ÖVV-Damen schlagen Israel, am Mittwoch in Albanien

  • 19. Mai 2018

Österreichs Volleyball-Damen starteten mit einem beeindruckenden Sieg in die 2018 CEV Volleyball Silver European League. Das Team rund um Italien-Legionärin Srrna Markovic besiegte im Sportpark Klagenfurt die Auswahl Israels 3:1 (25:21, 25:12, 20:25, 25:15).

Nach einem unsicheren Beginn übernahmen die jungen Österreicherinnen das Kommando und konnten sich auf 19:11 absetzen. Damit war im ersten Satz allerdings noch keine Vorentscheidung gefallen. Die Israelinnen kamen noch einmal auf zwei Punkte heran. Doch die ÖVV-Damen behielten die Nerven: Ein Doppelblock durch Dana Schmit und Nina Nesimovic bedeutete nach 28 Minuten das 25:21 und die Satzführung für Rotweißrot.

Im zweiten Durchgang lagen die Gastgeberinnen stets voran. Neun Punkte in Folge zum 20:10 ließen keine Zweifel aufkommen. Ein Angriffsfehler der Israelinnen brachte die 2:0-Führung. „Ein tolles Spiel. Unsere Angreiferinnen sind sehr durchschlagskräftig. Die Mannschaft hat sich enorm entwickelt. Ich hoffe auf einen 3:0-Erfolg“, freute sich ÖVV-Präsident Gernot Leitner über die klare Führung.

Diesen Wunsch konnten die Österreicherinnen ihrem Präsidenten nicht erfüllen. Die Gäste bäumten sich noch einmal auf, zeigten wesentlich mehr Gegenwehr. Israel machte aus einem 16:18-Rückstand eine 23:18-Führung. Die Abstimmung und Sicherheit war dahin, der Satzverlust nicht mehr abzuwenden. Nach 89 Minuten hieß es 20:25 und nur noch 2:1.

Israel zeigte auch in Folge vor allem beeindruckende Defensiv-Qualitäten, konnte immer wieder vorlegen. Erst ein Lauf von 10:10 auf 17:11 brauchte Rotweißrot zurück auf die Siegerstraße. Diesen Vorteil ließen sich Kapitänin Markovic und Co. auch nicht mehr nehmen. Monika Chrtianska verwertete nach 102 Minuten den zweiten Matchball zum 25:15 und 3:1.

Topscorerinnen: Srna Markovic (19 Punkte)und Monika Chrtianska (18) bzw. Marmen Vitalia (16) und Polina Malik (14).

Stimmen

Srna Markovic, ÖVV-Topscorerin mit 19 Punkten: „Wir waren das bessere Team, haben zwar im dritten Satz nachgelassen, aber ein gutes Spiel gezeigt. Ich reue mich auf die weiteren Spiele mit diesem Team. In Italien konnte ich mich gut weiterentwickeln.“

Sophie Wallner, ÖVV-Libera: „Wir haben gewusst, wenn wir drei Sätze konzentriert bleiben, dass wir gewinnen können. Im dritten Durchgang gab es dann Konzentrationsschwächen, es war aber alles in allem eine solide Leistung. Israel hat gut verteidigt. Wir werden das alles analysieren, um im Angriff effektiver zu werden. Schön, dass wir das erste Spiel gewonnen haben. Unser klares Ziel ist es, uns für die EM zu qualifizieren und damit zu beweisen, dass im österreichischen Damen-Volleyball einiges weitergegangen ist.“

Svetlana Ilic: „Ich bin happy mit der Leistung meiner Mannschaft. Die Mädchen haben als Team einen tollen Job gemacht, vor allem das Service war stark. Wir haben etwas nervöser als sonst gespielt und nicht unser bestes Spiel gezeigt. Wenn man aber alle Umstände in Betracht zieht, es war seit langem unser erstes Heimspiel, müssen wir sehr zufrieden sein.“

Modus CEV Silver European League Damen und Herren

Zwei Gruppen zu je vier Teams.  Jeder gegen jeden in einer Hin- und Rückrunde (6 Gruppenspiele). Der Silver European League-Sieger wird in einem Final-Four ermittelt. Der Gastgeber ist fürs Final-Four gesetzt. Das heißt aus einer der beiden Gruppen qualifizieren sich nicht zwingend die Top-2. Der Sieger der Silver European League steigt in die Golden European League auf.

