ÖVV-Herren: EM-Quali-Vorbereitung auf Zielgerade – letzte Testspiele absolviert
- 29. Juli 2022
Österreich Volleyball-Nationalteam der Männer hat ein klares Ziel vor Augen: Nach 2019 wollen Kapitän Peter Wohlfahrtstätter und Co. kommenden Sommer wieder zu einer Europameisterschaft. Die EuroVolley-Qualifikation startet am kommenden Mittwoch mit dem Heimspiel gegen Lettland im Raiffeisen Volleydome Ried (ab 20.15 Uhr live in ORF SPORT +).
Donnerstag und Freitag wurde in Nitra gegen die Slowakei getestet. Während im ersten Vergleich zwei von vier Sätzen an die Auswahl von ÖVV-Headcoach Radovan Gacic gingen (22:25, 25:22, 22:25, 28:26), lief es im zweiten Aufeinandertreffen nicht nach Wunsch (23:25, 18:25, 20:25). Topscorer für Rotweißrot waren am Donnerstag Michael Czerwinski (16), Niklas Etlinger (9) und Niklas Kronthaler (8), am Freitag erzielten Clemens Ecker (12), Kronthaler (10) und Czerwinski (7) die meisten Punkte. Nicht im EM-Quali-Kader stehen Alexander Berger und Paul Buchegger, die derzeit aus gesundheitlichen Gründen ihren Vereinen Priorität einräumen.
Eine Woche nach dem Quali-Heimauftakt gegen Lettland bestreitet Österreich das Auswärtsspiel in Finnland. Am 14. August kommt es in Ried zum Retourmatch. Zum Abschluss gastiert Rotweißrot am 21. August in Lettland. Die sieben Gruppensieger haben ihr EM-Ticket in der Tasche. Auch die vier oder fünf Zweiten fahren zur EuroVolley. Vier oder fünf deshalb, da noch nicht endgültig feststeht, ob ein russisches Team an der Endrunde teilnehmen darf (Entscheidung am 15. September).
ÖVV-Headcoach Radovan Gacic: „Heute war es nicht zufriedenstellend, wir haben keinen Rhythmus gefunden. Nur die Annahme war ok, in den anderen Elementen hatten wir Schwächen. In den vorhergegangenen Trainingsspielen lief es deutlich besser, war das Niveau gut. Wir werden genau analysieren, warum wir heute nicht an die bereits gezeigten Leistungen anschließen konnten, um es am Mittwoch, wenn es zählt, wieder besser zu machen.“
ÖVV-Libero Philipp Kroiss: „Gestern war unsere beste Partie in der Vorbereitung. Heute hat hingegen wenig funktioniert. Ich kann nicht sagen, woran es lag. Wir hatten wenig Energie. Ich hoffe, diese verpatzte Generalprobe motiviert uns zusätzlich für den EM-Qualistart gegen Lettland.“
ÖVV-Kapitän Peter Wohlfahrtstätter: „Die Slowaken haben heute mit dem Service mehr Druck gemacht, insgesamt variantenreicher gespielt als am Donnerstag. Wir waren im Angriff etwas unglücklich. Sie haben heute erfahrener gewirkt als wir.“
CEV EuroVolley 2023 Men Qualifiers
Spielplan Pool B
03.08., 20:20: Österreich vs. Lettland LIVE in ORF SPORT +
Raiffeisen Volleydome Ried i. Innkreis – zum Ticket-Vorverkauf
10.08., 18:00: Finnland vs. Österreich LIVE in ORF SPORT +
Hakametsä Arena Tampere
14.08., 20:20: Österreich vs. Finnland LIVE in ORF SPORT +
Raiffeisen Volleydome Ried i. Innkreis – zum Ticket-Vorverkauf
21.08., 16:00: Lettland vs. Österreich LIVE in der ORF-TVthek
Zemgales Olympic Center Jelgava
- Europameisterschaft August/September 2023 mit 24 Teams
- Die sieben Gruppensieger und die vier od. fünf besten -zweiten lösen das EM-Ticket
- qualifizierte Teams: vier Gastgeber (Bulgarien, Israel, Italien, Nordmazedonien) und der ursprüngliche Co-Host Ukraine sowie acht Teams von der EM 2021
ÖVV-Kader
Michael Czerwinski (07.03.2003) – Diagonalangriff (Club 2022/23: VCA Amstetten NÖ)
Clemens Ecker (25.12.2000) – Diagonalangriff (Club 2022/23: offen)
Niklas Etlinger (03.08.1999) – Außenangriff (Club 2022/23: UVC McDonald’s Ried)
Nicolai Grabmüller (18.04.1996) – Mittelblock (Club 2022/23: HYPO TIROL Volleyballteam)
Mathäus Jurkovics (27.04.1998) – Mittelblock (Club 2022/23: Paris Volley/FRA)
Arwin Kopschar (09.04.1999) – Außen-/Diagonalangriff (Club 2022/23: SK Zadruga Aich/Dob)
Noel Krassnig (30.09.2002) – Außen-/Diagonalangriff (Club 2022/23: SK Zadruga Aich/Dob)
Johannes Kratz (06.03.1996) – Außenangriff (Club 2022/23: SK Zadruga Aich/Dob)
Philipp Kroiss (02.03.1988) – Libero (Club 2022/23: Cambrai Volley/FRA)
Niklas Kronthaler (14.05.1994) – Außenangriff (Club 2022/23: HYPO TIROL Volleyballteam)
Kurt Nusterer (13.12.2002) – Mittelblock (Club 2022/23: Hawaii College/USA)
Maximilian Thaller (13.12.1993) – Zuspiel (Club 2022/23: offen)
Alexander Tusch (19.11.1992) – Zuspiel (Club 2022/23: Hebar Pazardzhik/BUL)
Peter Wohlfahrtstätter (10.03.1989) – Mittelblock (Club 2022/23: SL Benfica/POR)
SPORTLIVE