Junioren männlich
NTM 05 – U19 Nationalteam – 2022/23
Erweiterter Kader:
Name | Verein | |
BOYD | Cooper | VBK Wörtherseelöwen Klagenfurt |
FREITAG | Lukas | hotVolleys Wien |
GLATZ | Lukas | TSV Hartberg |
KISS | Paul | VV Döbling |
KOLEV | Erik | VBK Wörtherseelöwen Klagenfurt |
KREMSER | Samuel | VV Döbling |
MALICKI | Jakob | hotVolleys Wien |
MEIER | Raffael | UVC Holding Graz |
MÜLLEDER | Stefan | UVC Holding Graz |
NEUNHOEFFER | Noah | VBK Wörtherseelöwen Klagenfurt |
NUSTERER | Paul | Union St. Pölten |
REINSTADLER | Tobias | ASKÖ Steelvolleys Linz |
SABLATNIG | Benedikt | VBK Wörtherseelöwen Klagenfurt |
SCHEIKL | Fabian | URW Raiffeisen Waldviertel |
WILLIMEK | Tobias | VV Döbling |
WRITZ | Lukas | SK Zadruga Aich/Dob |
U19 Sportplan
27.12. – 30.12.2022
Juni/Juli 23 U20 MEVZA Championships
U22 EM Qualifikation Anfang Juli plus Vorbereitung im Mai/Juni 2023
NTM 03 – U20 Nationalteam – 2021/22
Erweiterter Kader:
BERGER | Tim | hotvolleys Wien |
CZERWINSKI | Michael | hotvolleys Wien |
FANDL | Stefan | UVC Holding Graz |
GLATZ | Lukas | TSV Hartberg |
HAMMARBERG | Timo | VCU Wr. Neustadt |
HENSEL | Richard | Hotvolleys Wien |
HOLZINGER | Elias | SK Zadruga Aich/Dob |
KITZINGER | Jacob | SK Zadruga Aich/Dob |
MEIER | Kilian | TSV Hartberg |
MÜLLEDER | Stefan | UVC Holding Graz |
MÜLLER | Samuel | Hotvolleys Wien |
MÜRZL | Jonas | VBC Steyr |
ÖRLEY | Finn | Hypo Tirol Volelyballteam |
OSWALD | Felix | TSV Hartberg |
RAAB | Mario | ASKÖ Linz Steg |
SABLATNIG | Benedikt | VBK Wörtherseelöwen Klagenfurt |
STOSCH | Elias | UVC Holding Graz |
ZAGAR | Julian | UVC Holding Graz |
ZEHNER | Julian | UVC Holding Graz |
Sportprogramm:
30.08. – 03.09.21 Trainingslehrgang
25.10. – 28.10.21 Trainingslehrgang
21.11. – 24.11.21 Trainingslehrgang
19.12. – 22.12.21 Trainingslehrgang
26.12. – 30.12.22 U20 MEVZA Championships
13.02. – 16.02.22 Trainingslehrgang
30.03. – 06.04.22 Trainingslehrgang
06.04. – 10.04.22 U20 EM Qualifikation 2. Runde Vrnjacka Banja (SRB) – SRB, FRA, GRE, AUT
03.06. – 06.06.22 Trainingslehrgang
15.06. – 18.06.22 Trainingslehrgang
24.06. – 30.06.22 Trainingslehrgang
30.06. – 04.07.22 U20 EM Qualifikation 3. Runde
NTM 03 – U19 Nationalteam – 2020/21
- Berger Tim hotVolleys Wien
- Czerwinski Michael hotvolleys Wien
- Fandl Stefan UVC Graz
- Fraissl Benjamin VV Döbling
- Glatz Lukas TSV Hartberg
- Hammarberg Timo VCU Wr. Neustadt
- Hensel Richard hotVolleys Wien
- Kitzinger Jacob SK Zadruga Aich/Dob
- Meier Killian VC Fürstenfeld
- Mülleder Stefan UVC Graz
- Müller Samuel hotVolleys Wien
- Mürzl Jonas VBC Steyr
- Örley Finn Hypo Tirol Volleyballteam
- Ojinnaka Jakob ASKÖ Linz Steg
- Oswald Felix TSV Hartberg
- Raab Mario ASKÖ Linz Steg
- Sablatnig Benedikt VBK Klagenfurt
- Stosch Elia UVC Graz
- Zagar Julian UVC Graz
- Zehner Julian UVC Graz
Sportplanung 20/21
- 31.08. – 04.09.20 Trainingslehrgang
