ÖVV-Herren treffen auf World League-Team
Österreichs Volleyball-Herren können in dieser Länderspiel-Saison auf eine beeindruckende Bilanz verweisen. Von ihren bisherigen elf Spielen gewannen sie neun. Am Donnerstag und Freitag misst sich Rotweißrot in Maribor mit dem FIVB World League-Team aus Katar!
Die Auswahl von ÖVV-Headcoach Michael Warm gewann im Mai nicht nur die „III. Alba Regia Volleyball Gala“, sondern zog auch souverän in die zweiten Phase der EM-Qualifikation ein. Beim 2016 CEV European League-Heimturnier belegte man erst am vergangenen Wochenende Platz zwei und ist damit auf Final4-Kurs. Seit Dienstag ist die Mannschaft wieder im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn stationiert und bereitet sich auf die Duelle mit Katar vor. Auch die zuletzt angeschlagenen Nicolai Grabmüller und Lorenz Koraimann sind dabei und absolvierten bereits ein leichtes Training.
Über den nächsten Gegner sei wenig bekannt, berichtet ÖVV-Teammanager Christoph Baumgartner. „Wir haben noch nie gegen sie gespielt, kennen den Kader nicht. Sie bereiten sich in Maribor auf ihre erstmalige Teilnahme an der FIVB World League vor. Ich bin gespannt, was uns erwartet. Nach dem ersten Spiel, werden wir jedenfalls mehr wissen!“
Die Teilnahme an der FIVB World League ist auch das große Ziel jener Mannschaften, die in der CEV European League an den Start gehen. Denn der Sieger löst das Ticket für das Millionen-Spektakel. Der erste Schritt ist allerdings das Erreichen des European League-Final4 (in Varna/BUL, 1. u. 2. Juli). Die Österreicher haben gute Chancen, das Finalturnier zu erreichen. Schließlich liegt man im Pool B mit sechs Punkten auf Platz zwei hinter Estland. Das ÖVV-Team beschließt die Gruppenphase in Rakvere (EST), trifft zwischen 18. und 20. Juni auf Weißrussland, Estland und Luxemburg.
Testspiele
09.06. in Maribor (SLO): Österreich – Katar, 18.00 Uhr
10.06. in Maribor (SLO): Österreich – Katar, 15.00 Uhr
2016 CEV Volleyball European League, Pool B
Turnier 2
18.06. in Rakvere (EST): Österreich – Weißrussland, 15.00 Uhr
18.06. in Rakvere (EST): Estland – Luxemburg, 18.00 Uhr
19.06. in Rakvere (EST): Weißrussland – Luxemburg, 15.00 Uhr
19.06. in Rakvere (EST): Österreich – Estland, 18.00 Uhr
20.06. in Rakvere (EST): Österreich – Luxemburg, 15.00 Uhr
20.06. in Rakvere (EST): Estland – Weißrussland, 18.00 Uhr
Turnier 1
03.06. in Enns: Österreich – Luxemburg 3:1 (18:25, 25:19, 25:22, 25:15)
03.06. in Enns: Estland – Weißrussland 3:1 (25:21, 22:25, 25:20, 25:22)
04.06. in Amstetten: Estland – Luxemburg 3:0 (25:16, 25:14, 25:21)
04.06. in Amstetten: Österreich – Weißrussland 3:1 (25:23, 25:17, 22:25, 25:23)
05.06. in Enns: Weißrussland – Luxemburg 3:0 (25:19, 25:18, 25:20)
05.06. in Enns: Österreich – Estland 1:3 (14:25, 27:25, 22:25, 25:27)
Tabelle
1. Estland 3 3 0 9:2 274:227 9
2. Österreich 3 2 1 7:5 278:271 6
3. Weißrussland 3 1 2 5:6 251:251 3
4. Luxemburg 3 0 3 1:9 189:243 0
Modus: Gespielt werden pro Gruppe zwei Turniere im Round-Robin-Format. Im Pool A treffen Bulgarien, Mazedonien, Dänemark und Albanien aufeinander Das zweite Turnier der Österreich-Gruppe findet von 18. bis 20. Juni in Estland statt. Beim Final- Four in Varna (1./2. Juli) sind neben Gastgeber Bulgarien die beiden Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite teilnahmeberechtigt. Der 2016 CEV Volleyball European League-Champion löst das 2017 FIVB World League-Ticket. – ÖVV/HAC