ÖVV-Teams so gut wie nie!
Im Rahmen des FIVB World Congress in Mexiko wurden die neuen Weltranglisten veröffentlicht. Aus rotweißroter Sicht zeigt sie eine äußerst erfreuliche Entwicklung. Die ÖVV-Nationalteams machten im Vergleich zum Juli 2017 einen gehörigen Sprung nach vorne. Die Herren kletterten um 11 Plätze, sind erstmals in den Top-40 und stehen auf dem hervorragenden 37. Rang. Die Damen stiegen im Ranking sogar um 13 Plätze, sind 66.!
„Das sind Riesenschritte nach vorne und für ein Land wie Österreich in einer Weltsportart sehr gute Momentaufnahmen. Die Verbesserungen spiegeln die gute Arbeit wider und unterstreichen den Aufwärtstrend. Wir nähern uns den besten Teams der Welt immer weiter an“, freut sich ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath.
Für die Team-SpielerInnen ist die positive Ranking-Entwicklung eine zusätzliche Motivation für die heiße Phase der Qualifikation zu den 2019 CEV Volleyball European Championships. Sowohl die ÖVV-Damen als auch -Herren haben Anfang Jänner die Chance, erstmals aus eigener Kraft das EM-Ticket zu lösen.
Beide Teams empfangen am 5. Jänner in neuen Raiffeisen Sportpark Graz Albanien. Mit zwei Siegen wäre ein ganz wichtiger Schritt Richtung Europameisterschaft getan. „Wir werden den Fans eine Volleyball- und Entertainment-Show auf höchstem Niveau bieten. Da mit einem vollen Hexenkessel in Graz zu rechnen ist, empfehlen wir, sich die Tickets frühzeitig zu sichern“, erklärt ÖVV-Generalsekretär Philipp Seel.
Hier geht’s zum Karten-Vorverkauf
CEV Volleyball European Championship-Qualifiers
Damen: 05.01.19, 17.45 Uhr Österreich – Albanien (Raiffeisen Sportpark Graz)
Herren: 05.01.19, 20.15 Uhr Österreich – Albanien (Raiffeisen Sportpark Graz)
Damen: 09.01.19, 17.00 Uhr Schweiz – Österreich (Betoncoupe Arena Schönenwerd)
Herren: 09.01.19, 19.00 Uhr Kroatien – Österreich (Dom Odbojke Bojan Stranic Zagreb)
(SPORTLIVE)