FOTO © GEPA pictures/Avni Retkoceri

AVL Women: Grazerinnen nach Sieg über Wildcats an Tabellenspitze

Die Spielerinnen des UVC Holding Graz haben Freitagabend zum Auftakt der Rückrunde im AVL-Grunddurchgang den achten Sieg in Folge eingefahren. Maya Taylor und Co. setzten sich bei ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt souverän 3:0 (25:20, 25:19, 25:18) durch und übernahmen zumindest bis Samstagnachmittag die Tabellenführung. Graz und Klagenfurt haben acht von zehn Ligaspielen gewonnen, die Murstädterinnen allerdings fünf Punkte mehr eingefahren. Zum Saisonauftakt hatten sich die Wildcats ... weiterlesen

FOTO © CEV

Stellenausschreibung: Landestrainer:in für Niederösterreich gesucht

Der Österreichische Volleyball Verband (ÖVV) sucht in Kooperation mit dem Niederösterreichischen Volleyballverband eine/n Landestrainer:in, um neue Impulse in der Qualität der Ausbildung von Nachwuchsathlet:innen zu setzen. Zielsetzung ist die Förderung der größten Talente mit (inter)nationaler Perspektive - weiblich wie männlich - durch Koordination bzw. Durchführung von landesweiten und zielgerichteten Maßnahmen. Geplanter Tätigkeitsstart ist Jahresbeginn 2024. Anforderungen ... weiterlesen

FOTO © Florian Schrötter

win2day BV Team Austria: Seidl/Pristauz bei Nuvali-Challenger Gruppensieger, auch Klingers im Achtelfinale

Robin Seidl/Moritz Pristauz haben sich beim letzten FIVB World Pro Tour-Challenger 2023 in Nuvali auf den Philippinen ohne Satzverlust den Gruppensieg gesichert. Auch Dorina und Ronja Klinger stehen im Achtelfinale. Das dritte Paar des win2day Beach Volley Team Austria, Paul Pascariuc/Laurenz Leitner, blieb hingegen nach gemeisterter Qualifikation der Aufstieg in die K.o.-Phase verwehrt. Seidl/Pristauz ließen zunächst den Qualifikanten Alani Nicklin/Bradley Fuller (NZL) mit 21:12, 21:12 ... weiterlesen

FOTO © GEPA pictures/Avni Retkoceri

powerfusion VL Men-Vorschau: Aich/Dob verpflichtet vor Rückrunde neuen Headcoach, Hartberg im Topspiel gegen Waldviertel

Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob hat mit Lucio Antonio Oro einen neuen Headcoach verpflichtet. Die Unterkärntner empfangen am Samstag um 19 Uhr in der 10. Runde des powerfusion VL-Grunddurchgangs UVC Holding Graz. Ab 18 Uhr gastiert TJ Sokol V/Post SV Wien bei UVC McDonald’s Ried. Für Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam geht es am Samstag ins Mostviertel zu VCA Amstetten NÖ. Spielbeginn in der Johann-Pölz-Halle ist um 18.30 Uhr. Das Topspiel bestreiten ab 19 Uhr Tabellenführer TSV ... weiterlesen

FOTO © ÖVV

WU20- und WU18-Nationalteam testeten für EM-Quali gegen Slowakei

Die U20- und U18-Nationalteamspielerinnen des ÖVV absolvierten im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn einen Kurzlehrgang mit Testspielen gegen die Alterskolleginnen aus der Slowakei. Die Trainingsmatches dienten der Standortbestimmung im Hinblick auf die EM-Qualifikation im Jänner. Die ÖVV-Juniorinnen gewannen den ersten Vergleich 3:0. Am zweiten Tag wurden drei Sätze und im Anschluss zwei Tie-Breaks gespielt. Die Slowakinnen konnten zwei Sätze und ein Tie-Break für sich entscheiden. ... weiterlesen

