ÖVV-Burschen beenden EM-Qualiturnier auf Rang zwei!
Das ÖVV-Jugend-Nationalteam der Burschen (U18) belegte beim EM-Qualifikationsturnier in Maribor den zweiten Platz. Die Auswahl von Cheftrainerin Nina Sawatzki musste sich Samstagabend im Finale den tschechischen Alterskollegen 0:3 (18:25, 14:25, 20:25) geschlagen geben, verpassten dadurch zwar das direkte Endrundenticket, bekommen aber Ende April/Anfang Mai eine weitere Chance. Michael Czerwinski (10), Timo Hammaberg und Jacob Kitzinger (je 5) waren die ÖVV-Topscorer im Duell mit Tschechien. Der erst 15-jährige Lukas Glatz wurde zum besten Libero des Turniers gewählt!
„Die Tschechen sind eine wirklich gute Mannschaft, die in ihrer Entwicklung schon sehr weit ist. Meine Spieler können sich nichts vorwerfen, haben toll gekämpft, waren in der Annahme stark, zeigten insgesamt eine gute Leistung. Athletisch war uns der Gegner aber einfach überlegen und daher auch nicht mehr drinnen. Wir haben hier mit dem Finaleinzug das für uns maximal Mögliche herausgeholt und sind eine Runde weiter“, resümierte Headcoach Sawatzki.
Die ÖVV-Mädchen (U17) haben die zweite Quali-Runde hingegen verpasst. Sie verloren im kroatischen Zadar das entscheidende Spiel gegen Ungarn 0:3 (19:25, 21:25, 12:25) und beendeten das Turnier auf Rang sechs. Rotweißrote Topscorerinnen zum Abschluss waren Marie-Kristin Bruckner (9), Maja Nöhrer (7) und Lina Hinteregger (6). ÖVV-Headcoach Tereza Soukup-Stribrna: „Die Ungarinnen waren heute ein starker Gegner. Sie haben uns mit dem Service unter Druck gesetzt und waren auch in der Verteidigung gut. So haben sie es uns wirklich schwer gemacht. Unsere Mädchen haben aber trotzdem gekämpft. Vor allem im ersten und zweiten Satz sind wir ins Spiel zurückgekommen. Im dritten haben wir das nicht mehr geschafft.“
ÖVV-Junioren bei Heimturnier ohne Sieg
Auch die ÖVV-Junioren verpassten die zweite EM-Quali-Runde. Sie verloren im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn auch ihr zweites Spiel. 48 Stunden nach dem 0:3 (26:28, 23:25, 17:25) gegen Zypern zog man im Duell mit Kroatien 1:3 (24:26, 25:23, 19:25, 14:25) den Kürzeren und belegte daher nur Rang drei. Österreichs Topscorer: Daniel Morgunov (17), Ben Stockhammer (14) und Florian Hirsch (8).
Zypern war schon am Freitag als Turniersieger und Aufsteiger festgestanden. Die Kroaten dürfen sich noch Hoffnung aufs Weiterkommen machen. Ob sie als beste Gruppenzweite aufsteigen, entscheidet sich am Sonntag im Aufeinandertreffen zwischen Kosovo und Schweiz in Pristina.
„Wir hatten uns vorgenommen, das gute Spiel, das wir gegen die Zyprer gezeigt haben zu wiederholen, allerdings mit dem Unterschied, diesmal auch die engen Sätze zu gewinnen. Das war heute die klare Vorgabe. Schade, dass uns das im ersten Durchgang nicht gelungen ist. Nach einer 23:20-Führung ließen wir uns erneut die Butter vom Brot nehmen. Im zweiten Satz hat es funktioniert. Und man denkt sich, super jetzt ist der Knoten gelöst, leider passiert dann aber ein bisserl das Gegenteil…“, analysierte ÖVV-Headcoach Roland Schwab.
EM-Quali-Resümee ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath: „Wir haben beide Spiele verloren. Man muss dennoch sagen, es ist eine Entwicklung da. Das Team hat sich in den Elementen, die intensiv trainiert wurden, verbessert. Das betrifft vor allem Annahme und Service. Insgesamt konnten wir uns aber nicht genug steigern und sind daher ausgeschieden. Gratulation an die Gegner. Das die U17-Mädchen den Aufstieg um einen Platz verpasst haben, ist natürlich sehr schade. Ich denke aber, die Richtung stimmt. Einige Mädels haben großes Potential. Eine internationale Duftmarke haben mit Platz zwei unsere Burschen gesetzt. Damit haben wir mit der WU19 und MU18 zwei Teams in der zweiten Runde. Wir haben nun einiges auszuwerten und zu analysieren. Unser Ziel bleibt es jedenfalls, dass sich die jungen Spielerinnen und Spieler so weiter verbessern, dass sie einmal fürs Damen- und Herren-Nationalteam bereitstehen. Ich sehe durchaus einige Mädchen und Burschen, die das schaffen können!“
EM-Qualifikation
U18 männlich (Burschen)
Maribor/SLO Pool A
09.01.: Österreich vs. Ungarn 3:1 (25:17, 20:25, 25:22, 25:14)
10.01.: Österreich vs. Slowenien 3:0 (25:17, 25:19,25:19)
Semifinale
10.01.: Österreich vs. Israel 3:0 (25:23, 27:25, 33:31)
Finale
11.01.: Österreich vs. Tschechien 0:3 (18:25, 14:25, 20:25)
Turniersieger für Endrunde qualifiziert, Teams Plätze zwei bis fünf erreichen 2. Quali-Runde
CEV U18M European Championship 2020 – Qualifiers
U17 weiblich (Mädchen)
Zadar/CRO Pool A
09.01.: Österreich vs. Tschechien 0:3 (23:25, 16:25, 23:25)
09.01.: Österreich vs. Zypern 3:2 (24:26, 25:20, 25:20, 24:26, 15:11)
10.01.: Österreich vs. Kroatien 1:3 (27:25, 16:25, 25:27, 16:25)
Kreuzspiel (Plätze 5 – 8)
10.01.: Österreich vs. Israel 3:1 (24:26, 25:13, 25:14, 25:19)
Spiel um Platz 5
11.01.: Österreich vs. Ungarn 0:3 (19:25, 21:25, 12:25)
Turniersieger für Endrunde qualifiziert, Teams Plätze zwei bis fünf erreichen 2. Quali-Runde
CEV U17W European Championship 2020 – Qualifiers
U20 männlich (Junioren)
Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn
09.01.: Österreich vs. Zypern 0:3 (26:28, 23:25, 17:25)
10.01.: Zypern vs. Kroatien 3:1 (25:23, 25:19, 18:25, 25:17)
11.01.: Kroatien vs. Österreich 1:3 (26:28, 23:25, 17:25, 14:25)
Turniersieger fix in der 2. Quali-Runde
CEV U20M European Championship 2020 – Qualifiers
SPORTLIVE