ÖVV-Herren dominieren Aserbaidschan in Silver League

  • 21. Juni 2025

Auf der auf den Färöern ausgetragenen zweiten Station der CEV European Silver League setzte das ÖVV-Herrennationalteam mit einem 3:0 (25:18, 25:18, 25:14) gegen Aserbaidschan ein klares Statement. Am Sonntag folgt noch das Duell mit dem Gastgeber.

Taktisch zeigten sich die Mannen von Headcoach Radovan Gačič bestens eingestellt. Auf praktisch alle Spielzüge der Kaukasier fand Rot-Weiß-Rot die passende Antwort, im Angriff wusste Zuspieler Samuel Müller die Bälle ideal zu verteilen. Topscorer waren Michael Czerwinski (17), Noel Krassnig (15) und Paul Nusterer (12).

Österreich hält nun bei zwei Siegen und einer Niederlage, gegen Gastgeber Färöer am Sonntag ist man klarer Favorit. Die letzten beiden Partien gehen am 27. und 29. Juni in Amstetten gegen Schweden bzw. Ungarn in Szene, die zwei besten Teams der League Round spielen um den Aufstieg in die Golden League.

ÖVV-Headcoach Radovan Gačič: „Wir wussten um die Bedeutung des Spiels. Einerseits wollten wir nach der Niederlage in Luxemburg unbedingt gewinnen, zum anderen treffen wir im August in der EM-Qualifikation wieder auf Aserbaidschan. Stark ersatzgeschwächt, sind wir recht schlecht in die Partie gestartet. Ab Mitte des ersten Satzes sind die Jungs aber lockerer geworden. Mit einem guten Blockspiel konnten wir mit Andrei Melnikow ihren besten Angreifer neutralisieren und waren danach ungefährdet.“

 

CEV European Silver League Men 2025, League Round

Auswärtsspiele
07.06., 20:00: Österreich vs. Island 3:0 (25:13, 25:15, 25:13)
08.06., 20:00: Luxemburg vs. Österreich 3:1 (22:25, 25:23, 25:20, 25:21)

21.06., 18:00: Österreich vs. Aserbaidschan 3:0 (25:18, 25:18, 25:14)
22.06., 18:00: Färöer vs. Österreich | Høllin inni í Dal Sandur (Färöer)

Heimturnier
27.06., 17:35: Österreich vs. Schweden | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
28.06., 17:35: Ungarn vs. Schweden | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
29.06., 17:35: Österreich vs. Ungarn | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)

ÖVV-Kader (16 Spieler): Samuel Müller (Union Raiffeisen Waldviertel), Elia Stosch (UVC Holding Graz), Michael Czerwinski (Cisterna Volley/ITA), Benedikt Sablatnig (UVC Holding Graz), Jacob Kitzinger HYPO TIROL Volleyballteam), Paul Kiss (Union Raiffeisen Waldviertel), Stefan Mülleder (TSV Raiffeisen Hartberg), Richard Hensel (TSV Raiffeisen Hartberg), Sebastian Sablatnig (SK Zadruga Aich/Dob), Tobias Reinstadler (Sportunion z+p St. Pölten), Tobias Willimek (TSV Raiffeisen Hartberg), Lukas Glatz (TSV Raiffeisen Hartberg), Noel Krassnig (SK Zadruga Aich/Dob), Jonas Mürzl (UVC McDonald’s Ried), Clemens Ecker (TJ Sokol V/Post SV Wien), Paul Nusterer (Union Raiffeisen Waldviertel)

mehr Info

 

CEV EuroVolley 2026 Men’s Qualifiers, Pool A

17.08.2024: Österreich vs. Aserbaidschan 3:0 (25:16, 25:23, 25:14)
28.08.2024: Belgien vs. Österreich 3:0 (25:19, 25:14, 25:21)

09.08.2025, 20:20: Österreich vs. Belgien (Stadtwerke-Hartberg-Halle)
16.08.2025, 16:00: Aserbaidschan vs. Österreich

Gruppensieger und fünf beste Gruppenzweite lösen EM-Ticket.