Vor Hit in Graz: Holzer und Buchegger führen in European League-Rankings

  • 11. Juni 2019

Die ÖVV-Damen bestreiten am Mittwoch im Raiffeisen Sportpark Graz ihr letztes European Golden League-Heimspiel 2019. Die „Golden Girls“ von Trainerin Svetlana Ilic eröffnen um 17.55 Uhr das Heimdoppel gegen Ungarn. Die Herren treffen ab 20.25 Uhr auf unseren östlichen Nachbarn. Paul Buchegger und Co. liefern sich mit Griechenland ein Fernduell um den Gruppensieg und damit ein Silver League-Finalticket.

Die Österreicherinnen konnten in ihrer ersten Saison in der europäischen Eliteliga bereits für Furore sorgen, sensationell zweimal Frankreich besiegen und auch gegen Tabellenführer Kroatien punkten. Dank dieser Erfolge ist sogar die Teilnahme am Final-Four-Turnier in Varazdin noch möglich. „Ich freue mich sehr auf Mittwoch. Für mich ist es immer ein ganz besonderes Gefühl, daheim zu spielen. Ungarn ist ein starker Gegner, ich rechne daher mit einem spannenden Match. Wir sind jedenfalls topmotiviert und wollen uns von unserer besten Seite präsentieren. Ich erwarte wieder viele Zuschauer, die uns lautstark anfeuern werden“, erklärt ÖVV-Mittelblockerin und Lokalmatadorin Nina Nesimovic .

Eine herausragende Golden League-Saison spielt Katharina Holzer. Die 20-jährige Frankreich-Legionärin erzielte in vier Partien 62 Angriffspunkte, gemeinsam mit der Spanierin Ana Escamilla führt sie dieses Ranking an.

In der Silver League zählt Paul Buchegger zu den Topscorern. Mit 57 Punkten liegt er auf Platz drei. Im Ranking der besten Aufschläger ist Buchegger (8 Asse) sogar gemeinsam mit dem Bosnier Adi Osmanovic die Nummer eins. Um gegen Ungarn den angestrebten klaren Erfolg einzufahren, wird es auch auf seine Punkte wie auf jene von Alex Berger ankommen. „Wir wollen ins Finale, wissen, dass wir gegen Ungarn zweimal 3:0 gewinnen müssen, wenn wir es in der eigenen Hand haben wollen“, erläutert Berger.

CEV Volleyball European League 2019 Damen und Herren

26.05.: Damen: Österreich vs. Kroatien 2:3 (26:24, 28:26, 19:25, 24:26, 13:15)
26.05.: Herren: Österreich vs. Griechenland 3:1 (25:23, 25:20, 21:25, 25:22)

29.05.: Damen: Frankreich vs. Österreich 2:3 (25:23, 25:21, 17:25, 20:25, 14:16)
29.05.: Herren: Bosnien u. Herzegowina vs. Österreich 0:3 (12:25, 18:25, 17:25)

01.06.: Herren: Griechenland vs. Österreich 3:0 (27:25, 25:21, 25:13)
01.06., Damen: Kroatien vs. Österreich 3:0 (25:21, 25:19, 25:21)

09.06.: Damen: Österreich vs. Frankreich 3:1 (25:13, 21:25, 25:23, 25:11)
09.06.: Herren: Österreich vs. Bosnien u. Herzegowina 3:0 (25:20,25:21, 25:21)

12.06., 17:55: Damen: Österreich vs. Ungarn (Raiffeisen Sportpark Graz)
12.06., 20:25: Herren: Österreich vs. Ungarn (Raiffeisen Sportpark Graz)

15.06., 15:00: Damen: Ungarn vs. Österreich (Budapest)
15.06., 17:30: Herren: Ungarn  vs. Österreich (Budapest)

SPORTLIVE