ÖVV-Herren ringen Silver League-Champion Kroatien nieder

  • 15. August 2018

Großer Jubel in der gut besuchten Stadthalle Steyr: Österreichs Volleyball-Herren starteten erfolgreich in die Qualifikation zur CEV Volleyball European Championship 2019. Das ÖVV-Team schlug Silver European League-Champion Kroatien in 119 intensiven Minuten 3:1 (21:25, 25:21, 26:24, 25:22).

FOTO © ÖVV/Leo Hagen

FOTO © ÖVV/Leo Hagen

Spieler des Abends war Paul Buchegger. Der 22-jährige Diagonalangreifer machte in einem Spiel, das stets auf Messers Schneide stand, den Unterschied. U. a. bei 22:24 im dritten Satz: Mit drei hervorragenden Aufschlägen war er hauptverantwortlich für die vorentscheidende 2:1-Satzführung.  Österreichs zweiter Star aus der italienischen Serie A1, Alex Berger, musste angeschlagen passen.

Der Sieg gibt viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Bereits am Sonntag sind die ÖVV-Herren wieder im Einsatz, treffen ab 20 Uhr in Tirana auf Albanien. ORF Sport+ überträgt live!

Topscorer Buchegger 34, Wohlfahrtstätter 9, Menner 7 bzw. Galic 14, Sestan 11, Dukic 10.  Statistik: Asse 10:5, Angriffspunkte 46:39, Blocks 10:14, Eigenfehler 34:31.

Stimmen

ÖVV-Zuspieler Max Thaller: „Wenn man bedenkt, dass manche schon 10, 11 Jahre daran hackeln, dass wir uns qualifizieren können, weiß man, wie groß der Druck war. Es war schwierig, Berger zu kompensieren, aber wir sind breit aufgestellt. Das war unser Vorteil. Wir sind sicher noch nicht dort, wo wir schon waren, als wir World League gespielt haben, aber wir werden uns noch steigern. Wir werden Albanien sicher nicht auf die leichte Schulter nehmen, sonst rutscht man aus.“

ÖVV-Teamchef Michael Warm: „Das war aufregend und spannend. Ein Spiel, wo beide Nerven gezeigt haben. Man hat bei unserem Team aber gesehen, dass sie unbedingt wollen. Wichtig war, dass wir stabil geblieben sind, weiter gespielt haben, nicht weggeknickt sind. Alex Berger ist italienischer Meister, in einer der besten Mannschaften der Welt, Spieler seines Niveaus gibt es in Europa nicht viele, ihn zu ersetzen war nicht leicht. Es macht mich glücklich, dass wir das geschafft haben.“

ÖVV-Topscorer Paul Buchegger: „Meine ganze Familie ist da, es ist wunderschön mit ihr feiern zu können, vor so einer Kulisse zu gewinnen. Jetzt wissen wir, dass wir alle schlagen können. Ein gelungener Start. Auch gegen Albanien müssen wir Vollgas geben und drei Punkte einfahren.“

ÖVV-Präsident Gernot Leitner: „Super Stimmung, tolles Ende. Unser Herren-Team hat gezeigt, dass es reif ist, mit schwierigen Situationen umgehen kann. Es bedeutet etwas, Kroatien in einer Ballsportart zu besiegen. Schade, dass unsere Damen einen rabenschwarzen Tag hatten. Sie werden sich wieder aufrichten. Man merkt aber, dass die Herren schon etwas weiter sind. Zwettl wird wieder ausverkauft sein. Das ist auch eine Volleyballhochburg.“

Kroatiens Teamchef Ivan Rancic: „Es war ein hartes Match. Mit Berger hat Österreichs bester Spieler gefehlt, wir hatten eine große Chance. Besonders im dritten Satz bei 24:22, dann kam aber Buchegger zum Service… Im Großen und Ganzen hat Österreich dann ziemlich einfach gewonnen.“

Heimspiele 2019 CEV Volleyball European Championship Qualifiers

15. August 2018

Damen: Österreich – Schweiz 1:3 (25:18, 13:25, 11:25, 19:25)
Herren: Österreich – Kroatien 3:1 (21:25, 25:21, 26:24, 25:22)

Spielort: Steyr, Stadthalle

25. August 2018

Damen: 17:45 Österreich – Kroatien
Herren: 20:15 Österreich – Portugal

Spielort: Zwettl, Stadt- & Sporthalle

5. Jänner 2019

Damen: 17:45 Österreich – Albanien
Herren: 20:15 Österreich – Albanien

Spielort: Graz, Sportpark Hüttenbrennergasse

Gesamter Spielplan Herren
Gesamter Spielplan Damen

ORF Sport+ überträgt alle Heim- und Auswärtsspiele live!

Tickets

Tagesticket: € 17,00 / Ermäßigt € 12,00
Kombiticket (Steyr, Zwettl): € 32,00 / Ermäßigt € 20,00

www.oeticket.com