- 27.10. – 30.10.20 Trainingslehrgang
- 22.11. – 25.11.20 Trainingslehrgang
- 02.01. – 06.01.21 Trainingslehrgang
- 27.05. – 30.05.21 Trainingslehrgang
- 24.06. – 01.07.21 Trainingslehrgang/Testspiele
- 01.07. – 04.07.21 U19 MEVZA Championships
NTM 01 – U20 männlich – 2019/20
Name | Vorname | Verein |
ALAGIĆ | Adonis | VBK Wörthersee Löwen Klagenfurt |
ANTONI | Niels | hotVolleys Wien |
GLATZ | Matthias | TSV Volksbank Hartberg |
GRÖSSIG | Laurenc | PSV VBG Salzburg |
HIEDL | Julian | UVC Holding Graz |
HIRSCH | Florian | UVC Holding Graz |
HOLZNER | Peter | Union Ried/Innkreis |
KRASSNIG | Noel | SK Zadruga Aich/Dob |
LANGWIESER | Hannes | UVC RAIBA Waidhofen/Ybbs |
MADERBÖCK | Paul | hotVolleys Wien |
OCHAYA | Liam | UVC Holding Graz |
SCHEDL | Maximilian | UVC Holding Graz |
SCHLEDERER | Patrick | SG Supervolley Enns |
SCHOBER | Maximilian | UNION VBC Steyr |
STOCKHAMMER | Ben | VBK Wörthersee Löwen Klagenfurt |
WULTSCH | Mathias | VBK Wörthersee Löwen Klagenfurt |
ZWICKLE | Mathias | TJ Sokol Wien V |
Sportplanung Update:
16.02. – 19.02.2020 Lehrgang Steinbrunn
NTM 01 – U19 männlich – 2018/19
Name | Vorname | Verein |
ALAGIĆ | Adonis | VBK Wörthersee Löwen Klagenfurt |
ANTONI | Niels | hotVolleys Wien |
GLATZ | Matthias | TSV Volksbank Hartberg |
GRÖSSIG | Laurenc | PSV VBG Salzburg |
HIEDL | Julian | UVC Holding Graz |
HIRSCH | Florian | VCU Wr. Neustadt |
HOLZNER | Peter | PSV VBG Salzburg |
KRASSNIG | Noel | VBK Wörthersee Löwen Klagenfurt |
LANGWIESER | Hannes | VCA Amstetten NÖ |
MADERBÖCK | Paul | hotVolleys Wien |
MORGUNOV | Daniel | hotVolleys Wien |
OCHAYA | Liam | UVC Holding Graz |
SCHEDL | Maximilian | TSV Volksbank Hartberg |
SCHLEDERER | Patrick | SG Supervolley Enns |
STOCKHAMMER | Ben | VBK Wörthersee Löwen Klagenfurt |
WULTSCH | Mathias | VBK Wörthersee Löwen Klagenfurt |
ZWICKLE | Mathias | UVC Holding Graz |
NTM 99 – U21 männlich – 2018/19
Name | Vorname | Verein |
ETLINGER | Niklas | VCA Amstetten |
HAHN | Christopher | SG Raiffeisen Waldviertel |
HOFBAUER | Julian | UVC Holding Graz |
KREMER | Mark | SK Posojilnica Aich/Dob |
KÜHL | Lukas | VCA Amstetten |
LANGWIESER | Stephan | VCA Amstetten |
LEITNER | Laurenz | PSV VBG Salzburg |
NIKOLIC | Boris | hotVolleys Wien |
PASCARIUC | Paul | PSV VBG Salzburg |
PREINFALK | Felix | VCA Amstetten |
STEINBÖCK | Maximilian | TSV Volksbank Hartberg |
ZALLER | Jan | VCA Amstetten |
Betreuer:
Trainer: SCHWAB Roland
Co Trainer: KOCH Robert
Athletik: ARENILLAS Juan
Organisation: SEDLACEK Florian
Sportprogramm 2018/19
Lehrgang | 26.08.2018 | – | 31.08.2018 |
Lehrgang | 27.12.2018 | – | 30.12,2018 |
Lehrgang | 02.01.2019 | – | 06.01.2019 |
NTM 99 – JUNIOREN
Erweiterter Kader (Stand 30.06.2017)
BAUER | Alexander | VBC Weiz |
ETLINGER | Niklas | VCA Amstetten |
HABERHAUER | Florian | VCA Amstetten |
HAHN | Christopher | SG Raiffeisen Waldviertel |
