MU22-Team beendet EM auf Rang sieben – Rath-Zobernig: „Großer Schritt für Österreichs Volleyball!“

  • 14. Juli 2022

Der U22-Männernationalmannschaft des ÖVV blieb in ihrem abschließenden Spiel bei der Europameisterschaft in Tarnow/Polen ein weiterer Punktgewinn verwehrt. Rotweißrot musste sich den Gastgebern in der Arena Jaskółka vor 4.100 Fans (!) mit 0:3 (19:25, 26:28, 17:25) geschlagen geben und beendete die EM auf Rang sieben. Herauszustreichen ist, dass die Auswahl von Headcoach Markus Hirczy mit den Volleyball-Topnationen Serbien, Frankreich und Polen auf Augenhöhe agierte.

Vor allem im zweiten Satz lieferten die Österreicher Titel-Kandidat Polen einen packenden Kampf, der leider nicht mit dem Ausgleich belohnt wurde. Topscorer Noel Krassnig (12), Michael Czerwinski (9) und Lukas Glatz (7) bzw. Dawid Dulsik (17), Michał Gierzot und Bartosz Gomulka (je 7). Die Matchstatistik aus ÖVV-Sicht: Angriffspunkte 33 zu 44, Asse 5 zu 7, Blocks 6 zu 5, Punkte durch gegnerische Fehler 18 zu 22 und Annahme in Prozent 45% zu 52%.

Die erste MU22-EM wird am Samstag mit den Halbfinalduellen Frankreich vs. Türkei und Polen vs. Italien fortgesetzt. Die Titelentscheidung und das Spiel um Platz drei folgen Sonntagabend.

FOTO © ÖVV

FOTO © ÖVV

ÖVV-Headcoach Markus Hirczy: „Es war von der Qualifikation bis zu dieser EM-Endrunde eine wirklich schöne Reise. Schade, dass sie nun vorbei ist. Es wäre, denke ich, durchaus möglich gewesen, einen Sieg bei dieser ersten U22-Europameisterschaft einzufahren. Die Polen haben das heute allerdings sehr gut gelöst, sie waren schließlich auch unter Druck. Für uns wäre das Halbfinale theoretisch ebenfalls noch möglich gewesen. Kompliment an meine Spieler, sie haben wieder alles gegeben, um jeden Ball gefightet. Das macht uns als Betreuer wirklich stolz.“

ÖVV-Kapitän Benedikt Sablatnig: „Die Emotionen sind schwer in Worte zu fassen. Es war wirklich sehr schön, vor dieser Kulisse zu spielen. Wir können von dieser EM viele Erfahrungen mitnehmen. Im zweiten Satz haben wir die Polen richtig geärgert. Das sind Weltklassespieler! Wir konnten bei dieser EM zeigen, wie gut in Österreich gearbeitet wird und dass wir auf diese Bühne gehören.“

Resümee des ÖVV-Sportdirektors Gottfried Rath-Zobernig zur WU21- und MU22-Europemeisterschaft: „Grundsätzlich ist es ein großer Schritt für den österreichischen Volleyball, dass wir bei beiden Europameisterschaften dabei waren. Wir haben jeweils das jüngste Team gestellt. Viele unserer Grundsechs-Spielerinnen und -Spieler können in diesen Altersklassen noch zwei Jahre oder sogar länger spielen. Bei Polen, Italien oder Frankreich nehmen die SpielerInnen in Erstligavereinen bereits tragende Rollen ein. Gegen solche Teams – besonders bei den Burschen – das Niveau so lange hoch zu halten, fordert natürlich Energie. Das sind aber genau die wichtigen Spiele, die Erfahrungen – gemeinsam mit den übers Jahr verteilten Trainingslagern – die die SpielerInnen vorwärtsbringt, sie auf eine internationale Karriere vorbereitet.“

CEV U22 European Championship Men

12. bis 17. Juli in Tarnow (POL)

Gruppe I
12.07.: Österreich vs. Serbien 0:3 (25:27, 24:26, 23:25)
13.07., 14.30: Österreich vs. Frankreich 2:3 (25:23, 25:20, 20:25, 23:25, 10:15)
14.07., 19.30: Österreich vs. Polen 0:3 (19:25, 26:28, 17:25)

Gruppe II: Italien, Montenegro, Niederlande, Türkei

mehr Info

SPORTLIVE