MU22-Team startet in Steinbrunn mit Sieg über Slowakei in EM-Qualifikation
Das MU22-Nationalteam des ÖVV hat sein erstes Spiel beim EM-Qualifikationsturnier im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn gewonnen, feierte gegen die Slowakei einen hart erkämpften 3:1 (25:22, 17:25, 25:23, 25:21)-Erfolg. Am Freitag trifft Österreich auf Serbien, das sich zum Auftakt gegen Spanien im Tie-Break durchsetzen konnte. Alle Partien werden live gestreamt (Volleyball Austria Youtube Channel).
Die Österreicher dominierten den ersten Durchgang, lagen durchgehend in Führung, benötigten aber vier Satzbälle, um auf 1:0 zu stellen. Dann riss bei den Gastgebern der Faden komplett. Die Slowakei machte in Set zwei die ersten sieben Punkte und hatte wenig Mühe auszugleichen. Auch im dritten Satz lief es lange nicht rund aus rotweißroter Sicht. Die Truppe von Headcoach Markus Hirczy konnte aber zweimal einen 3-Punkte-Rückstand wettmachen und behielt in der entscheidenden Phase die Nerven. Der Ausgang des dritten Durchgangs war der Knackpunkt. Denn das ÖVV-Team spielte im vierten befreit auf und machte den Sack souverän zu.
Topscorer waren Michael Czerwinski (26) und Lukas Glatz (17) bzw. Branislav Skasko (16) und Erik Gulak (15). Die Slowakei erzielte fünf Angriffs- und auch Blockpunkte mehr (46 zu 41 bzw. 11 zu 6). Österreich servierte mehr Asse (11 zu 7) und beging weniger Eigenfehler (27 zu 34). Bei den Gesamtpunkten lagen die Hausherren mit 92 zu 91 voran.
ÖVV-Headcoach Markus Hirczy: „Wir konnten mit dem Service zu Beginn viel Druck aufbauen, unsere Taktik hat sehr gut funktioniert. Im ersten Satz wurde alles so erledigt, wie wir es im Vorfeld besprochen hatten. Dann haben die Slowaken beim Service aber noch mehr Risiko genommen und konnten sich einen Vorsprung herausspielen. Im dritten Satz fanden wir wieder zu unseren Tugenden zurück. Gratulation an die Mannschaft, der erste Schritt ist getan.“
Slowakei-Cheftrainer Rastislav Filipek: „Ich gratuliere den Österreichern, sie haben sehr gut gespielt. Uns ist es nicht gelungen, den Druck das ganze Spiel über hoch zu halten. Nachdem unser Diagonalangreifer ausgefallen war, wurde es im vierten Satz noch schwieriger für uns.“
Serbiens Headcoach Ivica Jevtic nach dem Krimi gegen Spanien: „Ich musss meinen Spielern, aber auch den Gegnern gratulieren. Beide Teams haben wirklich stark gespielt, waren einander ebenbürtig. Wir waren im fünften Satz die Glücklicheren. Nun müssen wir uns gut auf das Duell mit Österreich vorbereiten.“
Quali-Modus: Nur der Turniersieger hat das Ticket zur Europameisterschaft kommendes Jahr in den Niederlanden fix in der Tasche. Als Zweiter ist man von den Ergebnissen in den vier Parallelgruppen abhängig. Denn nur die beiden besten Poolzweiten kommen ebenfalls weiter.
WU22-Auswahl zum Auftakt am Freitag gegen EM-Dritten Türkei
Die ÖVV-Juniorinnen sind von Freitag bis Sonntag in Brünn im EM-Quali-Einsatz. Erster Gegner ist der U21-EM-Dritte vor einem Jahr, Türkei. Am Wochenende stehen die Duelle mit den U22-Auswahlen von Tschechien und Kosovo auf dem Programm. Die vier Gruppensieger und die drei besten -zweiten fahren zur Europameisterschaft im kommenden Sommer in Italien. Headcoach der Österreicherinnen ist ÖVV-Sportdirektor und Damen-Teamchef Roland Schwab. „Ziel ist natürlich das Italien-Ticket, mit den Türkinnen treffen wir allerdings zum Auftakt auf ein absolutes Top-Team. Vermutlich ist das Duell mit Tschechien im Kampf um Platz zwei vorentscheidend. Kosovo ist der Außenseiter in dieser Gruppe“, so Schwab zur Ausgangslage.
CEV U22 European Championship 2024 Men Qualifiers (Pool B)
20. bis 22. Juli im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn (AUT)
20.07., 17:00: Slowakei vs. Österreich 1:3 (22:25, 25:17, 23:25, 21:25)
20.07., 19:30: Spanien vs. Serbien 2:3 (25:22, 21:25, 25:22, 18:25, 17:19)
21.07., 17:00: Österreich vs. Serbien Livestream
21.07., 19:30: Slowakei vs. Spanien Livestream
22.07., 17:00: Serbien vs. Slowakei Livestream
22.07., 19:30: Österreich vs. Spanien Livestream
ÖVV-Kader: Nils Arvay, Michael Czerwinski, Robert Gavan, Lukas Glatz, Richard Hensel, Jacob Kitzinger, Samuel Müller, Stefan Mülleder, Jonas Mürzl, Noah Neunhoeffer, Paul Nusterer, Tobias Reinstadler, Benedikt Sablatnig, Elias Stosch, Tobias Willimek, Julian Zehner
Die fünf Gruppensieger und die beiden besten -zweiten lösen das EM-Ticket. Die Europameisterschaft findet in einem Jahr in den Niederladen statt.
CEV U22 European Championship 2024 Women Qualifiers (Pool C)
21. bis 23. Juli in Brünn (Tschechien)
21.07., 16:00: Österreich vs. Türkei
21.07., 19:00: Tschechien vs. Kosovo
22.07., 16:00: Türkei vs. Kosovo
22.07., 19:00: Österreich vs. Tschechien
23.07., 16:00: Kosovo vs. Österreich
23.07., 19:00: Türkei vs. Tschechien
ÖVV-Kader: Lorena Brandhofer, Marie Bruckner, Sophia Deisl, Lelia Fitz, Isabella Frint, Erna Garibovic, Lina Hinteregger, Emma Hohenauer, Nicole Holzinger, Fabienne Mehlem, Larisa Micic, Valentina Mogg, Alexia Radulovic, Julia Trunner
Die vier Gruppensieger und die drei besten -zweiten lösen das EM-Ticket. Die Europameisterschaft findet in einem Jahr in Italien statt.
SPORTLIVE/ÖVV