HOFBAUER | Julian | UVC Holding Graz |
KOPSCHAR | Arwin | VBK Wörthersee Löwen |
KREMER | Mark | VBK Wörthersee Löwen |
KÜHL | Lukas | VCA Amstetten |
LANGWIESER | Stephan | VCA Amstetten |
LEITNER | Laurenz | PSV VBG Salzburg |
NIKOLIC | Boris | hotVolleys Wien |
PASCARIUC | Paul | PSV VBG Salzburg |
PETSCHNIG | David | VBK Wörthersee Löwen |
PICHLER | Michael | Hypo Tirol Volleyballteam |
PREINFALK | Felix | VCA Amstetten |
REITER | Theo | VC Wolfurt |
STEINBÖCK | Maximilian | TSV Volksbank Hartberg |
ZALLER | Jan | VCA Amstetten |
NTM 97 – JUNIOREN
Burschen am richtigen Weg
Österreichs Junioren bestritten in der vergangenen Woche in Portugal die WM-Qualifikation.Obwohl der Jahrgang 1997 und jünger im vermeintlich letzten gemeinsamen Auftritt in einer Nachwuchskategorie den Aufstieg verpasste, zieht Trainer Roland Schwab im Gespräch eine positive Bilanz
U21 WM-Qualifikation Männer, 1. Runde, Pool C
6.1.: Österreich – Portugal 1:3 (19:25, 21:25, 25:23, 13:25)
7.1.: Österreich – Serbien 2:3 (20:25, 24:26, 25:23, 25:20, 17:19)
8.1.: Österreich – Niederlande 1:3 (25:23, 23:25, 18:25, 17:25)
WM QUALIFIKATION 05. – 08.2017 / Portugal
Gegner: Portugal, Niederlande und Serbien
Erweiterter Kader
Bodingbauer Florian | UVC Holding Graz |
Ibrahimovic Edin | hotVolleys Wien |
Jurkovics Mathäus | VCA Amstetten NÖ |
Kamenica Stefan | hotVolleys Wien |
Kellner Marvin | VCA Amstetten NÖ |
Kindl Moritz | UVC Holding Graz |
Ladner Michael | HYPO Tirol Volleyballteam |
Langwieser Stephan | VCA Amstetten NÖ |
Metzler Mathias | Supervolley Oberösterreich |
Ochaya Lauris | UVC Holding Graz |
Pfeiffer Michael | Sportunion Bisamberg |
Rehrl Stefan | PSVBG Salzburg |
Schmiedbauer Alexander | PSVBG Salzburg |
Schmiedbauer Fabian | SG VC MusGym Salzburg |
Werzer Neil | SG VC MusGym Salzburg |
Vorläufiges Programm 2016/2017:
28.8.-2.9.2016 Trainingslehrgang in Bad Gastein
25.-29.10.2016 Trainingslehrgang in Steinbrunn
27.12.2016 -5.1.2017 Trainingslehrgang in Steinbrunn
6.-8.1.2017 U21 WM-Qualifikation 2. Runde
4. Platz bei EM-Qualifikation
Den Heimvorteil im Landessportzentrum VIVA konnten die ÖVV-Junioren (Jahrgänge 1997 und jünger) leider nicht für einen Erfolg nützen. Nach zwei wechselhaften Leistungen gegen Norwegen und die Slowakei, die in klaren Niederlagen endeten, gelang der ÖVV-Auswahl im abschließenden Spiel gegen Frankreich eine deutliche Leistungssteigerung. In einem hochklassigen Match forderten die Österreicher dem Topfavoriten aus dem Land der Europameisters und World League-Champions, Frankreich, über weite Strecken alles ab und waren knapp an einem Punktgewinn bzw. einem Tie-Break dran.
Mit drei Niederlagen belegte das Team von Headcoach Roland Schwab und Co-Trainer Gottfried Rath am Ende dennoch Rang vier in Pool E und konnten das angestrebte Ziel des Aufstiegs nicht realisieren.
