ÖVV-Damen bei SAVARIA Cup auf Platz vier
Die ÖVV-Damen belegten beim „SAVARIA Cup“ in Szombathely Platz vier. Zum Abschluss musste sich die neuformierte Mannschaft von Neo-Teamtrainerin Svetlana Ilic der Slowakei 0:3 (17:25, 22:25, 21:25) geschlagen geben. Die European League-Finalistinnen 2016 sicherten sich auch souverän den Turniersieg.
Die Österreicherinnen boten gegen die routinierten Slowakinnen eine deutlich bessere Leistung als noch bei der Niederlage gegen Frankreich am Samstag, zeigten allerdings bei den Big-Points Nerven. „Wir konnten unser wahres Leistungsvermögen in den entscheidenden Momenten nicht abrufen. Wir waren zwar phasenweise das bessere Team, haben aber am Ende der Sätze zu viele Fehler begangen. Im zweiten lagen wir bei den technischen Timeouts 8:2 und 16:9 voran, konnten den Sack aber nicht zumachen“, berichtet Teamtrainerin Ilic. Dass es in den drei Partien in Szombathely zu keinem Sieg reichte, frusitriert die 44-Jährige nicht. Schließlich ist das Team ganz neu aufgestellt. „Natürlich ist es nie lustig zu verlieren. Aber da müssen die Spielerinnen durch. Sie brauchen Partien gegen besser gereihte Teams, um Erfahrung zu sammeln und sich an das Niveau anzupassen“, so Ilic weiter. „Dieses Turnier kam jedenfalls zum richtigen Zeitpunkt. Wir wissen, wo wir stehen und wo die Hebel anzusetzen sind. Unser großes gemeinsames Ziel bléibt die Eurpameisterschaft 2019.“
Auch ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath sieht viel Poteziel in der Mannschaft. Man dürfe allerdings nicht außer Acht lassen, dass „die Spielerinnen noch sehr jung sind“. Der Altersschnitt liege bei 21 Jahren. „Außerdem sind wir auf Teams getroffen, die im CEV-Ranking vor uns platziert sind. Die Slowakei stand heuer im European League-Finale, Ungarn konnte die European League im vergangenen Jahr sogar gewinnen. Diese Teams haben wirklich Qualität. Dennoch sind wir nicht allzu weit weg. Mit Ungarn und der Slowakei waren wir die meiste Zeit auf Augenhöhe, einzig im Duell mit Frankreich hat die Leistung nicht gestimmt“, erklärt Rath.
Der „Savaria Cup“ in Szombathely war Teil der intensiven Vorbereitung auf die Qualifikation zur 2017 CEV Volleyball European Championship. Die Österreicherinnen steigen in Runde zwei ein. Dort bekommen sie es mit Favorit Italien, Ukraine und Lettland zu tun. Gespielt wird in einer Hin- und Rückrunde. Das erste Turnier findet in der Ukraine (15. bis 18. September), das zweite in Italien (22. bis 25. September) statt. Der Sieger qualifiziert sich für die Endrunde, die zweitplatzierte Mannschaft steigt in die 3. Runde auf. Die Europameisterschaft geht im Herbst 2017 in Aserbaidschan und Georgien in Szene.
„SAVARIA Cup“ in Szombathely
21.08.: Österreich – Slowakei 0:3 (17:25, 22:25, 21:25)
Spieldauer: 84 Minuten
Topscorerinnen AUT: Erhart 13, Holzer 9, Vogler 7
Österreich – Frankreich 0:3 (16:25, 17:25, 16:25)
Spieldauer: 74 Minuten
Topscorerinnen AUT: Markovic 10, Holzer 10, Erhart 5
Österreich – Ungarn 1:3 (25:17, 22:25, 22:25, 18:25)
Spieldauer: 105 Minuten
Topscorerinnen AUT: Erhart 19, Maros 10, Traxler 6, Müller 6, Markovic 6 – ÖVV/HAC