ÖVV-Cup: Titelverteidiger Linz-Steg verpasst Halbfinale

  • 14. November 2021

Für STEELVOLLEYS Linz-Steg kam im Austrian Volley Cup Women-Viertelfinale das Aus. Die Titelverteidigerinnen zogen im Duell mit TI-wellwasser®-volley 1:3 (18:25, 16:25, 25:20, 20:25) den Kürzeren und verloren somit erstmals in ihrer neuen Heimhalle in der SMS Kleinmünchen.

„Man hat relativ rasch gespürt, dass TI wesentlich frischer ist und auch entschlossener agiert“, berichtete Linz-Steg-Trainer Roland Schwab. „Gegen diesen Gegner kann man es sich nicht leisten, am Angriff und in der Annahme schwächer zu sein. Die Innsbruckerinnen haben mit viel Power gespielt, das hat uns gefehlt. Schade, dass wir aus dem Titelrennen sind, aber heute wäre es auch gegen einen anderen Gegner schwierig geworden. Jetzt gilt es, die Ärmel hochzukrempeln und gut zu trainieren.“

Rekordsieger SG VB NÖ Sokol/Post gewann gegen SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:1 (25:18, 25:21, 19:25, 25:19). „Es gab Auf und Abs. Wir sind froh, dass wir es hinbekommen haben, aber nicht ganz zufrieden. Es hätte besser laufen können. Im vierten Satz haben wir uns gesagt: ‚Es muss gehen, wir wollen keinen Tiebreak spielen.‘ Das ist uns zum Glück gelungen“, resümierte Sokol/Post- Außenangreiferin Martha Vassilakopoulos.

Am Samstag im AVL Women-Grunddurchgang hatte UVC Holding Graz noch fünf Sätze benötigt, um sich bei TSV Sparkasse Hartberg durchzusetzen, im Cup-Viertelfinale behielten die Murstädterinnen hingegen mit 3:0 (25:15, 25:9, 26:24) die Oberhand.

„Aus Grazer Sicht sehr erfreulich war der Auftritt von Neuzugang Viktoria Fink. Nach ihrer Rückkehr aus den USA zunächst auf den Beach-Courts im Einsatz hat sie sich entschieden, wieder in die Halle zu gehen und die Grazerinnen zu unterstützen. „Es freut mich sehr, dass sie nun bei uns an Board ist und mit ihrer Erfahrung der jungen Mannschaft weiterhelfen kann“, so Graz-Sportdirektor Frederick Laure.

Nichts für schwache Nerven war das Duell der Zweitligisten SU Inzing und ATSE Graz. Zweimal konnten die Tirolerinnen einen Satzrückstand aufholen, um schließlich doch mit 2:3 (21:25, 25:20, 23:25, 25:14, 16:18) das Nachsehen zu haben.

Im Cup-Viertelfinale der Männer wurde VCA Amstetten NÖ bei Underdog VC Hausmannstätten seiner Favoritenrolle gerecht, schlug das Zweitligateam in drei Sätzen (25:19, 25:10, 25:14). „Mein Team hat das toll gelöst. Vier Grundsechsspieler haben gefehlt, wir mussten daher rotieren. So hat Libero Lauris Ochaya auf der Außenposition gespielt und unsere ganz jungen Angreifer wie Jonah Zelenka oder Sebastian Riegler konnten Matchpraxis sammeln“, erklärt VCA-Sportdirektor Michael Henschke und ergänzt: „Wir haben sehr viele Spiele zu absolvieren, daher ist es schön, dass wir auch Ausfälle gut verkraften können.“

Einen Auswärtserfolg verbuchte auch VBC TLC Weiz, gewann bei Hypo Tirol Volleyballteam nach Satzrückstand 3:1 (23:25, 25:20, 25:19, 25:22). Die Steirer – immer noch von Covid-19 geplagt – reisten nur zu 11 ohne Headcoach an.

Keine Blöße gab sich UVC Holding Graz im letzten Cup-Fight des Tages. Der Meister stieg durch einen 3:0 (25:21, 25:23, 25:23)-Derbyerfolg bei TSV Raiffeisen Hartberg in die nächste Runde auf. Das letzte Final-4-Ticket wird erst am Montag vergeben, wenn Union Raiffeisen Waldviertel Außenseiter hotVolleys Wien empfängt. Die Nordmänner konnten im Achtelfinale Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob eliminieren.

Austrian Volley Cup Women, Viertelfinale

14.11.: SU Inzing vs. ATSE Graz 2:3 (21:25, 25:20, 23:25, 25:14, 16:18)
14.11.: TSV Sparkasse Hartberg vs. UVC Holding Graz 0:3 (15:25, 9:25, 24:26)
14.11.: SG VB NÖ Sokol/Post vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:1 (25:18, 25:21, 19:25, 25:19)
14.11.: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. TI-wellwasser®-volley 1:3 (18:25, 16:25, 25:20, 20:25)

Halbfinale
UVC Holding Graz  vs. SG VB NÖ Sokol/Post
ATSE Graz vs. TI-wellwasser®-volley

Spieltermin 23. Jänner (nach Vereinbarung auch früher)

Ergebnisse und Spielplan

Austrian Volley Cup Men, Viertelfinale

14.11.: Hypo Tirol Volleyballteam vs. VBC TLC Weiz 1:3 (25:23, 20:25, 19:25, 22:25)
14.11.: VC Hausmannstätten vs. VCA Amstetten NÖ 0:3 (19:25, 10:25, 14:25)
14.11.: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC Holding Graz 0:3 (21:25, 23:25, 23:25)
15.11., 18:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. hotVolleys Wien

Halbfinale
UVC Holding Graz vs. VCA Amstetten NÖ
VBC TLC Weiz vs. Union Raiffeisen Waldviertel od. hotVolleys Wien

Spieltermin 23. Jänner (nach Vereinbarung auch früher)

Ergebnisse und Spielplan

SPORTLIVE/PM/RED