ÖVV-Burschen besiegen bei U17-EM Estland, Donnerstag gegen Belgien um Halbfinaleinzug!

  • 26. Juli 2023

Das ÖVV-U17-Nationalteam der Burschen feierte Mittwochnachmittag in seinem sechsten Spiel bei der Europameisterschaft in Montenegros Hauptstadt Podgorica den dritten Sieg. Die Auswahl von Cheftrainerin Nina Sawatzki setzte sich im Duell mit Estland 3:1 (25:17, 25:20, 17:25, 26:24) durch. Am Donnerstag trifft Rotweißrot ab 17.30 Uhr in seinem letzten Gruppenspiel auf das belgische Team. Gewinnen die Österreicher 3:0 und erzielen insgesamt elf Punkte mehr, ziehen sie als Zweiter hinter Bulgarien ins Halbfinale ein.

Im ersten Satz konnten sich die ÖVV-Burschen von 5:4 auf 10:4 absetzen, zogen sogar mit 19:10 davon. Nach 19 Minuten war die Satzführung eingefahren. Die Esten starteten zwar in Durchgang zwei besser, doch die Sawatzki-Truppe übernahm schnell wieder das Kommando, machte aus einem 4:7-Rückstand eine 14:8-Führung. Souverän brachten die Österreicher auch den zweiten Satz ins Trockene. Der dritte Set gehörte Estland. Nach ausgeglichenem Beginn setzten sich die Balten ab (13:7) und agierten in Folge ähnlich ungefährdet wie Rotweißrot zuvor. Der vierte Durchgang war ein offener Schlagabtausch mit vielen Führungswechseln. Nachdem das ÖVV-Team von 17:18 auf 24:19 gestellt hatte, schienen die Esten bereits geschlagen. Doch sie bäumten sich noch einmal auf, machten die nächsten fünf Punkte. Seinen sechsten Matchball verwertete Rotweißrot allerdings zum 3:1-Erfolg.

Topscorer Cooper Boyd (19) und Jonas Mozina (14) bzw. Joosip Kurik (22) und Patrick Saimre (9). Die Match Stats aus Sicht von Rotweißrot: Angriffspunkte 45 zu 51 (49% zu 45%), Asse 8 zu 6, Blockpunkte 4 zu 4 und Punkte durch gegnerische Fehler 36 zu 25.

ÖVV-Aufspieler Nico Schmied: „Heute war unsere niedrigere Fehlerquote ausschlaggebend. Wir haben jetzt wieder eine Chance aufs Halbfinale.“

ÖVV-Assistant-Coach Nejc Pusnik: „Gratulation, die Burschen haben nach der Niederlage gegen Slowenien Moral bewiesen. Die ersten zwei Sätze waren souverän, dann sind wir wieder in ein Loch gefallen. Wichtig war aber, dass wir im letzten Satz, als es ein Duell auf Augenhöhe war, die Nerven bewahrt haben. Morgen müssen wir wieder so als Mannschaft auftreten. Unabhängig von der Ausgangslage werden wir ins Spiel gehen, um es zu gewinnen.“

CEV U17 European Championship 2023 Men (Pool I)

19. bis 30. Juli in Podgorica (MNE)

19.07., 17:30: Österreich vs. Bulgarien 0:3 (17:25, 13:25, 23:25)
20.07., 12:30: Türkei vs. Österreich 3:2 (25:23, 19:25, 16:25, 25:23, 15:10)
21.07., 20:00: Österreich vs. Montenegro 3:0 (25:16, 25:16, 25:17)
23.07., 12:30:: Griechenland vs. Österreich 1:3 (16:25, 25:17, 22:25, 15:25)
24.07., 12:30: Österreich vs. Slowenien 0:3 (20:25, 25:27, 23:25)
26.07., 12:30: Österreich vs. Estland 3:1 (25:17, 25:20, 17:25, 26:24)
27.07., 17:30: Belgien vs. Österreich

ÖVV-Kader: Martin Auer, Cooper Boyd, Noah Erlinger, Luis Gavan, Paul Hohenauer, Erik Kolev, Lamin Konteh, Jonas Mozina, Paul Mürzl, Emil Nusterer, Daniel Rath-Michal, Simon Schlöglhofer, Nico Schmied, Maximilian Schützenhöfer

Spielplan, Tabellen, alle Ergebnisse und Fotos

Die Gruppensieger und -zweiten steigen ins Halbfinale auf.

SPORTLIVE/ÖVV