ÖVV-Beach-Damen beenden Conti-Cup in Baden auf Rang zwei!

  • 9. Mai 2021

Österreichs Beachvolleyball-Damen haben den CEV Continental Cup presented by SPORT.LAND.NÖ in Baden auf Platz zwei beendet. Die Entscheidung im Finale gegen Deutschland fiel erst in einem „Golden Match“.

Nachdem Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig im ersten Duell Leonie Körtzinger/Sarah Schneider 2-0 (21-19, 22-20) hatten besiegen können, mussten sich Teresa und Nadine Strauss Olympiasiegerin Laura Ludwig mit Partnerin Svenja Müller 0-2 (13-21, 13-21) geschlagen geben. Im Entscheidungsspiel setzten sich Schneider/Müller gegen Schützenhöfer/Plesiutschnig 2-1 (21-18, 19-21, 15-8) durch.

Die ÖVV-Herren beendeten die zweite Conti-Rup-Runde auf Rang vier, zum Abschluss verlor man das Duell mit Belgien um den dritten Platz. Allerdings trat Rotweißrot nach der Verletzung von Martin Ermacora am Vortag nur noch mit Robin Seidl und Philipp Waller an. Die beiden gewannen auch das erste Spiel gegen Dries Koekelkoren/Tom van Walle 2-0 (21-14, 24-22), mussten sich dann aber im „Golden Match“ dem belgischen Nummer-1-Duo 0-2 (19-21, 24-26) geschlagen geben. Den Turniersieg holte sich Schweiz vor Polen.

Fürs CEV Beach Volleyball Continental Cup Final von 23. bis 26. Juni in Den Haag (Scheveningen) hatten sich beide österreichischen Teams bereits mit dem Erreichen des Halbfinales qualifiziert. Die Siegernation bei den Damen bzw. Herren sichert sich einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Tokio.

ÖVV-Damen-Nationaltrainer Martin Plessl: „Wir haben eine gute Teamleistung geboten, die Deutschen uns aber vor allem mit ihrem Service Schwierigkeiten bereitet. Wir haben leider keinen Druck aufbauen können. In Den Haag haben wir alle Chancen, uns das Ticket für die Olympischen Spiele zu erspielen.“

ÖVV-Herren-Headcoach Leonardo Da Silva: „Nach dem Ausfall von Martin wurde es sehr schwierig, da Robin und Philipp so automatisch mehr Spiele hatten. Die Belgier haben heute verstanden, wie sie gegen die beiden spielen müssen. Wir werden aus dieser Erfahrung lernen, um für Den Haag vorbereitet zu sein.“

CEV Beach Volleyball Continental Cup 2021, Phase 2

Ergebnisse ÖVV-Damen, Sonntag
Schützenhöfer/Plesiutschnig AUT [1] vs. Körtzinger/Schneider GER [3] 2-0 (21-19, 22-20)
Strauss N./Strauss T. AUT [5] vs. Ludwig/Müller GER [2] 0-2 (13-21, 13-21)
Golden Match: Schützenhöfer/Plesiutschnig AUT [1] vs. Schneider/Müller GER 1-2 (18-21, 21-19, 8-15)

Freitag
Schützenhöfer/Plesiutschnig AUT [1] vs. Scampoli/Bianchin ITA [12] 2-0 (21-16, 21-18)
Strauss N./Strauss T. AUT [5] vs. Menegatti/Michieletto ITA [6] 2-1 (17-21, 21-19, 17-15)

Donnerstag
Schützenhöfer/Plesiutschnig AUT [1] vs. Cavretti/Wahlén SWE [15] 20 (2110, 2117)
Strauss N./Strauss T. AUT [6] vs. Thurin, T./Thurin, S. SWE [13] 20 (2321, 2114)

Schützenhöfer/Plesiutschnig AUT [1]
vs. Makhno, In./Makhno, Ir. UKR [9] 12 (2119, 1721, 1315)
Strauss N./Strauss T. AUT [6] vs. Lunina/Davidova UKR [7] 21 (2115, 2123, 1511)
Golden Match: Schützenhöfer/Plesiutschnig AUT [1] vs. Makhno, In./Makhno, Ir. UKR [9] 20 (2220, 219)

Main Draw – Damen

Ergebnisse ÖVV-Herren, Sonntag

Seidl Rob./Waller AUT [6] vs. Koekelkoren/van Walle BEL [4] 2-0 (21-14, 24-22)
Ermacora/Pristauz AUT [1] vs. Deroey/Colson BEL [14] injury team A
Golden Match: Seidl Rob./Waller AUT [6] vs. Koekelkoren/van Walle BEL [4] 0-2 (19-21, 24-26)

Samstag
Ermacora/Pristauz AUT [1] vs. Krattiger/Breer SUI [5] injury team A
Seidl/Waller AUT [6] vs. Heidrich/Gerson SUI [3] 0-2 (19-21, 14-21)

Freitag
Ermacora/Pristauz AUT [1] vs. Sima/Halanda SVK [16] 2-0 (21-13, 22-20)
Seidl/Waller AUT [6] vs. Ludha/Vojkovic SVK [15] 2-1 (22-24, 21-11, 15-11)

Ermacora/Pristauz AUT [1] vs. Deroey/Colson BEL [14] 2-1 (24-22, 22-24, 19-17)
Seidl/Waller AUT [6] vs. Koekelkoren/van Walle BEL [4] 2-0 (21-12, 21-13)

Main Draw – Herren

Modus: Die Top-5 eines jeden Pools – drei bei Damen und Herren – qualifizieren sich fürs CEV Beach Volleyball Continental Cup Final von 23. bis 26. Juni in Den Haag (Scheveningen). Nur die Sieger-Nationen erhalten einen Olympia-Quotenplatz. Die Sommer Spiele in Tokio gehen mit einem Jahr Verspätung zwischen 23. Juli und 8. August in Szene!

SPORTLIVE/PM