ÖVV-Bundesjugendcamp 2023 mit 113 Spieler:innen in Steinbrunn
Seit Samstag ist das Bundesjugendcamp 2023 im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn voll im Gange. 113 Spieler:innen aus allen Bundesländern kamen am ÖVV-Trainingsstützpunkt zusammen, um vier intensive Volleyball-Tage unter Anleitung von 30 Nationalteam- und Landes-Trainer:innen zu erleben.
Bis Dienstag stehen Ballschule, Technikschule, Athletik und Spielformen auf dem Programm. Alle Teilnehmer:innen werden außerdem in Kooperation mit dem Team von “Leistungssport Austria“ sportwissenschaftlich und physiotherapeutisch durchgecheckt. Die Testergebnisse und Trainingsempfehlungen bekommen die Jugendlichen noch im Laufe des Camps. Zu den Inhalten in Steinbrunn gehören weiters Technik-Clinics (Athletik und Volleyball) sowie Impuls-Vorträge von Nationalteamspieler Max Thaller und der ehemaligen Nationalteam-Kapitänin Sophie Wallner. Für die Coaches gibt es eine NADA-Anti-Doping-Schulung und interne Trainingsfortbildungen. Mit dem Belgier Kristof De Loose, Experte für Trainingsmethoden im Nachwuchsbereich (Start2Volley), konnte auch ein Gasttrainer für das Bundesjugendcamp gewonnen werden.
Das Bundesjugendcamp 2023 ist der Startschuss zum Sichtungsprozess für die kommenden Jugend-Nationalteams (Jahrgänge 2009 & 2010).
ÖVV/SPORTLIVE