MEVZA Nachwuchs Championships: Burschen und Junioren zum Auftakt erfolgreich
- 28. Dezember 2017
Erfolgreicher erster Tag für Österreichs männlichen Volleyball-Nachwuchs bei den MEVZA Championships.
Das Burschen-Nationalteam (2001 und jünger) setzte sich in Zlin (CZE) zum Auftakt gegen Ungarn 2:1 (23:25, 25:21, 25:13) durch. Liam Ochaya war mit 17 Punkten bester rotweißroter Scorer. Maximilian Schedl zeichnete für 10 Punkte verantwortlich. „Das war ein sehr guter Start ins Turnier. Ich freue mich, dass meine Mannschaft ihr erstes internationales Match gewinnen konnte. Leider hat sich aber ein Spieler bei einem Zusammenprall verletzt. Ich hoffe, dass wir bald wieder komplett sind“, erklärt Teamtrainer Sebastian Tatra im Hinblick auf die in der kommenden Woche in Berlin auf dem Programm stehende EM-Qualifikation. Im zweiten Spiel in Zlin gab es hingegen für die jungen Österreicher nichts zu holen. Gastgeber Tschechien gewann 3:0 (25:15, 25:13, 25:17) und sicherte sich den Gruppenspieg vor den ÖVV-Burschen. Tatra: „Die waren schlicht klar besser als wir!“
Die ÖVV-Junioren (1999 und jünger) setzten sich in Maribor (SLO) gegen Kroatien 2:1 (25:15, 25:23, 22:25) durch und stehen bereits vor dem letzten Gruppenspiel (Freitag vs. Tschechien) im Semifinale. Niklas Etlinger und Mark Kremer erzielten im Duell mit Kroatien jeweils zwölf Punkte. „Das war eine ausgesprochen kompakte Mannschaftsleistung. Jeder hat seinen Job gemacht. Wir konnten auch einige Ausfälle sehr gut kompensieren“, zeigte sich Junioren-Teamchef Roland Schwab zufrieden. Für Etlinger und Co. ist die MEVZA-Meisterschaft eine erste Standortbestimmung. Die EM-Qualifikation geht erst Ende April in Szene.
Österreichs Juniorinnen-Nationalteam verlor das erste Spiel gegen die Slowakei in Maribor nach 1:41 Stunden mit 1:3 (17:25, 23:25, 26:24, 16:25). ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath: „Es war eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe. Leider hat unser Team zu viele Eigenfehler begangen.“ Beste Scorerinnen der Österreicherinnen waren Jasmin Haslinger (10), Alexandra Epure (9) und Anamarija Galic (9). Am Abend stand die ÖVV-Auswahl dem tschechischen Team gegenüber, auf das man auch Ende April in der EM-Qualifikation treffen wird. Die Österreicherinnen schrammten nur knapp an einem Satzgewinn vorbei, zogen mit 0:3 (24;26, 21:25, 25:27) den Kürzeren. Topscorerinnen für Rotweißrot: Julia Mitter (14) und Daniela Katz (12). „Es war eine klare Steigerung zur Auftaktpartie erkennbar. Es ist aber schade, dass sich meine Spielerinnen nicht mit einem Satzgewinn belohnen konnten“, so Coach Benedikt Frank, dessen Mannschaft am Freitag auf Slowenien und Kroatien trifft.
Auch das rotweißrote Mädchen-Nationalteam (2002 und jünger) traf auf die Slowakei und musste sich ebenfalls geschlagen geben. In Györ verlor man 0:3 (19:25, 17:25, 19:25). Österreichs Topscorerinnen: Bojana Ubiparip (8) und Anja Trailovic (6). 25 direkte Annahmefehler, 14 Servicefehler und 12 direkte Angriffsfehler waren die Gründe für die deutliche Niederlage. „Es war das erwartet schwierige Spiel. Wir haben sehr nervös begonnen und viel zu viele Service und Annahmefehler begangen. Am Freitag treffen wir auf Tschechien. Darauf folgen die Kreuz- und Platzierungsspiele. Ich erwarte mir eine Steigerung in den Grundelementen“, berichtet ÖVV-Trainerin Evelyn Siebert, deren Team ab 3. Jänner in Bassano del Grappa (ITA) die EM-Qualifikation bestreiten wird.
