Mehrere ÖVV-Teamspieler:innen Tabellenführer
Paul Buchegger, Peter Wohlfahrtstätter, Alex Tusch und Aida Mehic haben eine Sache gemein: Sie führen mit ihren Klubs die Tabelle der jeweiligen Liga an. Kurz vor Weihnachten bestreiten manche der ÖVV-Teamspieler:innen im Ausland noch Matches, andere stehen am 24. Dezember sogar am Feld.
Benfica verabschiedet sich mit Sieg in Weihnachtspause ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter hat mit Benfica das letzte Match des Jahres mit 3:0 gewonnen. Im Ligaspiel gegen Esmoriz GC setzte sich Lissabon klar durch.
Weniger gut lief es am am Dienstag beim vierten Match der Champions League Gruppenphase. Gegen Roeselare konnte Benfica keinen Satzgewinn für sich verbuchen und verlor mit 0:3.
Am 7. Jänner bestreitet Benfica das erste Liga-Match gegen Vitoria. In der Champions League steht am 10. Jänner das fünfte Gruppenspiel gegen Macerata (ITA) am Programm.
https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=106
Lubin gewinnt ohne Berger Alex Berger fehlte in der vergangenen Woche bei Lubin neuerlich verletzungsbedingt. Sein Team konnte sich gegen BBTS Bielsko-Biała dennoch mit 3:1 durchsetzen.
Am Mittwoch trägt Lubin das letzte Match des Jahres gegen Nysa aus.
Paris macht weiter Boden gut Mathäus Jurkovics zeigte beim 3:1-Sieg von Paris gegen Toulouse wieder eine starke Leistung und scorte 9 Punkte. Die Hauptstädter konnten sich zuletzt in die Playoff-Ränge zurückkämpfen und haben nun den Anschluss an die obere Tabellenhälfte gefunden.
Cambrai konnte auch gegen den Tabellenführer Tours nicht punkten. Nach einem o:2-Rückstand holte Cambrai zwar noch einen Satz auf, verlor am Ende aber mit 3:1. Das Team von Philipp Kroiss muss damit weiter auf die nächsten Punkte warten.
Nach einer kurzen Weihnachtspause nimmt die französische Liga bereits am 30. Dezember wieder Fahrt auf. Cambrai spielt gegen den Tabellenzweiten Chaumont. Paris trifft auf Plessis-Robinson.
Vibo Valentia gibt 2:0-Führung aus der Hand Vibo Valentia musste sich am Samstag im Spitzenduell mit Bergamo mit 2:3 geschlagen geben. Dabei konnte Vibo Valentia aus einer 2:0-Führung kein Kapital schlagen. Paul Buchegger scorte 14 Punkte.
Vibo Valentia hat dennoch die Tabellenführung verteidigt und liegt mit einem Spiel weniger weiter drei Punkte vor Bergamo.
Vor Weihnachten trägt Vibo Valentia noch das Match gegen Reggio Emilia nach. Am 26. Dezember startet mit dem Spiel gegen Cave Del Sole Lagonegro die Rückrunde, ehe vor dem Jahreswechsel der Coppa Italia der A2 ausgetragen wird.
https://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2022&IdCampionato=876
Hebar ringt Montana nieder Hebar hat mit einem 3:2-Sieg gegen Montana die Tabellenführung in der bulgarischen Liga verteidigt. Alex Tusch spielte durch.
In der CEV Champions League musste sich Hebar im vierten Gruppenspiel Aluron CMC Warta ZAWIERCIE (POL) mit 0:3 geschlagen geben. Am 12. Jänner empfängt Hebar den deutschen Meister Berlin.
https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=28
Zagreb schlägt zurück Clemens Ecker hat mit Zagreb den nächsten Liga-Erfolg gefeiert. Gegen Sisak setzte sich Zagreb mit 3:1 durch.
In der MEVZA lief es am Dienstag gegen Kamnik (SLO) weniger gut. Zagreb verlor mit 0:3.
Vor Weihnachten spielt Zagreb noch gegen Kastela.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=78&PID=81
Rioja gewinnt nach hartem Kampf Rioja hat am Samstag gegen den Drittletzten Depol Feel Alcobendas das letzte Match des Jahres knapp mit 3:2 gewonnen. Kora Schaberl kam in allen Sätzen zum Einsatz und beendete das Match mit 7 Punkten.
Rioja geht es Achter ins Jahr 2023 und bestreitet das erste Match am 7. Jänner gegen Emeve.
https://www.rfevb.com/liga-iberdrola-calendario
Mehic mit Zagreb weiter ungeschlagen Aida Mehic hat mit Zagreb neuerlich gewonnen und Ok Dinamo mit 3:0 besiegt. Mehic scorte 8 Punkte.