Co-Trainer Rath zieht daher eine gemischte Bilanz: „Schade war für uns vor allem, dass wir uns gegen Norwegen klar unter unserem Wert verkauft haben. Da haben wir zu nervös agiert und man hat gemerkt, dass sechs Debütaninnen im Team standen. Ein Sieg wäre im Nachhinein gesehen super gewesen. Umgekehrt haben die Burschen gegen Frankreich gezeigt, welches Potential in ihnen schlummert und was möglich wäre. Da gilt es jetzt die nächsten Schritte gut zu überlegen und die Förderung der Talente weiter zu forcieren.“
2. Runde Junioren EM-Qualifikation, Pool E in Steinbrunn
Frankreich – Österreich 3:1 (25:15, 23:25, 34:32, 25:19)
Österreich – Slowakei 0:3 (21:25,14:25, 13:25)
Österreich – Norwegen 1:3 (18:25, 25:19, 19:25, 14:25)
5. Platz bei MEVZA Junior Championships
Österreichs Junioren konnten sich in Stare Lubovna (SVK) unter anderem mit dem EM-Qualifikationsgegner Slowakei messen und belegten unter sieben Nationen schlussendlich Platz fünf.
Trainer Roland Schwab blickt auf ein aufschlussreiches Turnier zurück: „Man muss ehrlicherweise festhalten, dass die Tschechische Republik, Slowenien und die Slowakei dem Rest voraus war. Im direkten Duell mit unserem EM-Qualifikationsgegner Slowakei hatten wir klar das Nachsehen. Wie sich das Team in Summe entwickelt hat, lässt aber auf eine weitere Steigerung bis zur Qualifikation Anfang April hoffen. Zur Erinnerung: vor einem Jahr hat dieser Jahrgang keinen einzigen Satz gewonnen!“
Steigerungspotential sieht Schwab insbesondere am Service sowie bei der Kontrolle der Eigenfehler: „Phasenweise hat das Team bzw. einzelne Spieler zwar gut serviert. Auf einen Satz bzw. ein Spiel gesehen, können wir aber noch nicht genügend Druck ausüben und begehen im Gegenteil zu viele leichte Fehler. Gleiches gilt für den Angriff. Dank unserer sehr stabilen Annahme, konnten wir uns im Sideout trotz Größennachteilen relativ gut durchsetzen. Nach schlechter Annahme oder aus der Verteidigung ist das Repertoire an Lösungen allerdings noch zu klein.“
Zum Beginn der Osterferien beginnt schließlich die letzte Vorbereitungsphase auf die Heim-EM-Qualifikation Anfang April. Gegner sind dort Frankreich, die Slowakei und Norwegen.
Endstand MEVZA Junior Championships, 27.-30.12.2015, Stare Lubovna (SVK)
1. Tschechische Republik
2. Slowakei
3. Slowenien
4. Kroatien
5. Österreich
6. Ungarn
7. Israel
Resultate
Platzierungsspiele 5-7
Ungarn- Österreich 1:3 (21:25, 25:18, 27:29, 19:25)
Österreich – Israel 3:0 (25:16, 25:21, 25:23)
Vorrunde Gruppe B
Österreich – Israel 2:1 (22:25, 25:16, 25:16)
Österreich – Slowakei 97 0:3 (15:25, 13:25, 24:26)
Slowenien – Österreich 3:0 (25:16, 25:12, 25:20)
Mit Heimturnier um EM Teilnahme
Der Juniorenkader des Jahrgangs 97 und jünger startet mit einem neuen Betreuerteam in die Qualifiktion zur Junioren Europameisterschaft. Roland Schwab übernahm das Amt des Cheftrainers von Michael Horvath, der auf eine sehr erfolgreiche Arbeit mit den Kadern 93 und 95 zurückblicken kann. Als Co – Trainer steht ihm Gottfried Rath zur Seite.
Die Auslosung für die 2. Runde der Qualifikation ergab Heimrecht für unsere Junioren. Die Gegner sind mit Frankreich und Slowakei alte Bekannte (Jugend EM Quali bzw. MEVZA) und hoch einzuschätzen. Zur Gruppe kommt noch der Sieger der 1. Qualifikationsrunde, Norwegen.
Die Vorbereitung startete im August mit einem umfassenden Diagnostiklehrgang in Steinbrunn. Vor Weihnachten kommt das Team für vier Tage zu einem Trainingslehrgang zusammen. Zwischen Weihnachten und Neujahr wird an den MEVZA Championships teilgenommen, im Jänner werden die Erkenntnisse daraus in einem weiteren Lehrgang von 02. – 06.01.2016 aufgearbeitet. Danach folgt die intensive Phase in den Vereinen bis zu den Osterferien, die mit einem letzten Lehrgang und Testspielen für den nötigen Schliff für die schwierige Qualifikationsgruppe genutzt werden.
