News von AVL-Teams: URW-Teampräsentation, Testspielsiege der STEELVOLLEYS

  • 17. September 2023

Die AVL-Teams befinden sich mitten in der Vorbereitung auf die kommende Saison, die am 25. September mit den Supercup-Duellen Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. TI-Schuh-Staudinger-volley und HYPO TIROL Volleyballteam vs. Union Raiffeisen Waldviertel in Innsbruck startet. Meisterschaftsauftakt ist am 30. September: Spielplan AVL Women | Spielplan AVL Men. Hier findet Ihr zusammengefasst aktuelle Infos!

Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel lud am Freitag zur Teampräsentation in die Stadthalle Zwettl. Bürgermeister Franz Mold und URW-Obmann Peter Kirchmayr durften Fans, Sponsoren, Vertreter aus Wirtschaft und Politik, der Medien und des Volleyballsports begrüßen. URW-Manager Werner Hahn zeigte sich vom großen Interesse begeistert: „Wir haben noch keinen Ball gespielt und die Halle ist voll!“ Es sei gelungen, für die am 25. September mit dem Supercup in Innsbruck beginnende AVL-Saison wieder interessante und talentierte Spieler zu verpflichten: Jan Tarabus, Jan Alexander Berggren, Aidan Saladana, Paul Nusterer, Mateusz Sniezek und Krzysztof Gulak. Die Neuzugänge sollen gemeinsam mit Samuel Müller, Timon Wessely, Simon Dräger, Pavel Bartos, Fabian Scheikl, Jakob Reiter, Niklas Stooß, Daan Streutker und Sebastian Pichler den URW-Fans auch 2023/24 viele spannende Momente bereiten.

Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg, amtierender Meister, Cup- und Supercupsieger, hat Freitag und Samstag zwei Testspiele gegen den Schweizer Nationalligisten Toggenburg bestritten. Nahe St. Gallen setzten sich die Oberösterreicherinnen 4:0 bzw. 4:1 durch. Nach einer kurzen Verschnaufpause beginnt am Dienstag die Vorbereitung auf den Supercup. „Die Spiele haben uns ermöglicht, an einigen Details zu arbeiten. Solche Trips sind auch willkommene Gelegenheit, sich abseits des Courts noch besser kennenzulernen. Insgesamt können wir mit dem Testspiel-Doppel zufrieden sein“, resümierte STEELVOLLEYS-Interimstrainerin Agostina Borgialli. Nach intensiven Trainingswochen stehe nun Regeneration am Programm, danach werde man die Intensität bei geringerem Trainingsumfang hochhalten.

ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt geht mit einer neuen Kapitänin in die Saison. Die erst 18-jährige Nicole Holzinger ist die jüngste Spielführerin in der Vereinsgeschichte. Bei der Capellitrophy führte sie ihre Wildkatzen zum Turniersieg und bestach als beste Zuspielerin. „Nicole ist eine geborene Leaderin, der das Team folgt”, erläutert Co-Trainerin Sophie Wallner. Unterstützt wird Holzinger von den drei erfahrendsten Spielerinnen im Team: Kathi Holzer, Nina Bajic und Katja Jontes.

Auch die AVL-Teams des TSV Volleyball Hartberg befinden sich selbstverständlich seit mehreren Wochen in der Saison-Vorbereitung. Die Nachwuchsabteilung startet ebenfalls bald wieder durch, bevor jedoch der reguläre Trainingsbetrieb aufgenommen wird, gibt es noch zwei TSV-Schnuppertrainings am 20. und 25. September jeweils von 17 bis 18 Uhr im Bundesschulzentrum Hartberg. Die TSV-Nachwuchskoordinatoren und -Coaches werden vor Ort sein und allen Interessierten Verein und Volleyballsport näherbringen.

SPORTLIVE/PM/RED