ÖVV-Duos in Itapema und Songkhla im Beach Pro Tour-Einsatz
Zwischen Donnerstag und Freitag gehen auf der neuen Volleyball World Beach Pro Tour zwei Turniere in Szene. Im brasilianischen Itapema (Challenge-Kategorie) sind vier rotweißrote Teams am Start: Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig, Dorina Klinger/Ronja Klinger (Qualifikation), Robin Seidl/Philipp Waller und Moritz Pristauz/Martin Ermacora.
„Es schüttet ziemlich, aber mit Turnierstart soll es besser werden“, freut sich Schützenhöfer bereits auf die ersten Spiele in der Gruppenphase am, und ihre Partnerin ergänzt: „Wir wollen bis ganz nach oben kommen, das ist immer so. Unser Ziel ist es, gut und fit zu spielen, das war bei den letzten zwei Turnieren in Mexiko nicht der Fall. Wenn wir unsere Leistung bringen, dann wird das Ergebnis passen.“
Die Klingers sind schon am Donnerstag im Quali-Einsatz. Seit über einem Monat sind die Schwestern bereits in Brasilien, um sich den letzten Feinschliff zu holen. „Die Bedingungen im Trainingslager in Rio de Janeiro waren einfach optimal. Wir wollen natürlich die Qualifikation schaffen und im Main Draw unser bestes Volleyball zeigen“, gibt Ronja Klinger die Marschroute vor.
In Songkhla/Thailand steigt ein Future-Event (dritthöchste Kategorie). Fünf österreichische Duos haben genannt: Franziska Friedl/Katharina Holzer, Maximilian Trummer/Felix Friedl, Julian Hörl/Alexander Horst, Mathias Seiser/Thomas Kunert (Quali) und Paul Pascariuc/Laurenz Leitner (Quali).
Alex Horst: „Die FIVB hat über diesen Winter die Struktur der Tour verändert und deutlich weniger Startplätze bei den einzelnen Events zugelassen. Für neu formierte Teams mit weniger Punkten ist das eine enorme Verschlechterung der Ausgangslage. Aktuell müssen wir bei Challenge-Turnieren – den früheren 3*-Events – zittern, ob wir überhaupt in die Quali kommen. Wir haben uns daher diesmal für das Future in Thailand entschieden, wollen am Finaltag dabei sein und hoffen auf einen Podestplatz.“
SPORTLIVE/PM/RED