ÖVV-Damen lassen in Silver League Nordmazedonien keine Chance
Österreichs Volleyball-Nationalteam der Frauen feierte Samstagabend in seinem dritten Spiel in der CEV European Silver League 2025 den zweiten Sieg. In Sandur auf den Färöern gewann die Auswahl von Headcoach Roland Schwab gegen Nordmazedonien in nur 67 Minuten souverän 3:0 (25:12, 25:12, 25:20) und ist weiter auf dem dritten Platz. Neun Teams nehmen an der League Round teil, bestreiten je sechs Partien. Die Top-2 spielen um den Aufstieg in die prestigeträchtige Golden League.
Im Duell mit den Nordmazedonierinnen, die am 9. August in Hartberg auch Gegnerinnen in der EM-Qualifikation sein werden, gab das ÖVV-Team von Beginn klar den Ton an. Die Statistik spiegelt die Überlegenheit wider: Angriffspunkte 41 zu 20 (49% zu 24%), Asse 7 zu 4, Blockpunkte 10 zu 2, Annahme 63% zu 36% und Punkte durch gegnerische Fehler 17 zu 18. Topscorerinnen waren Kora Schaberl, Carmen Raab (je 13) und Nina Nesimovic (10).
„Es war eine sehr konzentrierte Leistung über das gesamte Spiel. Wir waren insgesamt stabiler als noch in der vergangenen Woche und haben daher auch verdient klar gewonnen“, zeigte sich Teamchef Schwab zufrieden.
Am Sonntag trifft Rotweißrot auf den noch punktelosen Gastgeber Färöer. In der kommenden Woche zum Abschluss der League Round haben die Österreicherinnen Heimvorteil, empfangen in der Johann-Pölz-Halle Lettland (Freitag) und die Schweiz (Sonntag). Danach stehen die Finalisten fest. Der Silver-League-Sieger wird in Hin- und Rückspiel (26. u. 29. Juni) ermittelt.
CEV European Silver League Women 2025, League Round
Auswärtsspiele
31.05., 17:00: Österreich vs. Georgien | Digranes Kopavogur (Island) 2:3 (26:28, 23:25, 25:13, 27:25, 13:15)
01.06., 17:00: Österreich vs. Island | Digranes Kopavogur (Island) 3:0 (25:16, 25:15, 25:17)
07.06., 18:00: Österreich vs. Nordmazedonien 3:0 (25:12, 25:12, 25:20)
08.06., 18:00: Färöer vs. Österreich | Høllin inni í Dal Sandur (Färöer)
Heimturnier
13.06., 17:35: Österreich vs. Lettland | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
14.06., 17:35: Schweiz vs. Lettland | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
15.06., 17:35: Österreich vs. Schweiz | Johann-Pölz-Halle (Amstetten)
ÖVV-Kader (16 Spielerinnen): Nicole Holzinger (TSC Kelag Wildcats Klagenfurt), Victoria Deisl Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg), Daniela Katz (VB NÖ Sokol/Post), Nina Nesimovic (Quimper Volley 29/FRA), Aida Mehic (VB NÖ Sokol/Post), Jana Gärtner (Rote Raben Vilsbiburg/GER), Kora Schaberl (Evreux Volley-Ball/FRA), Lina Hinteregger (VB NÖ Sokol/Post), Marie Bruckner (UVC Holding Graz), Srna Vardjan (VB NÖ Sokol/Post), Julia Trunner (ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt), Carmen Raab (Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg), Anamarija Galic (OK Herceg Novi/MNE), Anna Oberhauser (UVC Holding Graz), Eva Stabentheiner (VB NÖ Sokol/Post), Linda Peischl (TSV Sparkasse Hartberg)
CEV EuroVolley 2026 Women’s Qualifiers, Pool F
17.08.2024: Nordmazedonien vs. Österreich 0:3 (14:25, 17:25, 20:25)
25.08.2024: Österreich vs. Griechenland 0:3 (18:25, 20:25, 23:25)
06.08.2025, 19:00: Griechenland vs. Österreich
09.08.2025, 17:35: Österreich vs. Nordmazedonien (Stadtwerke-Hartberg-Halle)
Gruppensieger und fünf beste Gruppenzweite lösen EM-Ticket.
mehr Info
ÖVV/Sportlive