Nesimovic mit Thessaloniki im Pokal-Halbfinale
Für Nina Nesimovic gab es seit ihrem Wechsel nach Griechenland noch nicht viel Grund zum Feiern. Vergangene Woche dafür gleich doppelt. Nach einem 3:2-Sieg steht Aris Thessaloniki im Pokal-Halbfinale. In der Liga folgte am Wochenende ein 3:1-Sieg. In den verbleibenden Matches im Grunddurchgang könnte Aris mit weiteren Siegen noch einige Plätze gutmachen.
Benfica setzt Siegesserie fort Das Team von Peter Wohlfahrtstätter ist in der portugiesischen Meisterschaft noch immer ungeschlagen. Gegen Bastardo fehlte der Tiroler neuerlich am Spielbericht. Er hat mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Benfica tat sich schwer und geriet zweimal in Rückstand. Nach hartem Kampf setzte sich Benfica im Tie-Break dennoch mit 15:7 durch.
Am kommenden Samstag geht es gegen Espinho weiter.
https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=90&PID=130
Catania punktet gegen Padova Gegen Padova glich Catania am Mittwoch zweimal einen Satzrückstand aus und kämpfte sich in den Tie-Break. Padova setzte sich schließlich mit 15:11 durch. Paul Buchegger scorte bei der 2:3-Niederlage 19 Punkte. Weniger gut lief es am Samstag gegen Monza. 14 Punkte des Oberösterreichers reichten an diesem Abend nicht für einen Satzgewinn vom Catania.
Am kommenden Sonntag gastiert Catania in Modena.
Cisterna punktet gegen Spitzenteam Das Team von Michael Czerwiński musste sich in der vergangenen Woche den beiden italienischen Spitzenteams Perugia und Civitanova geschlagen geben. Gegen Perugia schaffte Cisterna bereits einen Satzgewinn. Im Duell mit Civitanova lief es noch besser. Cisterna ging mit 2:0 in Führung, ehe die favorisierten Gastgeber richtig aufdrehten und sich mit 3:2 durchsetzten. Czerwiński wurde zweimal eingewechselt, blieb aber ohne Punkt.
Für Cisterna geht es gegen Verona weiter.
https://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2023&IdCampionato=911
Lubin holt drei Punkte Lubin hat sich am Montag mit 3:1 gegen Slepsk Suwalki durchgesetzt. Angeführt von Topscorer Alex Berger (15) feierte Lubin den fünften Saisonsieg und wahrte damit auch den Anschluss zu den Plätzen 12 bis 14. Gegen das Spitzenteam Aluron CMC Warta Zawiercie kam Lubin am Samstag dafür nicht über einen Satzgewinn hinaus.
Nächster Gegner ist Jastrzębski Węgiel.
Paris siegt zum fünften Mal in Folge Das Team von ÖVV-Mittelblocker Mathäus Jurkovics hat am Samstag neuerlich zugeschlagen. Gegen den punktgleichen Tabellennachbar Plessis-Robinson setzte sich Paris auswärts mit 3:1 durch. Jurkovics stand in den ersten beiden Sätzen in der Startformation und scorte 1 Punkt.
Gegen den Vorletzten Narbonne ist Paris am kommenden Wochenende neuerlich Favorit.
Steaua zweimal geschlagen Das Team von Philipp Kroiss kassierte in der vergangenen Woche zwei knappe Niederlagen. Gegen Constanta ging Steaua zwar zweimal in Führung, verlor im Tie-Break am Ende dennoch knapp mit 13:15. Im Spiel gegen Baia Mare war Steaua nach einem 1:2-Rückstand am besten Weg sich in den Tie-Break zu kämpfen. Nachdem drei Satzbälle nicht zum Ausgleich reichten, blieb Steaua ohne Punktgewinn.
https://frv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=36&PID=42
Zagrebs Herren beenden MEVZA am siebten Platz Clemens Ecker schloss mit Zagreb in der vergangenen Woche die MEVZA League ab. Gegen MAV Elore-Foxconn (HUN) setzte sich Mladost am Dienstag mit 3:1 durch. Ecker scorte 13 Punkte. Weniger gut lief es am Donnerstag gegen den Tabellenersten Camnik (SLO). Der Wiener scorte bei der 0:3-Niederlage 7 Punkte.
In der Meisterschaft gewann Zagreb am Samstag gegen Centrometal auswärts mit 3:0. Ecker spielte durch.
