ÖVV-Cup: TI-volley gewinnt Topspiel gegen VC Tirol, Weiz schlägt Klagenfurt
Einen Tag nach dem AVL-Auftakt erfolgte auch der Startschuss zum Austrian Volley Cup. TI-wellwasser®-volley setzte sich Sonntagnachmittag im Damen-Topspiel gegen VC Tirol 3:1 (25:11, 17:25, 25:21, 27:25) durch und steht im Achtelfinale. „Ein Derbysieg schmeckt immer besonders gut. 400 Zuschauer in der USI-Halle sahen ein Spiel auf sehr gutem Niveau, in dem sich beide Teams nichts geschenkt haben. Es war Werbung für den Damen-Volleyballsport“, freute sich TI-Obmann Much Falkner.
Rekordsieger VB NÖ Sokol/Post hatte im zweiten „AVL Women-Duell“ mit UNIONvolleys Bisamberg nach klarem ersten Sazt zu kämpfen, behielt aber in drei Durchgängen die Oberhand (25:15, 25:23, 27:25). Titelverteidiger STEELVOLLEYS Linz-Steg ließ bei ASKÖ Volksbank Purgstall nichts anbrennen (25:20, 25:20, 25:15).
Das einzige „AVL-Duell“ bei den Männern zwischen VBC TLC Weiz und VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt entschieden die Steirer 3:0 (25:14, 25:17, 25:23) für sich. „Meine Jungs haben sehr hungrig aufgeschlagen, waren durchgehend super fokussiert und haben von Anfang bis Ende durchgezogen. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, es war ein richtig guter Start. Unser Plan lautet, diesen Druck auf unsere Gegner beizubehalten, im Angriff effizient zu bleiben und weiterhin selbstbewusst aufzutreten“, zeigte sich Weiz-Coach Michael Murauer zufrieden.
Ansonsten setzten sich die favorisierten Teams – sowohl bei Damen als auch Herren – souverän durch. Die zweite Runde wird am 3. Oktober mit zwei Partien abgeschlossen. Männer-Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob steigt wie sieben weitere Teams (3 Damen, 4 Herren) erst im Achtelfinale ein.
Weitere Stimmen
Waldviertels Timon Wessely, Eigenbauspieler aus der Landesliga, feierte beim 3:0-Sieg bei den Linz-Steg-Herren sein Debüt in der ersten Mannschaft: „Ich wurde wunderbar von der Mannschaft aufgenommen, und es fühlt sich riesig an, so einen Erfolg feiern zu können!“
Waldviertels Christopher Hahn gab nach einjähriger Verletzungspause sein Comeback. „Es ist großartig, fit zu sein und mit dieser jungen motivierten Mannschaft am Feld zu stehen.“
UVC Graz-Coach Robert Koch nach dem Kantersieg über SSV HIB Liebenau: „Wir haben zwar noch Arbeit vor uns, aber die Mannschaft entwickelt sich sehr gut. Jetzt legen wir den Fokus auf das ersten Spiel in der MEVZA League am Donnerstag in Graz gegen Union Raiffeisen Waldviertel. Da kommt es zum ersten Kräftemessen mit den Niederösterreichern,“
Austrian Volley Cup
Frauen
26.09.: SU Inzing vs. McDonalds Supervolley Wels 3:0 (25:14, 25:15, 25:23)
26.09.: WAT Tigers Sport vs. Prinz Brunnenbau Volleys 0:3 (19:25, 15:25, 12:25)
26.09.: VC Hausmannstätten vs. ATSE Graz 2:3 (26:24, 22:25, 22:25, 25:22, 9:15)
26.09.: SSV HIB Liebenau vs. UVC Holding Graz 0:3 (13:25, 13:25, 5:25)
26.09.: VBK Sparkasse Wolfsberg vs. VBC TLC Weiz 3:0 (25:23, 25:16, 25:19)
26.09.: USV FIDAS Volleys Jennersdorf vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 0:3 (16:25, 14:25, 13:25)
26.09.: ASKÖ Volley Eagles Villach vs. TSV Sparkasse Hartberg 0:3 (24:26, 13:25, 15:25)
26.09.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. RB ASVÖ speedvolley Grafenstein 3:1 (24:26, 25:18, 25:14, 25:19)
26.09.: TI-wellwasser®-volley vs. VC Tirol 3:1 (25:11, 17:25, 25:21, 27:25)
26.09.: TV Oberndorf vs. PSV VBG Salzburg 0:3 (12:25, 11:25, 9:25)
26.09.: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. ASKÖ Steelvolleys Linz-Steg 0:3 (20:25, 20:25, 15:25)
26.09.: UNIONvolleys Bisamberg vs. VB NÖ Sokol/Post 0:3 (15:25, 23:25, 25:27)
03.10., 11:30: VC Dornbirn vs. UVV Seekirchen
Freilos: Donau Chemie Volleys Brückl, Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz, Union Alt-Brigittenau
Männer
26.09.: SG UVC RAIBA Waidhofen/Ybbs-Aschbach vs. Union VV Döbling 1:3 (24:26, 25:21, 22:25, 20:25)
26.09.: HIB Volley Graz vs. TSV Raiffeisen Hartberg 0:3 (14:25, 12:25, 14:25)
26.09.: ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg vs. Union Raiffeisen Waldviertel 0:3 (12:25, 12:25, 10:25)
26.09.: VCU Wr. Neustadt vs. SG TJ Sokol V/Post SV Wien 1:3 (17:25, 25:23, 17:25, 11:25)
26.09.: VC Mils vs. UVC Ried/Innkreis 0:3 (17:25, 21:25, 22:25)
26.09.: PSV VBG Salzburg vs. Raiffeisen VC Wolfurt 3:0 (25:20, 25:14, 25:10)
26.09.: VT Roadrunners Wien vs. hotVolleys Wien 1:3 (25:23, 16:25, 15:25, 11:25)
26.09.: VBC TLC Weiz vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (25:14, 25:17, 25:23)
26.09.: SSV HIB Liebenau vs. UVC Holding Graz 0:3 (11:25, 18:25, 22:25)
26.09.: SG Supervolley OÖ/Wels/Steyr vs. UNIONvolleys Bisamberg 3:0 (25:15, 25:23, 25:17)
03.10., 16:00: ATSV Lenzing vs. Hypo Tirol Volleyballteam
Freilos: SK Zadruga Aich/Dob, SPORTUNION St. Pölten, TV Oberndorf, VC Hausmannstätten, VCA Amstetten NÖ
SPORTLIVE