FOTO © GEPA pictures/Avni Retkoceri

AVL Women und ÖVV-Cup live auf LAOLA1: Zweimal Graz gegen Wildcats, 5. Saisonduell zwischen TI-volley und STEELVOLLEYS

ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt und UVC Holding Graz eröffnen Freitagabend, 19 Uhr, die Rückrunde im AVL Women-Grunddurchgang. Ab 20.30 Uhr empfängt Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post. Tabellenführer TI-Schuh-Staudinger-volley geht als klarer Favorit ins Duell mit UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn Samstagnachmittag, 15.30 Uhr. TSV Sparkasse Hartberg und Schlusslicht ASKÖ Volksbank Purgstall stehen einander ab 16.30 Uhr gegenüber. Die ebenfalls am Samstag ... weiterlesen

Letztes Challenger 2023: Klingers, Seidl/Pristauz und Pascariuc/Leitner im Main Draw

In Nuvali auf den Philippinen geht seit Donnerstag das letzte FIVB World Pro Tour-Challenger der Saison in Szene. Als erste Spieler des win2day Beach Volley Team Austria waren Paul Pascariuc/Laurenz Leitner in der Qualifikation im Einsatz. Nach einem Freilos in der ersten Runde schlugen sie Hasan Mermer/Safa Urlu aus der Türkei 24:22, 21:11 und stehen im Main Draw. Dorina Klinger/Ronja Klinger bestreiten in der Nacht auf Freitag ihr erstes Gruppenspiel gegen Terese Cannon/Megan Kraft (USA). ... weiterlesen

FOTO © GEPA pictures/Daniel Schönherr

HYPO TIROL scheitert im CEV Cup an Fenerbahçe, auch Aich/Dob und Ried scheiden aus

Meister HYPO TIROL Volleyballteam hat den Einzug ins CEV Cup-Achtelfinale verpasst. Die ''Blues'' verloren das Retourmatch gegen Fenerbahçe Istanbul in der Türkei 1:3 (34:32, 26:28, 19:25, 19:25). In Innsbruck hatte sich HYPO TIROL vor einer Woche in fünf Sätzen durchsetzen können. Somit verabschiedeten sich Luan Weber und Co. für diese Saison von der internationalen Bühne. Der Fokus liegt nun auf der powerfusion VL- und Austrian Volley Cup-Titelverteidigung. Stefan Chrtiansky, ... weiterlesen

FOTO © GEPA pictures/Manuel Binder

Europacup: STEELVOLLEYS unterliegen Bursa im Tie-Break, HYPO TIROL gastiert bei Fenerbahce

Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg hat sich im Hinspiel des CEV Challenge Cup-Achtelfinales gegen Favorit Nilüfer Belediye Bursa aus der Türkei sehr gut geschlagen. Die Spielerinnen von Headcoach Facundo Morando mussten sich in der SMS Linz-Kleinmünchen erst nach 132 Minuten 2:3 (35:33, 18:25, 13:25, 25:22, 11:15) geschlagen geben. Bursas Star ist Cheftrainer Vital Heynen. Der Belgier holte 2014 mit den DVV-Herren WM-Bronze, 2018 mit Polen sogar den Titel. Seit der vergangenen Saison ... weiterlesen

FOTO © FIVB

Europacup: STEELVOLLEYS gegen Weltmeister-Trainer, HYPO TIROL gastiert bei Fenerbahce

Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg stand im Europapokal schon mehreren Topteams gegenüber, im CEV Challenge Cup-Achtelfinale wartet mit Nilüfer Belediye Bursa aus der Türkei wieder eine hohe Hürde. Das Hinspiel steigt am Dienstag, 19 Uhr, in der SMS Linz-Kleinmünchen. Star des Gegners ist Trainer Vital Heynen. Mit den DVV-Herren holte der Belgier 2014 WM-Bronze, 2018 gewann er mit Polen sogar Gold. Auf Klubebene trainierte Heynen 15 Jahre Männerteams in Belgien, Frankreich, ... weiterlesen