Die Mladost Damen gewannen ohne Aida Mehic gegen Nebo mit 3:0. Nächster Gegner ist Osjiek.
Herren https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=87&PID=102
Damen https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=88&PID=103
Olbia empfängt Padova Das Team von Dana Schmit trifft nach einem spielfreien Wochenende am kommenden Sonntag auf Padova. https://www.legavolleyfemminile.it/risultati/?serie=2&campionato=710305&stagione=2023
Charleroi steckt Pokal-Finalniederlage weg Nach der knappen 2:3-Finalniederlage im belgischen Pokalfinale am vergangenen Wochenende ging es für Charleroi am Samstag in der Liga weiter. Gegen Antwerpen feierte Charleroi einen 3:1-Heimsieg. Monika Chrtianska stand wie gewohnt in der Startformation.
Kommende Woche trifft Charleroi auf den Pokal-Finalgegner und Titelfavoriten Kieldrecht.
https://lottovolleyleague.be/nl/kalender-liga-dames
Thessaloniki gewinnt zweimal Aris Thessaloniki hatte in der griechischen Liga zuletzt wenig Grund zum Feiern. Anders in der vergangenen Woche. Am Mittwoch zog Aris nach einem umjubelten 3:2-Erfolg ins Pokal-Halbfinale ein. Wenige Tage später gelang gegen Thetis endlich auch ein Ligasieg (3:1). Nina Nesimovic scorte in beiden Matches 11 Punkte.
https://eope-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=8&PID=9
Voluntari holt vier Punkte CSO Voluntari 2005 hat in der vergangenen Woche zwei Matches bestritten. Gegen Brasov gewann Voluntari mit 3:1. Anamarija Galic scorte bei zwei Kurzeinsätzen drei Punkte.
Am Wochenende folgte das Duell mit Dinamo Bukarest. Nach hartem Kampf holte Voluntari einen Punkt. Galic blieb bei der 2:3-Niederlage ohne Punkte.
Nächster Gegner ist am Mittwoch Brasov.
https://frv-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=39
Schaffhausen besiegt Tabellenführer Nach einem spielfreien Wochenende traf Schaffhausen am Sonntag auf den Tabellenführer aus Neuchatel. Das Team von Lina Hinteregger machte zweimal einen Satzrückstand wett und kämpfte sich in den Tie-Break. Mit 15:9 ging auch der Entscheidungssatz an Schaffhausen.
Mit der 18. Runde wird am kommenden Wochenende der Grunddurchgang der Schweizer Nationalliga abgeschlossen. Schaffhausen empfängt Genf. Mit einem Sieg ist sogar noch Platz zwei in Reichweite.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Stella Calais starten in Play-Downs Für Stella Calais beginnen am kommenden Wochenende die Play-Downs der französischen zweiten Liga. Die Plätze fünf bis acht des Grunddurchgangs spielen bis Mitte April eine weitere Hin- und Rückrunde mit insgesamt sechs Matches. Für das Team von Kora Schaberl geht es am 24. Februar gegen Harnes los.
https://www.ffvbbeach.org/ffvbapp/resu/seniors/2023-2024/index_efa.htm
Borken verliert neuerlich mit 1:3 Das Team der jungen Wienerin Melanie Gerhardt hat in der 2. Bundesliga Frauen Pro am Samstag wie schon zuletzt mit 1:3 verloren. Gegen Straubing konnte Borken einmal einen 0:1-Rückstand ausgeglichen, darüber hinaus aber nicht mehr anschreiben.
Kommende Woche geht es Dingolfing weiter.
Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2023/2024
Herren Paul Buchegger – Farmitalia Catania (ITA) Alexander Berger – Cuprum Lubin (POL) Michael Czerwiński – Cisterna Volley (ITA) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – CSA Steaua București (ROU) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)
Damen Monika Chrtianska – Charleroi (BEL) Victoria Deisl – Hämeenlinnan Lentopallokerho (FIN) Anamarija Galic – CSO Voluntari 2005 (ROU), Melanie Gerhardt – Skurios Volleys Borken (GER 2+) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Aida Mehic – Zagreb (CRO) Nina Nesimovic – Aris Thessaloniki (GRE) Kora Schaberl – Stella Calais Volley Ball (FRA 2) Dana Schmit – Volley Hermaea Olbia (ITA2),