ÖVV-Herren überzeugen im Silver League-Auftaktspiel – 3:0 über Island

  • 7. Juni 2025

Dem ÖVV-Männer-Nationalteam gelang ein perfekter Auftakt in die CEV European Silver League. In seinem ersten Spiel setzte sich Österreich Samstagabend gegen Island in Bertrange 3:0 (25:13, 25:15, 25:13) durch.

Topscorer waren Lukas Glatz (12), Tobias Willimek (10), Michael Czerwinski (8). Dem Ergebnis entsprechend waren die Österreicher in allen Elementen überlegen: Angriffspunkte 36 zu 20 (63% zu 31%), Asse 8 zu 1, Blockpunkte 6 zu 4, Annahme 65% zu 39%, Punkte durch gegnerische Fehler 25 zu 16. „Ich bin sehr zufrieden. Wir sind die bessere Mannschaft, haben auch im vergangenen Jahr Island klar geschlagen. Heute haben alle gespielt, das Niveau war konstant hoch“, resümierte ÖVV-Headcoach Radovan Gacic.

Am Sonntag wartet Gastgeber Luxemburg, der schon am Freitag Island klar besiegt hat. Gacic: „Keine einfache Aufgabe, aber ich bin überzeugt, dass wir gewinnen können.“ In der kommenden Woche ist Österreich spielfrei, bevor es zu den Färöer geht. Am 27. und 29. Juni empfängt man in der Johann-Pölz-Halle Schweden bzw. Ungarn.

Die League Round umfasst für jedes der acht Teams sechs Spiele. Die besten zwei Mannschaften qualifizieren sich für ein Hin- und Rückspiel um den Aufstieg in die Golden League. Das Team von Radovan Gacic hat sich das klare Ziel gesetzt, den Titel zu holen.

CEV European Silver League Men 2025, League Round

Auswärtsspiele
07.06., 20:00: Österreich vs. Island 3:0 (25:13, 25:15, 25:13)
08.06., 20:00: Luxemburg vs. Österreich | Centre Atert Bertrange (Luxemburg)

21.06., 18:00: Österreich vs. Aserbaidschan | Høllin inni í Dal Sandur (Färöer)
22.06., 18:00: Färöer vs. Österreich | Høllin inni í Dal Sandur (Färöer)

Heimturnier
27.06., 17:35: Österreich vs. Schweden | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
28.06., 17:35: Ungarn vs. Schweden | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
29.06., 17:35: Österreich vs. Ungarn | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)

ÖVV-Kader (16 Spieler): Samuel Müller (Union Raiffeisen Waldviertel), Elia Stosch (UVC Holding Graz), Michael Czerwinski (Cisterna Volley/ITA), Benedikt Sablatnig (UVC Holding Graz), Jacob Kitzinger HYPO TIROL Volleyballteam), Paul Kiss (Union Raiffeisen Waldviertel), Stefan Mülleder (TSV Raiffeisen Hartberg), Richard Hensel (TSV Raiffeisen Hartberg), Sebastian Sablatnig (SK Zadruga Aich/Dob), Tobias Reinstadler (Sportunion z+p St. Pölten), Tobias Willimek (TSV Raiffeisen Hartberg), Lukas Glatz (TSV Raiffeisen Hartberg), Noel Krassnig (SK Zadruga Aich/Dob), Jonas Mürzl (UVC McDonald’s Ried), Clemens Ecker (TJ Sokol V/Post SV Wien), Paul Nusterer (Union Raiffeisen Waldviertel)

mehr Info

CEV EuroVolley 2026 Men’s Qualifiers, Pool A

17.08.2024: Österreich vs. Aserbaidschan 3:0 (25:16, 25:23, 25:14)
28.08.2024: Belgien vs. Österreich 3:0 (25:19, 25:14, 25:21)

09.08.2025, 20:20: Österreich vs. Belgien (Stadtwerke-Hartberg-Halle)
16.08.2025, 16:00: Aserbaidschan vs. Österreich

Gruppensieger und fünf beste Gruppenzweite lösen EM-Ticket.

mehr Info

ÖVV/Sportlive