„Sehr stolz auf die Zusammenarbeit“
Für den Jahrgang 1995 und jünger ging mit der zweite Runde der U21 WM-Qualifikation die letzte gemeinsame Nachwuchsaktivität zu Ende. Hinter den ÖVV-Burschen liegen erfolgreiche Jahre, die im Sieg bei den Youth MEVZA Championships, dem achten Platz bei der Jugend EM sowie dem Aufstieg in die zweite Runde der U21 WM-Qualifikation gipfelten.
U21 WM-Qualifikation, 2. Runde, Pool G in Belachatow (POL)
Österreich – Italien 0:3 (22:25, 23:25, 26:28)
Buchegger 20, Scheucher 9, Michel 7, Grabmüller 7
Polen – Österreich 3:0 (25:17, 25:11, 25:17)
Michel 8, Egger 7, Buchegger 5
Österreich – Frankreich 1:3 (25:19, 18:25, 18:25, 21:25)
Buchegger19, Egger 11, Grabmüller 8
2. Runde der WM-Qualifikation
Hammergruppe für ÖVV-U21!
Starke und namhafte Gegner für Österreichs U21-Nationalmannschaft der Burschen! Die Auslosung der 2. WM-Qualifikationsrunde in Luxemburg bescherte der ÖVV-Auswahl von Teamchef Michael Horvath am Freitag im Pool G Italien, EM-Finalist Polen und Frankreich! Gespielt wird vom 14. bis 17. Mai im Land des regierenden Herren-Weltmeisters Polen.
Die Sieger der beiden Pools fahren zur Endrunde der 2015 FIVB Volleyball Mens U21 World Championship. Die WM geht vom 11. bis 20. September in Tijuana und Mexicali in Mexiko in Szene.
U21 WM-Qualifikation der Burschen:
Pool G (in Polen): Italien, Polen, Frankreich, Österreich
Pool H (in Slowenien): Russland, Belgien, Deutschland, Slowenien
2. WM-Quali-Runde im Mai
Junioren gewinnen Heimturnier
Für große Begeisterung sorgte der Sieg von Österreichs Juniorennationalteam beim WM-Qualifikationsturnier in Graz. Mit zwei 3:2-Erfolgen gegen Rumänien und Serbien qualifizierten sich Buchegger und Co. für die zweite Runde und stehen damit unter den Top Acht Europas. Die Juniorinnen zeigten in Tisnov (CZE) ebenfalls ansprechende Leistungen und brachten den EM-Fünften aus Bulgarien an den Rand einer Niederlage.
Junioren WM-Qualifikation 1. Runde Graz, Bluebox-Arena
Österreich – Rumänien 3:2 (25:18, 23:25, 21:25, 25:18, 15:9)
Österreich – Serbien 3:2 (25:23, 26:28, 22:25, 25:16, 15:11)
JUNIORENTEAMKADER AKTUELL
Aktivitäten
- – 23.12.2014 Trainingslehrgang Steinbrunn
- – 30.12.2014 Trainingslehrgang und Testspiele Graz
- – 06.01.2015 Trainingslehrgang und Testspiele Graz
- – 11.01.2015 Junioren WM Qualifikation 1. Runde Graz, Blue Box
Erweiterter Kader
Name | Geb.Dat. | Verein |
BERGER Markus | 04.08.1995 | Union Steyr |
BUCHEGGER Paul | 04.03.1996 | UVC Holding Graz |
EGGER Daniel | 17.05.1996 | SU Bisamberg |
ERTL Florian | 21.01.1995 | UVC Holding Graz |
FLUCH Sebastian | 09.04.1996 | SU Bisamberg |
FUTSCHER Jodok | 25.09.1995 | UVC Holding Graz |
GASINSKI Boris | 13.08.1996 | hotVolleys Wien |
GRABMÜLLER Nicolai | 18.04.1996 | Musisches Gymnasium |
IMSIROVIC Kemal | 16.09.1995 | TSV Volksbank Hartberg |
KRATZ Johannes | 06.03.1996 | UVC Holding Graz |
KRIENER Fabian | 31.12.1995 | VCA HYPO Niederösterreich |
MAURER Niklas | 09.09.1995 | hotVollleys Wien |
MEISSNER Daniel | 07.05.1995 | hotVolleys Wien |
