MEVZA League: Union Waldviertel empfängt UVC Graz
Freitagabend kommt es in der MEVZA League zum Duell zwischen Union Raiffeisen Waldviertel und UVC Holding Graz. Spielbeginn in Zwettl ist 20 Uhr. Im ersten Saisonduell ging es ins Tie-Break – mit dem besseren Ende für die Nordmänner. Auch die Begegnungen davor, im Frühjahr in der AVL-Halbfinalserie, waren von Spannung und Emotion geprägt. Damals kamen die Murstädter mit 3:2-Siegen weiter und kürten sich knapp drei Wochen später erstmals zum österreichischen Meister.
Vom Selbstvertrauen her sollte URW im Vorteil sein, schließlich führt sie den AVL-Grunddurchgang ohne Niederlage souverän an, steht – wie auch Graz – im ÖVV-Cup-Halbfinale und ist auch noch im CEV Challenge Cup (Sechzehntelfinale) vertreten. In der MEVZA League hält man bei zwei Siegen aus fünf Spielen, Graz steht bei einem Erfolg in sieben Partien. „Die Karten sind wieder neu gemischt und Union Waldviertel ist heuer sehr stark. Sie dominieren den AVL-Grunddurchgang und im ÖVV-Cup konnten sie gegen Aich/Dob gewinnen. Wir sind gewarnt, wollen aber in Zwettl wieder alles geben, um zu punkten“, stellt Graz-Trainer Robert Koch klar.
Bereits am Sonntag folgt für die Murstädter, die wie SK Zadruga Aich/Dob erst mit Beginn der AVL-Toprunde Mitte Dezember in die heimische Meisterschaft einsteigen, das Heimspiel gegen Calcit Kamnik. Die Slowenen konnten in der Mitteleuropaliga einmal öfter gewinnen – bei gleich vielen Spielen. Graz-Sportdirektor Frederick Laure: „Es wäre super, wenn wir in diesen beiden Spielen punkten könnten, aber es wird nicht einfach. Beide Teams stehen in der Tabelle vor uns aber wir sind auf Augenhöhe.“
Men’s MEVZA League
03.12., 20:00: Union Raiffeisen Waldviertel (AUT) vs. UVC Holding Graz (AUT)
05.12., 16:00: UVC Holding Graz (AUT) vs. OK Calcit Kamnik (SLO)
SPORTLIVE/PM/RED