ÖVV-Herren bezwingen EM-Teilnehmer Kroatien – Silver League-Final-4 dennoch außer Reichweite
Österreichs Volleyball-Nationalteam der Männer fuhr in seinem fünften und vorletzten CEV European Silver League-Spiel den zweiten Sieg ein, schlug die kroatische Auswahl im d’Coque „Gymnase“ in Luxemburg 3:2 (25:17, 20:25, 25:23, 10:25, 15:10). Das Final-4-Ticket war allerdings schon vor dem Spiel außer Reichweite, da EuroVolley-Teilnehmer Kroatien Freitagabend Ungarn in drei Sätzen besiegt hatte.
Auch das erste Duell mit Kroatien beim Heimturnier vergangene Woche in Amstetten war ins Tie-Break gegangen – damals allerdings mit dem besseren Ende für die Gäste. Herausragender Spieler Samstagabend war Clemens Ecker mit 26 Punkten. Kapitän Peter Wohlfahrtstätter kam als zweitbester Scorer des ÖVV-Teams auf 12 Punkte. Bei den Kroaten waren Ivan Zeljkovic (16) und Kruno Nikacevic (13) die Topscorer. Die Stats aus Sicht von Rotweißrot: Angriffspunkte 54 zu 46 (Quote 45% zu 45%), Asse 6 zu 6, Blockpunkte 9 zu 16, Annahme 45% zu 50% und Punkte durch gegnerische Fehler 26 zu 32.
Am Sonntag beschließen die ÖVV-Herren die Nationalteam-Saison gegen Luxemburg (20 Uhr). Zuvor treffen bereits Österreichs Volleyball-Damen auf die Gastgeberinnen (17.30 Uhr). Nikolina Maros und Co. halten nach zwei Silver League-Spielen bei drei Punkten und wollen mit einem weiteren Erfolg den nächsten Schritt Richtung Final-4 setzen. Das zweite Vorrundenturnier steigt ab Freitag in Slowenien.
Die ÖVV-Stimmen zum Sieg über Kroatien
ÖVV-Diagonalangreifer und Match-Topscorer Clemens Ecker: „Es war eine richtig gute Partie, wir haben mit Freude und Leidenschaft gespielt. Vor einem Match gegen einen EM-Teilnehmer macht man sich als junger Nationalteamspieler schon Gedanken, mit dem ersten Service verfliegt aber die Nervosität!“
ÖVV-Kapitän und Mittelblocker Peter Wohlfahrtstätter: „Es war ein ziemliches Auf und Ab – erfreulicher Weise mit einem Auf am Schluss. Die Sätze, die wir gewonnen haben, waren wirklich gut. Da haben die Kroaten nicht viel ausrichten können. In jenen, die wir verloren haben, war der Leistungsabfall allerdings schon deutlich. Was zählt, ist aber, dass wir gewonnen haben. Daher sind wir heute zufrieden.“
ÖVV-Headcoach Radovan Gacic: „Jedes Spiel ist für uns wichtig, wir wollen immer gewinnen, auch wenn es für uns heute leider nicht mehr ums Final-4 gegangen ist. Wir haben nach dem zweiten und vierten Satz ein Comeback geschafft, sind, denke ich, als verdienter Sieg vom Feld gegangen.“
ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig: „Obwohl die Ausgangslage schon klar war, haben einander beide Teams einen recht heißen Fight geliefert. Es ist gut für die Moral, wenn man solche Partien gewinnt.“
CEV Volleyball European Silver League 2021 | Men
Pool B, Tournament 1 in Amstetten, Johann-Pölz-Halle
21.05.: Österreich vs. Ungarn 2:3 (25:23, 25:18, 20:25, 15:25, 13:15)
22.05.: Kroatien vs. Österreich 3:2 (23:25, 25:21, 25:16, 20:25, 15:10)
23.05.: Österreich vs. Luxemburg 3:0 (25:19, 25:22, 25:21)
Pool B, Tournament 2 in Luxemburg (Spiele AUT)
27.05.: Österreich vs. Ungarn 0:3 (21:25, 21:25, 18:25)
29.05.: Österreich vs. Kroatien 3:2 (25:17, 20:25, 25:23, 10:25, 15:10)
30.05., 20:00: Österreich vs. Luxemburg
Final-4: 5. und 6. Juni in Skopje/MKD
Kader für Luxemburg: Maximilian Thaller, Jan Zaller, Phillipp Kroiss, Florian Ringseis, Nicolai Grabmüller, Mathäus Jurkovics, Lukas Kühl, Peter Wohlfahrtstätter, Markus Berger, Niklas Etlinger, Johannes Kratz, Mark Kremer, Clemens Ecker, Maximilian Schedl
Spielplan, Ergebnisse und Tabelle
CEV Volleyball European Silver League 2021 | Women
Pool A, Tournament 1 in Luxemburg (Spiele AUT)
27.05.: Österreich vs. Slowenien 0:3 (17:25, 17:25, 20:25)
28.05.: Österreich vs. Israel 3:0 (25:16, 25:11, 25:21)
30.05., 17:30: Österreich vs. Luxemburg
Pool A, Tournament 2 in Slowenien (Spiele AUT)
04.06., 16:00: Österreich vs. Luxemburg
05.06., 16:00: Österreich vs. Israel
05.06., 19:00: Österreich vs. Slowenien
Final-4: 11. und 12. Juni in Maribor/SLO
Kader für Luxemburg: Saskia Trathnigg, Andrea Duvnjak, Aida Mehic, Anamarija Galic, Monika Chrtianska, Tamina Huber, Victoria Deisl, Lisa-Marie Hager, Nikolina Maros, Anna Oberhauser, Maja Nöhrer, Lina Hinteregger, Anna-Maria Bajde, Sarah Spiegel
Spielplan, Ergebnisse und Tabelle
SPORTLIVE