MICHEL David | 27.10.1996 | hotVolleys Wien |
PEIMPOLD Simon | 02.05.1995 | VC Gewerbepark Mils |
SCHEUCHER Lukas | 16.12.1996 | UVC Holding Graz |
STEINER Niklas | 10.02.1995 | UVC Holding Graz |
TEUFELBERGER Paul | 07.11.1995 | VC Gewerbepark Mils |
REITER David | 13.09.1996 | UVC Holding Graz |
2013
Knapp 3 Monate vor Beginn der Junioren EM Qualifikation Ende April in Italien stehen folgende 24 Spieler im erweiterten Kader des Juniorennationalmannschaft:
Name | Geb.Dat. | Verein |
BERGER Markus | 04.08.1995 | Union Steyr |
BUCHEGGER Paul | 04.03.1996 | UVC Holding Graz |
EGGER Daniel | 17.05.1996 | SU Bisamberg |
ERTL Florian | 21.01.1995 | UVC Holding Graz |
FLUCH Sebastian | 09.04.1996 | SU Bisamberg |
FUTSCHER Jodok | 25.09.1995 | UVC Holding Graz |
GASINSKI Boris | 13.08.1996 | hotVolleys Wien |
GRABMÜLLER Nicolai | 18.04.1996 | Musisches Gymnasium |
IMSIROVIC Kemal | 16.09.1995 | TSV Volksbank Hartberg |
KRATZ Johannes | 06.03.1996 | UVC Holding Graz |
KRIENER Fabian | 31.12.1995 | VCA HYPO Niederösterreich |
MAURER Niklas | 09.09.1995 | hotVollleys Wien |
MEISSNER Daniel | 07.05.1995 | hotVolleys Wien |
MICHEL David | 27.10.1996 | hotVolleys Wien |
MOSER Robert | 15.11.1995 | TV vertebene Oberndorf |
PEIMPOLD Simon | 02.05.1995 | VC Gewerbepark Mils |
PRISTAUZ Moritz | 23.03.1996 | UVC Holding Graz |
SCHEUCHER Lukas | 16.12.1996 | UVC Holding Graz |
SCHWEIGHOFER Benjamin | 03.06.1995 | UVC Holding Graz |
STEINER Niklas | 10.02.1995 | UVC Holding Graz |
TATZER Tobias | 14.11.1995 | UVC Holding Graz |
TEUFELBERGER Paul | 07.11.1995 | VC Gewerbepark Mils |
WALLER Philipp | 26.09.1996 | UVC Holding Graz |
WILLFURTH Stephan | 18.08.1995 | UVC Holding Graz |
MEVZA Junior Championships
Die erfolgreiche Mannschaft des Jahrgangs 95 und jünger (8. Platz bei den Jugendeuropameisterschaften 2013) will diese Leistung auch in der Juniorenkategorie bestätigen. Als Vorbereitung auf eine sehr schwere Junioren – EM Qualifikation Ende April, wird an den diesjährigen MEVZA Junior Championships in Maribor teilgenommen. Durch das starke Teilnehmerfeld (alle MEVZA Nationen sind am Start) gibt es beste Voraussetzungen, um die nächsten Entwicklungsschritte zu setzen.
Kader: Buchegger Paul, Kriener Fabian, Pristauz Moritz, Ertl Florian, Meissner Daniel, Steiner Niklas, Grabmüller Nicolai, Imsirovic Kemal, Michel David, Teufelberger Paul, Peimpold Simon, Kratz Johannes
2014 CEV Volleyball Junior European Championship
Die ÖVV-Burschen bekommen es in Italien (vermutlich in der Nähe von Ancona) vom 24. – 27.4. 2014 in einer Hammergruppe mit Italien, Polen und der Ukraine zu tun. Mit Polen trifft Rotweißrot auf den aktuellen Vizeeuropameister im Jugendbereich. Italien platzierte sich am siebten Platz einen Rang von Österreich.
Gegen beide Nationen haben Buchegger und Co. im April 2013 bei der Jugend EM in Bosnien-Herzegowina und Serbien gespielt. Im Rahmen der Vorrunde mussten sich die Österreicher jeweils 0:3 geschlagen geben. Im Kampf um Platz sieben setzte sich Italien neuerlich mit 3:1 durch.
