ÖVV-Damen unterliegen Topfavorit Italien
Österreichs Volleyball-Nationalteam der Damen durfte sich am Samstag in seinem zweiten Spiel beim Qualifikationsturnier zur „2017 CEV Volleyball European Championship“ in Juschne (UKR) mit Olympia-Teilnehmer Italien messen. Die mit Stars gespickte Auswahl setzte sich 3:0 (25:14, 25:12, 25:22) durch. Im dritten Satz hatten die Italienerinnen allerdings härter zu kämpfen, als ihnen lieb war. Denn die Österreicherinnen hielten nicht nur dagegen, sondern lagen auch lange Zeit voran.
Bereits am Freitag war die neuformierte Mannschaft von Cheftrainerin Svetlana Ilic gegen die Ukraine knapp an einem Satzgewinn vorbeigeschrammt. Für die jungen Österreicherinnen geht es in ihren ersten Bewerbsspielen auf diesem Niveau in erster Linie darum, Erfahrung auf internationaler Bühne zu sammeln. Umso wichtiger sind Spiele gegen Top-Teams wie Italien.
ÖVV-Teamtrainerin Ilic: „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Natürlich wissen wir, dass das Resultat klar ausgefallen ist, aber man darf dabei nicht vergessen, dass wir gegen eine der stärksten Mannschaften Europas gespielt haben, die zuletzt auch bei den Olympischen Spielen dabei war. Im dritten Satz haben unsere Mädchen wieder eine Talentprobe abgegeben. Solche Phasen sind extrem wichtig für ihre weitere Entwicklung. Da beginnen sie nämlich zu verstehen, dass auf der anderen Seite auch nur Menschen sind. Sie sehen also, was mit harter Arbeit möglich ist! Ich kann nur wieder betonen, dass unsere junge Mannschaft Potenzial und Talent hat.“
Rotweißrot beendet das erste Turnier der zweiten EM-Qualirunde am Sonntag gegen Lettland. Die Ilic-Truppe hofft auf den ersten Sieg. Auch die Baltinnen haben ihre ersten beiden EM-Quali-Duelle verloren. „Lettland hat nicht so viele Stars, sie sind näher an unserem derzeitigen Level“, weiß Ilic.
2017 CEV Women European Championship, 2. Runde, Pool A
Turnier 1 in Juschne (UKR)
17.9.: Österreich – Italien 0:3 (14:25, 12:25, 22:25)
Spieldauer: 72 Minuten
Topscorerinnen: MARKOVIC 10, MAROS 6, EHRHART 4, VOGLER 4 bzw. EGONU 16, NICOLETTI 7, GUERRA 7
17.9.: Ukraine – Lettland 3:0 (25:10, 25:14, 25:17)
16.9.: Österreich – Ukraine 0:3 (24:26,13:25, 13:25)
Spieldauer: 76 Minuten
Topscorerinnen: VOGLER 7, MARKOVIC 6, MÜLLER 6 bzw. KYRYCHENKO 10, MOLODTSOVA 9, CHERNUKHA 9
16.9.: Italien – Lettland 3:0 (25:12, 25:15, 25:6)
18.9., 15.00 Uhr: Italien – Ukraine
18.9., 17.30 Uhr: Österreich – Lettland
Turnier 2 in Montecatini Terme (ITA)
23.9., 20.30 Uhr: Österreich – Italien
24.9., 17.00 Uhr: Österreich – Ukraine
25.9., 17.00 Uhr: Österreich – Lettland
Modus: Der Sieger qualifiziert sich für die Endrunde, die zweitplatzierte Mannschaft kommt in die 3. Runde, die bereits Anfang Oktober ausgetragen wird. – ÖVV/HAC/CHS