ÖVV-Damen gewinnen zweiten EM-Quali-Test gegen EuroVolley-Gastgeber Estland
In zwei Wochen, am 20. August, starten Österreichs Volleyball-Damen in Maribor gegen Slowenien in die EM-Qualifikation. Aktuell befindet sich das ÖVV-Team auf Länderspieltour im Baltikum.
Freitag und Samstag standen Vorbereitungspartien gegen Estland auf dem Programm. Ging in Paide das erste Duell mit den Co-Gastgeberinnen der EuroVolley 2023 noch 1:3 (15:25, 22:25, 25:23, 17:25) verloren, so revanchierte sich Rotweißrot im zweiten Aufeinandertreffen mit 3:0 (30:28, 25:18, 25:21). ÖVV-Topscorerinnen waren Anamarija Galic (17), Aida Mehic (14), und Monika Chrtianska (7) bzw. Kora Schaberl (14), Nikolina Maros (10), Aida Mehic und Saskia Trathnigg (je 8).
Headcoach Roland Schwab resümierte: „Am Freitag sind wir recht gut gestartet, haben dann aber Chancen liegengelassen und den ersten Satz klar verloren. Im zweiten Durchgang waren wir eigentlich voll dabei, haben in der entscheidenden Phase allerdings wieder gute Möglichkeiten nicht genutzt. Positiv war, dass die die Spielerinnen danach drangeblieben sind und verkürzen konnten. Leider konnten wir Satz vier nur bis zum 14:14 offenhalten. Das zweite Duell haben wir in veränderter Aufstellung dominiert. Es waren wieder sehr wertvolle Tests, die wichtige Erkenntnisse gebracht haben. Nun geht es weiter nach Lettland, wo die nächsten Vorbereitungsspiele auf dem Programm stehen.“
ÖVV-Aufspielerin Dana Schmit: „Wir haben im ersten Spiel einiges ausprobiert. Es waren ein paar gute Phasen dabei, wir haben aber unsere Chancen nicht genutzt. Die Estinnen verteidigten auch richtig gut. Wir wollten unsere Stärken zeigen, das ist uns nicht wirklich gelungen. Samstag in veränderter Aufstellung ist es für uns besser gelaufen. Auch die Wechsel haben gut funktioniert. Ich bin echt froh und stolz auf das Team. Wir können einiges mitnehmen, haben dazugelernt. Durch diese Tests gegen gute Teams kommen wir in einen Spielrhythmus, alles spielt sich immer besser ein. Ich denke, wir sind auf einem guten Weg und werden in den kommenden zwei Wochen unsere Stärken weiter ausbauen.“
Die Gegner in der EM-Qualifikation heißen neben Slowenien, Aserbaidschan und Georgien. Die Heimspiele steigen am 24. August (vs. SLO, Raiffeisen Sportpark Graz), 7. September (vs. GEO, SMNS Kleinmünchen Linz) und 10. September (vs. AZE, Multiversum Schwechat). Hier geht’s zum Ticket-Vorverkauf!
CEV EuroVolley 2023 Women Qualifiers
Spielplan Pool D
20.08., 19:30: Slowenien vs. Österreich
Sportna Dvorana Ljudski Vrt Maribor
24.08., 20:20: Österreich vs. Slowenien LIVE in ORF SPORT +
Raiffeisen Sportpark Graz
28.08., 16:00: Aserbaidschan vs. Österreich
Sarhadchi Sport Olympic Center Baku
03.09., 17:00: Georgien vs. Österreich
New Volleyball Arena Tbilisi
07.09., 20:20: Österreich vs. Georgien LIVE in ORF SPORT +
SMNS Kleinmünchen Linz
10.09., 20:20: Österreich vs. Aserbaidschan LIVE in ORF SPORT +
Multiversum Schwechat
- Europameisterschaft August/September 2023 mit 24 Teams
- Die sechs Quali-Gruppensieger und -zweiten lösen das EM-Ticket
- qualifizierte Teams: vier Gastgeber (Belgien, Italien, Estland, Deutschland) und acht Teams von der EM 2021
SPORTLIVE