ÖVV-Duos bei Futures in Messina und Helsinki

  • 29. Juni 2023

Katharina Schützenhöfer/Franziska Friedl (win2day Beach Volleyball Team Austria) und Florian Schnetzer/Lorenz Petutschnig erreichten am vergangenen Wochenende beim Ios-Future das Finale. Mit Silbermedaillen im Gepäck ging es weiter nach Messina. In der Hafenstadt im Nordosten Siziliens wollen beide ÖVV-Teams erneut ein Top-Ergebnis einfahren. Der Hauptbewerb des World Pro Tour-Future beginnt am Freitag.

„Wir sind nach wie vor superglücklich über den zweiten Platz. Es ist eine große Motivation für die kommenden Turniere, weil wir wissen, dass wir ein sehr starkes Team sind“, erklärt Schützenhöfer, dessen langjährige Partnerin Lena Plesiutschnig verletzungsbedingt noch mehrere Monate ausfällt. Bis sie zurückkehren kann, spielt Friedl an Schützenhöfers Seite. Eine Interims-Partnerschaft, die sehr gut funktioniert. „Wir wissen, dass wir jeden schlagen und vorne mitspielen können. Jetzt wollen wir einfach an unsere Leistung von Ios anknüpfen“, so Friedl.

Nach den schwierigen Bedingungen in Griechenland mit starkem Wind, ist es in Messina die drückende Hitze, die den Spieler:innen zu schaffen macht. Friedl: „Weil das Turnier auf einem Hauptplatz stattfindet, heizt sich der Beton stark auf. Wir müssen uns auf diese Verhältnisse einstellen.“

FOTO © ÖVV

FOTO © ÖVV

In Helsinki findet ein weiteres Future-Turnier statt. Am Donnerstag bestritten drei rotweißrote Teams die Qualifikation: Timo Hammarberg/Tim Berger haben es in den Main Draw geschafft, die amtierenden U20-Europameister schlugen Luca Cravera/Michele Crusca (ITA) 21:16, 21:13 und Jacob Hölting Nilsson/Erik Ask (SWE) 21:18, 21:19.

Hammarberg/Berger wurden vor drei Wochen in Spiez/SUI Fünfte, vor acht Tagen haben die Youngsters erfahren, dass sie auch bei der Heim-Europameisterschaft auf der Wiener Donauinsel dabei sein werden. „Die Motivation ist sehr hoch. Wir nehmen jedes World Pro Tour-Turnier mit, das uns in Richtung EM weiterhilft“, so Hammarberg.

Die U18-Vize-Europameisterinnen 2022, Lia Berger/Lilli Hohenauer, bezwangen zum Quali-Auftakt in einem ÖVV-Duell Anja Trailovic/Magdalena Rabitsch 16:21, 21:17, 15:10. In der zweiten Runde mussten sich die jungen Österreicherinnen – Berger ist noch 15, Hohenauer 16 Jahre alt – Sara Bisbé/Luana Araco (ESP) 20:22, 16:21 geschlagen geben.

Felix Friedl/Alexander Huber und Mathias Seiser/Laurenc Grössig steigen erst am Freitag mit Beginn der Vorrunde ein.

SPORTLIVE/PM/RED