ÖVV-Herren starten Mittwoch in Silver League: Junges Team will ins Halbfinale

  • 28. Mai 2023

Am Mittwoch startet das ÖVV-Männer-Nationalteam in die CEV European Silver League 2023. Ab 15 Uhr treffen Kapitän Max Thaller und Co. in Tiflis auf Georgien. In Österreichs Mannschaft sollen sich diesmal die jungen „Wilden“ profilieren, um im kommenden Jahr mit den erfahrenen Stammkräften eine schlagkräftige Truppe für die EM-Qualifikation bilden zu können.

Vorbereitet hat man sich am ÖVV-Trainingsstützpunkt VIVA Landessportzentrum Steinbrunn und auch in Maribor, wo die Gelegenheit genutzt wurde, an mehreren Tagen Trainingssätze gegen das taiwanesische Nationalteam zu spielen. „Das war ideal, Taiwan spielt Volleyball auf hohem Niveau. Wir haben uns sehr gut präsentiert“, berichtet der Teammanager der ÖVV-Herren, Christoph Baumgartner.

Obwohl der Kader sehr jung ist, haben Headcoach Radovan Gacic und Kapitän Thaller das Halbfinale als Ziel ausgegeben. „Damit wir dieses auch erreichen, müssen wir gute Leistungen zeigen. Ich bin davon überzeugt, dass mein Team dazu in der Lage ist. Wir freuen uns, dass es am Mittwoch in Georgien losgeht“, erklärt Gacic, der in der Silver League für die jungen Spieler auch die perfekte Vorbereitung auf die im Juli stattfindende U22-EM-Qualifikation sieht.

„Die regelmäßigen Teilnahmen an Nachwuchs-Europameisterschaften in den vergangenen Jahren beweisen, dass hinter den erfahrenen Stammkräften eine Generation mit sehr viel Potenzial nachkommt. Diese jungen und hungrigen Spieler sollen in einem Jahr mit unseren arrivierten eine schlagkräftige Truppe bilden und die EM-Qualifikation in Angriff nehmen“, erklärt ÖVV-Sportdirektor Roland Schwab die mit den Routiniers vereinbarte Vorgehensweise.

Thaller in Kapitänsrolle

Die größte Routine bringt Aufspieler Max Thaller mit, der die Mannschaft in der Silver League auch als Kapitän anführen wird. „Es macht extrem viel Spaß, alle sind topmotiviert. Wir freuen uns auf die Spiele, vor allem natürlich auf jene vor Heimpublikum. Man darf von diesem jungen Team einiges erwarten. Michael Czerwinski hat sich richtig gut weiterentwickelt. Neu dazukam u.a. Lukas Glatz, der zwar erst 18 Jahre alt ist, aber sehr früh mit dem Volleyballspielen begonnen hat und daher bereits recht routiniert auftritt. Leistungsträger sind natürlich auch Niklas Etlinger und Clemens Ecker, die schon über mehr Nationalteam-Erfahrung verfügen“, erläutert Thaller.

Am Samstag musste sich Österreichs Auftaktgegner Georgien in Budapest Ungarn in drei Sätzen (-11, -13, -15) geschlagen geben. „Wir bekommen ein Video dieses Spiels und können uns somit besser auf die Georgier vorbereiten als sie auf uns. Da haben wir einen Vorteil“, so Baumgartner.

Heim-Auftakt am Samstag in Ried

Das erste Heimspiel bestreiten die ÖVV-Herren am kommenden Samstag im Raiffeisen Volleydome Ried ab 17.30 Uhr gegen Ungarn. Die Doppel-Veranstaltung eröffnet aber das Damen-Nationalteam bereits um 14 Uhr mit dem Spiel gegen die lettische Auswahl.

