Niederlande, China, Italien und Serbien im WM-Halbfinale
Titelverteidiger USA musste sich bei der FIVB Women’s World Championship in Japan zum Auftakt der dritten Runde am Sonntag Olympiasieger China in fünf Sätzen geschlagen geben und verlor auch 24 Stunden später in Nagoya gegen Vize-Europameister Niederlande 2:3 (32:30, 25:15, 22:25, 15:25, 9:15). Überragende Spielerin war Lonneke Sloetjes mit 38 Punkten. Das Team von Volleyball-Legende Karch Kiraly ist nach der bitteren Niederlage aus dem Medaillenrennen, während China und Niederlande das Halbfinal-Ticket bereits vor dem direkten Duell am Dienstag in der Tasche haben. „Das ist sehr, sehr enttäuschend. Wir haben im dritten Satz einige Chancen vergeben“, resümierte US-Coach Kiraly.
In der Parallelgruppe G kam am Montag für Japan das Aus. Nachdem die Gastgeberinnen Europameister Serbien bereits mit 0:3 unterlegen waren, erwies sich auch Italien als zu hohe Hürde – allerdings erst nach hartem Kampf. Denn die Italienerinnen mussten in ihrem zehnten WM-Spiel über die volle Distanz, gewannen in Nagoya vor 8.000 Zuschauern schließlich 3:2 (25:20, 22:25, 25:21, 19:25, 15:13). Am Dienstag treffen Paola Egonu und Co. auf die Serbinnen, die ebenfalls bereits im Halbfinale stehen.
Die Endspiel-Tickets werden am Freitag, die Medaillen am Samstag vergeben. Die Halbfinal-Paarungen stehen erst nach Abschluss der dritten Runde fest.
(SPORTLIVE)