Beim CEV Cup Hinspiel gegen Kangasala (FIN) nutzte Zagreb den Heimvorteil zu einem klaren 3:0-Sieg. Mehic war bei diesem Match allerdings nicht am Feld. Das Rückspiel steigt am Dienstag.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=75
Le Cannet und Mulhouse siegen Sowohl Le Cannet (Anna Bajde) als auch Mulhouse (Dana Schmit) haben in der 12. Runde der französischen Liga mit ihren Teams Siege gefeiert.
Le Cannet setzte sich gegen Marcq en Baroeul mit 3:1 durch. Bajde kam zu einem Kurzeinsatz. Mulhouse gewann gegen Terville Florange mit 3:2. Schmit wurde im dritten Satz eingewechselt und stand danach in der Startformation.
Mulhouse spielt am Mittwoch das zweite Champions League Gruppenspiel gegen Conegliano (ITA). Le Cannet trifft auswärts auf das ukrainische Team SC „Prometey“ DNIPRO.
Für beide Teams startet das Jahr 2023 mit Spielen am 3. Jänner.
Charleroi holt nächsten drei Punkte Monika Chrtianska hat mit Charleroi auch gegen Gent mit 3:1 gewonnen und damit den sechsten Saisonsieg gefeiert. Erster Gegner im neuen Jahr ist am 7. Jänner VC OUDEGEM A.
http://www.bvlw.be/?oid=31623&pid=109038
Perugia gegen Chieri ohne Satzgewinn Perugia musste sich am Sonntagabend Chieri mit 0:3 geschlagen geben. Anamarija Galic kam zum Einsatz und score einen Punkt.
Am 26. Dezember trifft Perugia auf Conegliano.
https://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320&idcamp=710276
Doppelter Erfolg für Liberec Victoria Deisl hat mit Liberec in der vergangenen Woche zweimal gewonnen. Im CEV Cup Hinspiel setzte sich Liberec gegen den Achten der französischen Liga Pays d’Aix VENELLES klar mit 3:0 durch. Das Rückspiel geht am Mittwoch in Frankreich in Szene.
In der Liga spielte Liberec am Samstag gegen Olomouc und gewann auch hier mit 3:0.
Am 28. Dezember trifft Liberec in de tschechischen Extraliga auf Frýdek – Místek.
https://cvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=31
Schaffhausen verliert im Europacup Am Mittwoch hat Schaffhausen in Serbien das CEV Challenge Cup Hinspiel gegen ZOK UB bestritten. Lina Hinteregger war bei der 0:3-Niederlage nicht dabei. Kommenden Mittwoch steigt in Schaffhausen das Rückspiel.
In der Schweizer Liga eroberte Schaffhausen gegen den Meister Neuchatel einen Satz. Hinteregger wurde einmal eingewechselt und scorte einen Punkt.
Die Meisterschaft beginnt für Schaffhausen am 4. Jänner mit dem Match gegen Düdingen.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Bahçelievler verliert gegen Tabellenführer Nina Nesimovic hat mit ihrem türkischen Team in der zweiten türkischen Liga am Samstag gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Adam Voleybol einen Satz gewonnen. Am 24. Dezember empfängt Bahçelievler Bld. Lima Spor.
https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionStandings.aspx?ID=75
Münster besiegt Straubing mit 3:1 Der USC Münster hat am Samstag gegen Straubing drei Punkte geholt. Der Weg zum 3:1-Erfolg war für Münster jedoch kein leichter. Straubing kämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand nochmals heran und lag im vierten Durchgang bereits einige Punkte voran. Münster blieb jedoch cool und gewann mit 26:24. Nikolina Maros steuerte 5 Punkte zum Sieg bei.
Für Münster geht es bereits am 27. Dezember mit dem Gastspiel in Schwerin weiter. Direkt im Anschluss folgt am 30. Dezember das Auswärtsspiel in Dresden.
Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2022/2023
Herren Alexander Berger – Cuprum Lubin (POL) Paul Buchegger – Tonno Callipo Calabria Vibo Valentia (ITA) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Alex Tusch – Hebar (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)
Damen Anna Bajde – Volero Le Cannes (FRA) Monika Chrtianska – Charleroi (BEL) Victoria Deisl – Liberec (CZE) Anamarija Galic – Perugia (ITA) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Nikolina Maros – USC Münster (GER) Aida Mehic – Zagreb (CRO) Nina Nesimovic – Bahçelievler Belediyespor (TUR) Kora Schaberl – Rioja (ESP) Dana Schmit – Mulhouse (FRA)