MEVZA Championships
Jugend weiblich (Olimpiai Sportpark GYOR)
Gruppe A
28.12.: Österreich ’02 – Slowakei ’02 0:3 (19:25, 17:25, 19:25)
Topscorerinnen AUT: UBIPARIP Bojana 8, TRAILOVIĆ Anja 6, SCHLAPPACK Lisa 5, WICKL Celina 5
28.12.: Slowakei ’02 – Tschechien ’02 1:2
29.12., 12:30: Tschechien ’02 – Österreich ’02
Gruppe B
28.12.: Slowenien ’02 – Kroatien ’02 2:1
28.12.: Israel ’02 – Ungarn ’02 1:2
28.12.: Kroatien ’02 – Ungarn ’02 3:0
28.12.: Slowenien ’02 – Israel ’02 3:0
29.12., 08:30: Ungarn ’02 – Slowenien ’02
29.12., 10:30: Kroatien ’02 – Israel ’02
Jugend männlich (Sportovní hala Euronics in ZLÍN)
Gruppe A
28.12.: Österreich ’01 – Ungarn ’01 2:1 (23:25, 25:21, 25:13)
Topscorer AUT: OCHAYA Liam 17, SCHEDL Maximilian 10
28.12.: Österreich ’01 – Tschechien ’01 0:3 (15:25, 13:25, 17:25)
Topscorer AUT: KRASSNIG Noel 7
28.12.: Tschechien ’01 – Ungarn ’01 3:0
Gruppe B
28.12.: Kroatien ’01 – Slowakei ’01 0:3
28.12.: Slowakei ’01 – Israel ’01 2:1
28.12.: Israel ’01 – Kroatien ’01 2:1
Juniorinnen (Športna dvorana Lukna MARIBOR)
28.12.: Slowakei ’00 – Österreich ’00 3:1 (25:17, 25:23, 24:26, 25:16)
Topscorerinnen AUT: HASLINGER Jasmin 10, EPURE Alexandra 9, GALIC Anamarija 9
28.12.: Tschechien ’00 – Österreich ’00 3:0 (26:24, 25:21, 27:25)
Topscorerinnen AUT: MITTER Julia 14, KATZ Daniela 12
28.12.: Slowenien ’00 – Kroatien ’00 3:0
28.12.: Ungarn ’00 – Tschechien ’00 0:3
28.12.: Slowakei ’00 – Kroatien ’00 3:0
28.12.: Slowenien ’00 – Ungarn ’00 3:0
29.12., 09:00: Slowakei ’00 – Ungarn ’00
29.12., 09:00: Kroatien ’00 – Österreich ’00
29.12., 11:30: Slowenien ’00 – Tschechien ’00
29.12., 16:00: Kroatien ’00 – Ungarn ’00
29.12., 18:30: Slowakei ’00 – Tschechien ’00
29.12., 18:30: Slowenien ’00 – Österreich ’00
30.12., 09:00: Österreich ’00 – Ungarn ’00
30.12., 09:00: Slowenien ’00 – Slowakei ’00
30.12., 11:30: Kroatien ’00 – Tschechien ’00
Junioren (Športna dvorana Lukna MARIBOR)
Gruppe A
28.12.: Österreich ’99 – Kroatien ’99 2:1 (25:15, 25:23, 22:25)
Topscorer AUT: ETLINGER Niklas 12, KREMER Mark 12, LEITNER Laurenz 10, BAUER Alexander 10
28.12.: Tschechien ’99 – Kroatien ’99 3:0
29.12., 09:00: Österreich ’99 – Tschechien ’99
Gruppe B
28.12.: Ungarn ’99 – Slowakei ’99 2:1
28.12.: Israel ’99 – Slowenien ’99 0:3
28.12.: Ungarn ’99 – Israel ’99 1:2
28.12.: Slowenien ’99 – Slowakei ’99 3:0
29.12., 09:00: Ungarn ’99 – Slowenien ’99
29.12., 11:30: Slowakei ’99 – Israel ’99