„Diese Silber-Medaille ist enorm motivierend!“

  • 18. Juni 2018

Österreichs Volleyball-Damen-Nationalteam hat in den vergangenen Wochen für Furore gesorgt. In der CEV Silver European League qualifizierte man sich mit fünf Siegen aus sechs Spielen und 16 Punkten als bestes Team für das Final-4 in Nyköping. Am Samstag zog die Auswahl von Svetlana Ilic sogar sensationell ins Endspiel ein. Erst Gastgeber Schweden konnte am Sonntag den rotweißroten Erfolgslauf stoppen. Nach einer kurzen Phase der Enttäusschung überwiegt bei den Österreicherinnen die Freude über Silber, schließlich haben sie die erste ÖVV-Damen-Medaille in der Halle überhaupt gewonnen. Mit Sophie Wallner (beste Libera) und Nina Nesimovic (beste Mittelblockerin) wurden zudem zwei Ilic-Schützlinge ins Final4-All-Star-Team gewählt!

„Diese Silbermedaille ist natürlich im Hinblick auf die Mitte August beginnende EM-Qualifikation extrem motivierend. Unser Ziel war es aber natürlich, auch das Finale zu gewinnen. Es ist uns leider nicht gelungen, ihre Angreiferinnen in den Griff zu bekommen. Wir haben unsere Taktik nicht ganz umsetzen können, sind allerdings dennoch sehr stolz, so weit gekommen zu sein. Im All-Star-Team zu stehen, ist eine sehr schöne persönliche Auszeichnung“, erklärt Libera Sophie Wallner.

Auch bei der 21-jährigen Nina Nesimovic war die Freude über die Ehrung als beste Final-4-Mitteblockerin groß. „Es ist meine erste Auszeichnung in einem europäischen Bewerb. Das hätte ich mir nicht erwartet, es kam sehr überraschend und macht mich stolz“, erklärt die Steirerin. Die Silbermedaille bedeute ihr und dem ganzen Team sehr viel. „Vor zwei Jahren war noch nicht daran zu denken, ein European League-Finale zu erreichen. Wir haben hart dafür gearbeitet und viel investiert, um die erste ÖVV-Damen-Medaille zu holen“, berichtet Nesimovic. Das intensive Programm der vergangenen Wochen mit vielen Reisekilometern seien kein Problem gewesen. „Wir haben dank der sehr guten Planung des Trainerteams bis zum Ende durchgehalten, waren beim Final-4 fit.“

Zu den Silver European League-Stats HIER KLICKEN

Zuerst Urlaub, dann mit Vollgas in EM-Quali-Vorbereitung

Für die ÖVV-Damen geht es in den verdienten Urlaub. Es gilt, zu relaxen, etwas Abstand zu gewinnen und die Akkus wieder aufzuladen. Schließlich starten Wallner und Co. – wie auch Österreichs Herren – am 15. August in die EM-Qualifikation. Erster Gegner ist die Schweiz. Die ÖVV-Herren treffen auf Kroatien. Die Spiele finden im Rahmen einer Doppel-Veranstaltung in der Stadthalle Steyr statt.

Für beide Teams ist die EM-Endrunde 2019 das erklärte Ziel. „Wir haben im Vergleich zum Vorjahr einen großen Schritt vorwärts gemacht, können jetzt auch besser auf schwierige Situationen reagieren. Da profitieren wir von den Legionärinnen, die sich sehr gut weiterentwickelt haben“, berichtet Wallner. Und Nesimovic ergänzt: „Wir können viel aus der Silver European League mitnehmen. Die gemachten Erfahrungen werden uns auch in der EM-Qualifikation zugutekommen. Wir wissen, dass wir eine Chance haben, unser großes Ziel zu erreichen. Wir arbeiten seit drei Jahren konsequent darauf hin!“

CEV Silver European League Women

Final-Four in Nyköping (SWE)

16.06.: Albanien – Schweden 0:3 (14:25, 21:15, 21:25)
16.06.: Österreich – Estland 3:1 (21:25, 25:22, 26:24, 25:16)
17.06.: Albanien – Estland 3:0 (25:14, 25:17, 25:21)
17.06.: Österreich – Schweden 1:3 (23:25, 21:25, 25:16, 17:25)

Alle Ergebnisse, Stats

All Star Team-Final4

Aufspielerin: Josephine Tegenflak (SWE)
Diagonal: Isabelle Haak (SWE)
Außenangreiferinnen: Arjola Prenga (ALB) und Anna Haak (SWE)
Mittelblockerinnen: Sava Thaka (ALB) und Nina Nesimovic (AUT)
Libera: Sophie Wallner (AUT)

ÖVV-Teamkader Damen

BAJDE Anna Maria (08.12.1994) Hermes Volley Oostende/BEL – Zuspiel
CHRTIANSKA Monika (18.11.1996) VBC Galina/LIE/SUI – Angriff
DEISL Victoria (13.11.1999) PSVBG Salzburg – Zuspiel
DUMPHART Eva (14.07.1991) UVC Holding Graz – Block
DUVNJAK Andrea (21.05.2001) ASKÖ Linz-Steg – Block
EPURE Maria Alexandra (15.07.2000) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Libera
HOLZER Katharina (29.06.1998) VfB Suhl/GER – Angriff
MARKOVIC Srna (06.06.1996) Battistelli S.G. Marignano/ITA – Angriff
MAROS Nikolina (08.05.1997) ASKÖ Linz-Steg – Diagonal
MÜLLER Sabrina (01.03.1993) Avarca de Menorca/ESP – Block
NESIMOVIC Nina (08.11.1996) UVC Holding Graz – Block
OIWOH Noemi Laureen (28.05.2001) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Block
PEISCHL Linda (05.06.1996) UVC Holding Graz – Block
SCHMIT Dana (20.07.1997) NAWARO Straubing/GER – Zuspiel
TEUFL Patricia (15.10.1991) ASKÖ Linz-Steg – Angriff
WALLNER Sophie (17.01.1989) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Libera

(sportlive.at)