Ticketaktion Heimspiele: Anlässlich der “70 Jahre ÖVV“-Feierlichkeiten gibt es in Ried, Schwechat und Graz eine spezielle Rabattaktion für Fan- und Vereinsgruppen ab sechs Personen (Reservierung unter gruppen@ticketmaster.de). ÖVV-Generalsekretär Philipp Seel: „Wir freuen uns auf tolle Events an einigen der besten Volleyball-Spielorte in Österreich.“

CEV European Silver League 2023

Gruppenspiele
27.05., 20:15 Uhr Damen: Nordmazeedonien vs. Österreich 0:3 (15:25, 20:25, 15:25)

31.05., 15:00 Uhr Herren: Georgien vs. Österreich (Tiflis)
31.05., 16:00 Uhr Damen: Estland vs. Österreich (Tartu)

03.06., 14:00 Uhr Damen: Österreich vs. Lettland (Raiffeisen Volleydome Ried)
03.06., 17:30 Uhr Herren: Österreich vs. Ungarn (Raiffeisen Volleydome Ried)
Ticket-Info

10.06., 15:00 Uhr Damen: Lettland vs. Österreich (Riga)
10.06., 16:00 Uhr Herren: Ungarn vs. Österreich (Budapest)

14.06., 17:00 Uhr Herren: Österreich vs. Georgien (Multiversum Schwechat)
14.06., 20:15 Uhr Damen: Österreich vs. Estland (Multiversum Schwechat)
Ticket-Info

17.06., 17:00 Uhr Damen: Österreich vs. Nordmazedonien (Multiversum Schwechat)
Ticket-Info

Final-4-Turnier Women (Raiffeisen Sportpark Graz)

24.06., 17:30 Uhr: Halbfinale 1
24.06., 20:15 Uhr: Halbfinale 2

25.06., 17:30 Uhr: Spiel um Platz 3
25.06., 20:15 Uhr: Finale
Ticket-Info

CEV European Silver League Women
CEV European Silver League Men

ÖVV-Kader CEV European Silver League 2023

Damen
Nicole Holzinger (23.08.2005) – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
Tamina Huber (05.03.1994) – Avarca de Menorca/ESP
Anna Bajde (08.12.1994) – Volero Le Cannet/FRA
Marie Bruckner (15.08.2004) – UVC Holding Graz
Aida Mehic (27.03.2001) – HAOK Mladost Zagreb/CRO
Emma Hohenauer (22.09.2005) – Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
Bojana Ubiparip (24.07.2002) – Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
Julia Trunner (05.08.2005) – VB NÖ Sokol/Post
Monika Chrtianska (18.11.1996) – Charleroi Volley/BEL
Victoria Deisl (13.11.1999) – VK Dukla Liberec/CZE
Lina Hinteregger (18.12.2004) – VC Kanti Schaffhausen/SUI
Kora Schaberl (03.10.1998) – Haro Rioja Voley/ESP
Anna Oberhauser (19.08.1998) – UVC Holding Graz
Anamarija Galic (07.01.2001) – Bartoccini Fortinfissi Perugia/ITA
Nina Nesimovic (08.11.1996) – Bahcelievler Belediyespor/TUR
Elisa Caria (02.11.2003) – TI-Rowa-Moser-volley
Lorena Brandhofer (12.09.2004) – ASKÖ Volksbank Purgstall
Larisa Micic (17.01.2005) – VB NÖ Sokol/Post

Headcoach: Roland Schwab

Herren
Max Thaller (13.12.1993) – TSV Raiffeisen Hartberg
Samuel Müller (30.12.2003) – Union Raiffeisen Waldviertel
Richard Hensel (27.02.2004) – TSV Raiffeisen Hartberg
Stefan Mülleder (07.02.2005) – UVC Holding Graz
Sebastian Sablatnig (06.05.2002) – UVC Holding Graz
Clemens Ecker (25.12.2000) – HAOK Mladost Zagreb/CRO
Michael Czerwinski (07.09.2003) – VCA Amstetten NÖ
Benedikt Sablatnig (01.01.2005) – UVC Holding Graz
Noel Krassnig (30.09.2002) – SK Zadruga Aich/Dob
Niklas Etlinger (03.08.1999) – UVC McDonald’s Ried
Lukas Glatz (05.01.2005) – TSV Raiffeisen Hartberg
Jonas Mürzl (21.11.2003) – UVC McDonald’s Ried
Tobias Willimek (29.12.2005) – VV Döbling
Jacob Kitzinger (21.08.2003) – SK Zadruga Aich/Dob
Julian Zehner (25.01.2004) – UVC Holding Graz

Headcoach: Radovan Gacic

SPORTLIVE/ÖVV