Gruppeneinteilung Herren

Pool A: Österreich, Lettland, Mazedonien, Kosovo
Gruppe B: Albanien, Weißrussland, Kroatien, Ungarn

Gesamter Spielplan Herren

Gruppeneinteilung Damen

Pool A: Estland, Kosovo, Schweden, Schweiz
Pool B: Österreich, Albanien, Georigien, Israel

Gesamter Spielplan Damen

Heimspiele 2018 CEV Volleyball Silver European League

19. Mai 2018

Damen: Österreich – Israel 3:1 (25:21, 25:12, 20:25, 25:15)
Herren: 17:30 Österreich – Lettland

Spielort: Klagenfurt, Sportpark

30. Mai 2018

Damen: 17:45 Österreich – Georgien
Herren: 20:15 Österreich – Mazedonien

Spielort: Amstetten, Johann-Pölz-Halle

2. Juni 2018

Damen: 17:45 Österreich – Albanien
Herren: 20:15 Österreich – Kosovo

Spielort: Enns, Sporthalle

ÖVV-Teamkader Herren

BERGER Alexander (27.09.1988) SIR Safety Conad Perugia (ITA) – Angriff
BUCHEGGER Paul (04.03.1996) Bunge Ravenna (ITA) – Diagonal/Block
GRABMÜLLER Nicolai (18.04.1996) TSV Herrsching/GER – Block
JURKOVICS Mathäus (27.04.1998) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Block
KORAIMANN Lorenz (07.05.1993) Volley Tricolore Reggio Emilia/ITA – Diagonal/Angriff
KRIENER Fabian (31.12.1995) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Zuspiel
KROISS Philipp (02.03.1988) LMV Tricolorul Ploiesti/ROM – Libero
KRONTHALER Niklas (14.05.1994) Hypo Tirol Alpenvolleys/GER – Angriff
MENNER Anton (25.07.1994) Vk Ekonom Spu Nitra/SVK – Angriff
MICHEL David (27.10.1996) SK Posojilnica Aich/Dob – Diagonal/Angriff
RINGSEIS Florian (09.07.1992) VaLePa/FIN – Libero
SCHMIEDBAUER Fabian (22.04.1998) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Block
STEINER Manuel (06.06.1993) SK Posojilnica Aich/Dob – Libero
THALLER Max (13.12.1993) CSM Bucuresti/ROM – Zuspiel
TRÖTHANN Thomas (04.05.1992) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Angriff
TUSCH Alexander (19.11.1992) Saaremaa Volleyball/EST – Zuspiel
WOHLFAHRTSTÄTTER Peter (10.03.1989) Tourcoing VB Lille Metropole/FRA – Block
ZASS Thomas (27.11.1989) AS Cannes/FRA – Diagonal

ÖVV-Teamkader Damen

BAJDE Anna Maria (08.12.1994) Hermes Volley Oostende/BEL – Zuspiel
CHRTIANSKA Monika (18.11.1996) VBC Galina/LIE/SUI – Angriff
DEISL Victoria (13.11.1999) PSVBG Salzburg – Zuspiel
DUMPHART Eva (14.07.1991) UVC Holding Graz – Block
DUVNJAK Andrea (21.05.2001) ASKÖ Linz-Steg – Block
EPURE Maria Alexandra (15.07.2000) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Libero
HOLZER Katharina (29.06.1998) VfB Suhl/GER – Angriff
MARKOVIC Srna (06.06.1996) Battistelli S.G. Marignano/ITA – Angriff
MAROS Nikolina (08.05.1997) ASKÖ Linz-Steg – Diagonal
MÜLLER Sabrina (01.03.1993) Avarca de Menorca/ESP – Block
NESIMOVIC Nina (08.11.1996) UVC Holding Graz – Block
OIWOH Noemi Laureen (28.05.2001) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Block
PEISCHL Linda (05.06.1996) UVC Holding Graz – Block
SCHMIT Dana (20.07.1997) NAWARO Straubing/GER – Zuspiel
TEUFL Patricia (15.10.1991) ASKÖ Linz-Steg – Angriff
WALLNER Sophie (17.01.1989) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Libero