ÖVV-Beach-Damen schuften in Rio für Olympia-Saison
Österreichs beste Beachvolleyball-Duos befinden sich mitten in der Vorbereitung auf die so wichtige Olympia-Saison. Die Damen-Nationalteams Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig, Teresa Strauss/Nadine Strauss und Dorina Klinger/Ronja Klinger feilen seit vergangener Woche und noch weitere zwei Wochen in Rio de Janeiro an ihrer Form.
„Das Trainingslager läuft sehr gut. Es ist nicht so heiß, wie wir erwartet haben, finden daher tolle Bedingungen vor. Wir trainieren mit Top-Teams aus der Schweiz, Italien und Frankreich, haben zudem schon viel individuell gearbeitet. Unsere Spielerinnen sind sehr fleißig und nehmen viel Input auf. Daher ist bereits in der ersten Trainingswoche hier in Rio schon sehr viel weitergegangen“, berichtete der ÖVV-Nationaltrainer Damen, Martin Plessl.
Erstes Saison-Highlight ist die von 14. bis 17. Mai im Rahmen von Beachvolleyball Baden presented by SPORT.LAND.NÖ stattfindende zweite Runde des CEV Continental Cup. Der „Conti-Cup“ ist eine Möglichkeit, sich einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 zu sichern. Die Österreicherinnen wurden mit Italien, Deutschland, Slowakei, Norwegen, Lettland, Ukraine und Schweden in den Pool C gelost. Um sich für das Finalturnier von 22. bis 28. Juni in den Niederlanden zu qualifizieren, ist zumindest Platz fünf notwendig. „Das sollten wir schaffen, zumal wir in Baden Heimvorteil haben, ein Umstand, der nicht zu unterschätzen ist, wie wir aus der erfolgreichen Conti-Cup-Vergangenheit 2016 ja schon wissen“, erklärte Plessl bereits nach der Auslosung im Oktober.
Bei den Herren trifft Österreich in Baden übrigens auf Polen, Belgien, Schweiz, Dänemark, Serbien, Slowakei und Frankreich.
Olympia-Qualifikation – der Weg nach Tokio
In Tokio (25. Juli bis 8. August) werden bei Damen und Herren 24 Teams (max. zwei Teams/Nation) um Olympia-Medaillen kämpfen. Japan als Veranstalter-Nation stellt jeweils ein Duo. Bereits fix qualifiziert sind die WeltmeisterInnen von Hamburg 2019 Stoyanovskiy/Krasilnikov (RUS) und Pavan/Melissa (CAN). Beim FIVB Qualifikationsturnier in China im vergangenen September holten Nicolai/Lupo (ITA) und Plavins/Tocs (LAT) bei den Männer sowie Liliana/Elsa (ESP) und Graudina/Kravcenoka (LAT) bei den Frauen Quotenplätze. Weiters qualifizieren sich jeweils 15 Teams über das FIVB-Olympia-Ranking (Stichtag 15. Juni 2020) für Tokio. Aufgefüllt wird das Starterfeld mit den fünf Sieger-Nationen der Continental Cups.
SPORTLIVE