Die Ukraine konnte sich nicht für die Jugend-EM-Endrunde qualifizieren.
Junioren Trainer Michael Horvath ist sich über die schwere Ausgangslage bewusst. „Polen hat bei der Jugend-EM nur gegen Russland verloren und uns klar besiegt. Gegen Italien hatten wir insbesondere im ersten Match schon unsere Chancen. Im zweiten Spiel gegen Italien am Schluss der EM waren viele Burschen hingegen schon mit ihren Kräften am Ende. Der aktuelle Jahrgang ist und bleibt aber einer der Besten der österreichischen Volleyballgeschichte. Wir werden uns also sicher nicht verstecken. Favoriten sind dennoch Polen und Italien.“
Pool B: ITA, POL, AUT, UKR
24.-27.4.2014 (ITA)
JAHRGANG 1995 und jünger
Jugendauswahl schafft mit Platz acht beste Platzierung der Geschichte
2013 CEV Youth Volleyball European Championships, Ergebnisse Österreich:
Vorrunde Pool I:
AUT – POL 0:3
AUT – BIH 3:1
AUT – SLO 3:1
AUT – ITA 0:3
AUT – BEL 0:3
Österreich belegt den vierten Platz in Pool I und kämpft damit um die Plätze fünf bis acht.
Platzierungsspiele:
AUT – TUR 1:3
AUT – ITA 1:3
Mit dem achten Platz wird das beste Resultat einer ÖVV-Jugendauswahl bei der EM-Endrunde erreicht.
Vorbereitung auf EM-Endrunde in den Endzügen – Top-Acht als großes Ziel
Die Jugend EM-Endrunde in Serbien und Bosnien-Herzegowina steht unmittelbar bevor. Ab 13. April kämpfen Buchegger und Co. um den Aufstieg unter die Top-Acht. Die ÖVV-Auswahl trifft in Laktasi (BIH) auf Polen, Bosnien-Herzegowina, Slowenien, Italien und Belgien.
Gelingt in der Vorrunde eine Platzierung unter den Top-Vier, sind die rotweißroten Nachwuchshoffnungen nur noch einen Sieg von der Qualifikation für einen weiteren internationalen Bewerb entfernt. Platz sechs wäre gleichbedeutend mit der WM-Qualifikation. Platz sieben würde die Teilnahme am European Youth Olympic Festival ermöglichen.
Cheftrainerin Nina Sawatzki zeigt sich im aktuellen Interview positiv gestimmt: „Die Chance auf die Top-Acht ist vorhanden. Leicht wird es allerdings nicht.“
2013 CEV Youth Volleyball European Championships
Pool I, Laktasi (BIH)
13.4.: AUT POL
14.4.: AUT BIH
15.4.: AUT SLO
16.4.: Ruhetag
17.4.: AUT ITA
18.4.: AUT BEL
Pool II, Belgrad (SRB)
SRB, FRA, RUS, FIN, BUL, TUR
Modus:
Aus zwei Sechsergruppen steigen jeweils die ersten vier Teams auf. Die Top-Zwei spielen um die Plätze eins bis vier. Das dritt- und viertplatzierte Team kämpft um die Ränge fünf bis neun.
Kader Jugendnationalteam 1995 und jünger
BUCHEGGER Paul, 04.03.1996, UVC Holding Graz
EGGER Daniel, 17.05.1996, Sportunion Bisamberg
ERTL Florian, 21.01.1995, UVC Holding Graz
ISMIROVIC Kemal, 16.09.1995, UVC Holding Graz
KRIENER Fabian, 31.12.1995, VCA Hypo Niederösterreich
MAURER Niklas, 09.09.1995, hotVolleys
MAYERHOFER Stefan, 15.05.1995, VCA Hypo Niederösterreich
MEISSNER Daniel, 07.05.1995, hotVolleys
MICHEL David, 27.10.1996, hotVolleys
SCHEUCHER Lukas, 16.12.1996, UVC Holding Graz
STEINER Niklas, 10.02.1995, UVC Graz AG
WALLER Philipp, 26.09.1995, UVC Holding Graz
Betreuerteam:
Trainerin: Nina Sawatzki
Co-Trainer: Anton Fichtinger
Physiotherapeut: Stephan Zurkuhlen
Delegationsleiter: Florian Sedlacek