FOTO © TSV Hartberg

powerfusion VL Men: Top-Teams geben sich keine Blöße

Durchwegs Favoritensiege gab es in den Samstagsspielen der 11. powerfusion VL-Runde. TSV Raiffeisen Hartberg gewann bei VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:1 (27:25, 25:15, 20:25, 25:22). Meister HYPO TIROL Volleyballteam kam gegen VBC TLC Weiz zu einem 3:1 (25:18, 23:25, 25:15, 25:14)-Heimerfolg. Union Raiffeisen Waldviertel schlug UVC McDonald’s Ried in der Stadthalle Zwettl 3:0 (25:23, 26:24, 25:20) und Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob setzte sich bei TJ Sokol V/Post SV Wien mit 3:0 ... weiterlesen

FOTO © GEPA pictures/Armin Rauthner

AVL Women: STEELVOLLEYS, Wildcats, Erzbergmadln und PSVBG-Damen fahren drei Punkte ein

Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg ist Samstagabend in die Erfolgsspur zurückgekehrt, gewann in der 11. Runde des AVL-Grunddurchgangs bei UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:0 (25:18, 25:22, 25:13). Auch ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt feierte einen Sieg in drei Sätzen, schlug Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post 26:24, 25:16, 25:23. Die Spielerinnen von Schlusslicht ASKÖ Volksbank Purgstall haben den angepeilten ersten Saisonsieg klar verpasst, mussten sich Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz ... weiterlesen

FOTO © GEPA pictures/Walter Luger

powerfusion VL Men-Vorschau: HYPO TIROL und Waldviertel sind Hartberg auf den Fersen

Nach zwei knappen Niederlagen liegt TSV Raiffeisen Hartberg im powerfusion VL-Grunddurchgang nur noch einen Punkt vor seinen Verfolgern HYPO TIROL Volleyballteam und Union Raiffeisen Waldviertel. Der Tabellenführer gastiert am Samstag zum Auftakt der 11. Runde bei VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt (16.30 Uhr). Titelverteidiger HYPO TIROL geht als haushoher Favorit ins Duell mit Schlusslicht VBC TLC Weiz (18 Uhr). TJ Sokol V/Post SV Wien empfängt Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob, der immer ... weiterlesen

FOTO © GEPA pictures/Daniel Schönherr

AVL Women-Vorschau: Duell um Tabellenführung Graz vs. TI-volley live in ORF SPORT+

In der 11. Runde des AVL Women-Grunddurchgangs gastiert Tabellenführer TI-Schuh-Staudinger-volley bei seinem ersten Verfolger UVC Holding Graz. Das Schlagerspiel steigt am Montag ab 17.30 Uhr, ORF SPORT + überträgt live aus dem Raiffeisen Sportpark. Die weiteren vier Begegnungen der 11. Runde gehen am Samstag in Szene. Zum Auftakt empfängt ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post (14 Uhr). UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn fordert Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS ... weiterlesen

FOTO © GEPA pictures/Wolfgang Jannach

MEVZA League: Aich/Dob unterliegt trotz guter Leistung Kamnik, auch Amstetten verliert

Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob hat in seinem vierten MEVZA League-Saisonspiel gegen Titelkandidat Calcit Kamnik eine starke Leistung gezeigt, allerdings einen Punktgewinn knapp verpasst. Die Unterkärntner mussten sich in Osijek 1:3 (16:25, 25:23, 29:31, 20:25) geschlagen geben und halten nach vier Spielen bei fünf Punkten. Aich/Dob-Topscorer waren Bryan Camino Martinez (19) und der 21-jährige Kärntner Noel Krassnig (17). Nach holprigem Saisonstart findet Aich/Dob immer besser in die ... weiterlesen

FOTO © PHOTO PLOHE

STEELVOLLEYS verpassen CEV Challenge Cup-Viertelfinale

Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg musste sich am Mittwoch aus dem CEV Challenge Cup verabschieden. In der Türkei bei Nilüfer Belediye Bursa hingen die Trauben zu hoch. Nach der knappen 2:3-Niederlage im Hinspiel verloren die Spielerinnen von Headcoach Facundo Morando auswärts in drei Sätzen (17:25, 18:25, 19:25) und verpassten das Viertelfinale. Zwar konnten sich die STEELVOLLEYS kontinuierlich steigern, ein Satzgewinn war jedoch außer Reichweite. Dementsprechend fiel Morandos ... weiterlesen

FOTO © GEPA pictures/Matthias Trinkl

Aich/Dob schlägt in MEVZA League Osijek

Zweiter Sieg für SK Zadruga Aich/Dob in der MEVZA League. Österreichs Vizemeister gewann beim kroatischen Vizemeister MOK Mursa Osijek 3:1 (25:16, 25:20, 19:15, 25:23) und hält nach drei Spielen bei fünf Punkten. Die Unterkärntner dominierten unter Anleitung ihres neuen Trainers Lucio Oro die ersten beiden Sätze. „Das war richtig gut, danach sind wir aber etwas zurückgefallen. Der vierte Satz war heiß umkämpft. Die Bedingungen waren allerdings wirklich grenzwertig, nicht MEVZA-... weiterlesen

FOTO © GEPA pictures/Christian Moser

STEELVOLLEYS-Coach Morando: „Aufstieg wäre Sensation!“

Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg gastiert Mittwochnachmittag, ab 16 Uhr, bei Nilüfer Belediye Bursa, kämpft um den Aufstieg ins CEV Challenge Cup-Viertelfinale. Die Hürde ist allerdings hoch, konnte das türkische Team doch in Linz vor einer Woche in fünf Sätzen gewinnen. „Auswärts wird es sicher noch schwieriger", ist STEELVOLLEYS-Headcoach Facundo Morando überzeugt. Die Gegnerinnen hätten sein Team im Hinspiel sicher nicht unterschätzt. „Sie waren bestens vorbereitet ... weiterlesen

FOTO © CEV

STEELVOLLEYS im Challenge Cup-, Aich/Dob und Amstetten im MEVZA League-Einsatz

Die Volleyball-Woche beginnt bereits am Dienstag. SK Zadruga Aich/Dob gastiert in seinem dritten MEVZA League-Spiel beim kroatischen Vizemeister MOK Mursa Osijek. VCA Amstetten tritt beim Dritten der slowenischen Liga, Merkur Maribor, an. Am Mittwoch bekommen es die Unterkärntner mit Sloweniens Vizemeister Calcit Kamnik und die Mostviertler mit dem ungarischen Vizemeister MAV Elore-Foxconn Szekesfehervar zu tun. Ebenfalls am Mittwoch bestreitet Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg sein Rückspiel ... weiterlesen

ÖVV-Teamspieler*innen im Europacup erfolgreich

Viele ÖVV-Teamspieler*innen sind derzeit fast wöchentlich international im Einsatz. Einige sind dabei höchst erfolgreich. Philipp Kroiss steht mit Bukarest bereits im CEV Challenge Cup 1/8-Finale. Aida Mehic (Zagreb) bzw. Nina Nesimovic und Anamarija Galic (Voluntari) brachten sich mit 1/8-Final-Hinspielsiegen in guten Ausgangslagen.  Sieg und Niederlage für Benfica Peter Wohlfahrtstätter hat mit Benfica in der vergangenen Woche auch das zweite  Gruppenspiel der Champions League ... weiterlesen