Niederösterreicher freuen sich auf Multiversum-Doppelpack

  • 4. Juni 2019

Wenn Österreichs Volleyball-Nationalteams am 9. Juni im Multiversum Schwechat im Rahmen des „CEV European League-Heimdoppels“ (Herren gegen Bosnien-Herzegowina, Damen gegen Frankreich) auftreten, freuen sich die NiederösterreicherInnen naturgemäß ganz besonders.

„Es ist eine Ehre“, versichert Mathäus Jurkovics, „in Niederösterreich für die Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Niederösterreich ist volleyballbegeistert. Wir können uns auf eine tolle Stimmung freuen“, weiß der 2,11 m große Mittelblocker, der in Waidhoffen/Ybbs geboren ist. Volleyballerisch in Amstetten aufgewachsen, bringt er nun Erfahrung aus der deutschen Bundesliga (TV Rottenburg) mit: „Gegen Bosnien wollen wir wieder eine ähnlich konzentrierte Leistung wie im Auswärtsspiel abrufen.“

Ein echtes Heimspiel wartet auch auf Dana Schmit. Für die Aufspielerin des Nationalteams war das Multiversum Heimstätte, als sie noch für SG VB NÖ Sokol/Post am Ball war. Schmit: „Für mich fühlt sich das wirklich gut an. Ich freue mich total auf mein richtiges Heimspiel, weil ich ja in dieser Halle groß geworden bin. Mit dem Multiversum verbinde ich viele Erinnerungen an früher. Als Niederösterreicherin in Schwechat zu spielen, ist einmalig, das hat es ja noch nicht gegeben. Wir haben sicher wieder Chancen gegen Frankreich und wollen unsere beste Performance abrufen“, verspricht Schmit, die ebenfalls auf Erfahrung aus der deutschen Bundesliga (NawaRo Straubing) verweisen kann.

Die „Golden Girls“ des ÖVV bekommen es in ihrem 4. Golden-League-Spiel ab 17.55 Uhr mit Frankreich zu tun, gegen das sie im Auswärtsspiel sensationell mit 3:2 die Oberhand behalten hatten. Die Herren haben in der Silber League ab 20.25 Uhr Bosnien-Herzegowina als Gegner. Auswärts fuhr die Auswahl von Teamchef Michael Warm einen souveränen 3:0-Erfolg ein. Das große Ziel der rotweißroten Eurofighter ist heuer natürlich die Europameisterschaft. Im September dürfen die ÖVV-Herren im Konzert der ganz Großen mitgeigen.

CEV Volleyball European League 2019 Damen und Herren

26.05.: Damen: Österreich vs. Kroatien 2:3 (26:24, 28:26, 19:25, 24:26, 13:15)
26.05.: Herren: Österreich vs. Griechenland 3:1 (25:23, 25:20, 21:25, 25:22)

29.05.: Damen: Frankreich vs. Österreich 2:3 (25:23, 25:21, 17:25, 20:25, 14:16)
29.05.: Herren: Bosnien u. Herzegowina vs. Österreich 0:3 (12:25, 18:25, 17:25)

01.06.: Herren: Griechenland vs. Österreich 3:0 (27:25, 25:21, 25:13)
01.06., Damen: Kroatien vs. Österreich 3:0 (25:21, 25:19, 25:21)

09.06., 17:55: Damen: Österreich vs. Frankreich (Multiversum Schwechat)
09.06., 20:25: Herren: Österreich vs. Bosnien u. Herzegowina (Multiversum Schwechat)

12.06., 17:55: Damen: Österreich vs. Ungarn (Raiffeisen Sportpark Graz)
12.06., 20:25: Herren: Österreich vs. Ungarn (Raiffeisen Sportpark Graz)

15.06., 15:00: Damen: Ungarn vs. Österreich (Budapest)
15.06., 17:30: Herren: Ungarn  vs. Österreich (Budapest)

SPORTLIVE