ÖVV-Damen feiern in Nordmazedonien souveränen EM-Quali-Auftaktsieg

  • 17. August 2024

Österreichs Volleyball-Nationalteam der Frauen ist perfekt in die Qualifikation für die CEV EuroVolley 2026 gestartet. Die Truppe von Headcoach Roland Schwab schlug in Skopje Nordmazedonien dank einer überzeugenden Leistung 3:0 (25:14, 25:17, 25:20). Am 25. August empfangen die Österreicherinnen im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands. ORF

Das ÖVV-Team gab früh den Ton an, war in den ersten beiden Sätzen klar überlegen. Im dritten Durchgang lief man zwar länger einem Rückstand hinterher, konnte sich aber letztendlich erneut klar durchsetzen. Dem Ergebnis entsprechend war Österreich in allen Elementen überlegen. Die Match Stats: Angriffspunkte 35 zu 31 (43% zu 33%), Asse 6 zu 4, Blockpunkte 9 zu 2 und Punkte durch Fehler der Gegnerinnen 25 zu 14. Topscorerinnen für Rotweißrot: Kora Schaberl (12), Nina Nesimovic und Carmen Raab (je 10).

Kapitänin Nina Nesimovic: „Es war ein sehr souveräner Sieg. Wir haben gut ins Spiel gefunden. Die Schwierigkeiten, die wir hatten, haben wir sehr gut gemeistert. Dass wir 3:0 gewinnen konnten, ist sehr wichtig. Wir wollten keinen Satz liegenlassen. Jede Spielerin ist zu 100 Prozent bereit, alles zu geben. Wir haben die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt. Dieser Sieg bringt uns der Europameisterschaft einen Sieg näher. Jetzt legen wir den Fokus voll auf Griechenland!“

Headcoach Roland Schwab: „Ich bin sehr happy. Es war wichtig, ohne Satzverlust zu bleiben. Unser Servicedruck war das ganze Spiel über hoch. Dementsprechend klar waren die ersten Sätze. Im dritten Satz war der Gegner zunächst besser und wir bekamen Stress. Ich bin froh, dass wir das noch drehen konnten.“

CEV EuroVolley 2026 Women’s Qualifiers, Pool F

17.08., 20:15: Nordmazedonien vs. Österreich 0:3 (14:25, 17:25, 20:25)
25.08., 20:20: Österreich vs. Griechenland (Multiversum Schwechat) Ticket-Info

Rückspiele zwölf Monate später

alle Gruppen

Pool A: Deutschland (6), Schweiz (26), Finnland (27)
Pool B: Belgien (10), Ungarn (25), Dänemark (28)
Pool C: Slowenien (13), Israel (24), Estland (29)
Pool D: Bosnien-Herzegowina (15), Montenegro (23), Lettland (31)
Pool E: Spanien (16), Portugal (22), Georgien (32)
Pool F: Griechenland (17), Österreich (21), Nordmazedonien (33)
Pool G: Rumänien (18), Kroatien (19), Kosovo (NP)

Gruppensieger und fünf beste Gruppenzweite lösen EM-Ticket


Spielplan und mehr Info


bereits qualifiziert (12 von 24 Nationen)

  • aufgrund EM-Endstand 2023: Serbien (1), Niederlande (4), Italien (3), Polen (5), Frankreich (7), Bulgarien (9), Ukraine (8), Slowakei (12)
  • als Gastgeber: Titelverteidiger Türkei (2), Aserbaidschan (20), Tschechien (11), Schweden (14)

in Klammer Platzierung im CEV-Ranking

ÖVV/Sportlive