ÖVV-Damen starten am Samstag in EM-Qualifikation
Österreichs Damen-Volleyballnationalteam startet am Samstag in Maribor gegen Slowenien in die Qualifikation zur CEV EuroVolley 2023. Am vergangenen Wochenende wurde ein letztes Mal im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn gegen die starke portugiesische Auswahl getestet.
Das Team von Headcoach Roland Schwab hat in den letzten zwei Wochen ein intensives Programm, bereitete sich auf die EM-Quali mit Spielen gegen Ukraine, Estland, Lettland und zuletzt eben Portugal vor. Nach drei Siegen in Folge – einmal Estland, zweimal Lettland – konnte man auch mit Portugal phasenweise sehr gut mithalten, einen Satz gewinnen und drei der insgesamt acht Sätze sehr knapp gestalten.
„Portugal hat ein wirklich gutes Niveau. Wir hatten am Samstag Probleme, unser Angriffsspiel so umzusetzen wie in den Tests zuvor. Am Sonntag konnten wir uns deutlich besser präsentieren“, resümierte Schwab. Libera Tamina Huber stimmt die Leistungssteigerung von Samstag auf Sonntag zuversichtlich: „Phasenweise haben wir sehr gut gespielt. Wir freuen uns schon auf den Quali-Auftakt, werden in Slowenien alles geben.“
Neben Slowenien heißen die EM-Quali-Gegner der Österreicherinnen Aserbaidschan und Georgien. Die Heimspiele steigen am 24. August (vs. SLO, Raiffeisen Sportpark Graz), 7. September (vs. GEO, SMNS Kleinmünchen Linz) und 10. September (vs. AZE, Multiversum Schwechat). Hier geht’s zum Ticket-Vorverkauf!
CEV EuroVolley 2023 Women Qualifiers
Spielplan AUT, Pool D
20.08., 19:30: Slowenien vs. Österreich
Sportna Dvorana Ljudski Vrt Maribor
24.08., 20:20: Österreich vs. Slowenien LIVE in ORF SPORT +
Raiffeisen Sportpark Graz
28.08., 16:00: Aserbaidschan vs. Österreich
Sarhadchi Sport Olympic Center Baku
03.09., 17:00: Georgien vs. Österreich
New Volleyball Arena Tbilisi
07.09., 20:20: Österreich vs. Georgien LIVE in ORF SPORT +
SMNS Kleinmünchen Linz
10.09., 20:20: Österreich vs. Aserbaidschan LIVE in ORF SPORT +
Multiversum Schwechat
Info
- Europameisterschaft August/September 2023 mit 24 Teams
- Die sechs Quali-Gruppensieger und -zweiten lösen das EM-Ticket
- qualifizierte Teams: vier Gastgeber (Belgien, Italien, Estland, Deutschland) und acht Teams von der EM 2021
SPORTLIVE