 16:25, 25:15, 25:23)
03.06., 17:30 Uhr Herren: Österreich vs. Ungarn 2:3 (25:21, 19:25, 17:25, 29:27, 13:15)

10.06., 15:00 Uhr Damen: Lettland vs. Österreich (Riga)
10.06., 16:00 Uhr Herren: Ungarn vs. Österreich (Budapest)

14.06., 17:00 Uhr Herren: Österreich vs. Georgien (Multiversum Schwechat)
14.06., 20:15 Uhr Damen: Österreich vs. Estland (Multiversum Schwechat)
Ticket-Info

17.06., 17:00 Uhr Damen: Österreich vs. Nordmazedonien (Multiversum Schwechat)
Ticket-Info

Final-4-Turnier Women (Raiffeisen Sportpark Graz)

24.06., 17:30 Uhr: Halbfinale 1
24.06., 20:15 Uhr: Halbfinale 2

25.06., 17:30 Uhr: Spiel um Platz 3
25.06., 20:15 Uhr: Finale
Ticket-Info

CEV European Silver League Women
CEV European Silver League Men

ÖVV-Kader CEV European Silver League 2023

Damen
Nicole Holzinger (23.08.2005) – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
Tamina Huber (05.03.1994) – Avarca de Menorca/ESP
Anna Bajde (08.12.1994) – Volero Le Cannet/FRA
Marie Bruckner (15.08.2004) – UVC Holding Graz
Aida Mehic (27.03.2001) – HAOK Mladost Zagreb/CRO
Emma Hohenauer (22.09.2005) – Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
Bojana Ubiparip (24.07.2002) – Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
Julia Trunner (05.08.2005) – VB NÖ Sokol/Post
Monika Chrtianska (18.11.1996) – Charleroi Volley/BEL
Victoria Deisl (13.11.1999) – VK Dukla Liberec/CZE
Lina Hinteregger (18.12.2004) – VC Kanti Schaffhausen/SUI
Kora Schaberl (03.10.1998) – Haro Rioja Voley/ESP
Anna Oberhauser (19.08.1998) – UVC Holding Graz
Anamarija Galic (07.01.2001) – Bartoccini Fortinfissi Perugia/ITA
Nina Nesimovic (08.11.1996) – Bahcelievler Belediyespor/TUR
Elisa Caria (02.11.2003) – TI-Rowa-Moser-volley
Lorena Brandhofer (12.09.2004) – ASKÖ Volksbank Purgstall
Larisa Micic (17.01.2005) – VB NÖ Sokol/Post

Headcoach: Roland Schwab

Herren
Max Thaller (13.12.1993) – TSV Raiffeisen Hartberg
Samuel Müller (30.12.2003) – Union Raiffeisen Waldviertel
Richard Hensel (27.02.2004) – TSV Raiffeisen Hartberg
Stefan Mülleder (07.02.2005) – UVC Holding Graz
Sebastian Sablatnig (06.05.2002) – UVC Holding Graz
Clemens Ecker (25.12.2000) – HAOK Mladost Zagreb/CRO
Michael Czerwinski (07.09.2003) – VCA Amstetten NÖ
Benedikt Sablatnig (01.01.2005) – UVC Holding Graz
Noel Krassnig (30.09.2002) – SK Zadruga Aich/Dob
Niklas Etlinger (03.08.1999) – UVC McDonald’s Ried
Lukas Glatz (05.01.2005) – TSV Raiffeisen Hartberg
Jonas Mürzl (21.11.2003) – UVC McDonald’s Ried
Tobias Willimek (29.12.2005) – VV Döbling
Jacob Kitzinger (21.08.2003) – SK Zadruga Aich/Dob
Julian Zehner (25.01.2004) – UVC Holding Graz

Headcoach: Radovan Gacic

SPORTLIVE/ÖVV