Markus Oels besteht EIRCC-Prüfung
Markus Oels hat den European International Referee Candidate Course in Baden vom 21. bis 28. August erfolgreich absolviert und ist nunmehr internationaler Beachvolleyball Schiedsrichterkandidat.
Oels spielte selbst in der Halle, bevor er seinen Fokus als Coach neu setzte. Parallel dazu startete er bereits 2010 eine Schiedsrichterlaufbahn. Mit über 600 nationalen und rund 400 internationalen Einsätzen zählt er zu den erfahrensten aktiven Beach-Schiedsrichtern in Österreich. Die erfolgreiche Teilnahme am internationalen Kurs der CEV war nun der Höhepunkt seiner bisherigen Karriere.
Der Kurs fand im Rahmen des World Beach Pro Tour Futures in Baden statt. SchiedsrichterInnen aus 20 Nationen absolvierten zunächst einen dreitägigen Theorieblock, bevor sie von Mittwoch bis Sonntag sämtliche Spiele des Turnieres pfeifen durften. Geleitet wurde der Kurs von Geir Dahle (NOR) und Oana Sarb (ROU), beide Mitglieder der Europäischen Schiedsrichterkommission. Die Präsidentin dieser Kommission, Zorica Bjelic (SRB), überzeugte sich am Wochenende vor Ort von den Leistungen der SchiedsrichterInnen und die großartige Atmosphäre.
Bereits nächste Woche wird Oels erneut in Baden bei den Staatsmeisterschaften im Einsatz sein. Aus österreichischer Sicht ist es auch erfreulich, dass mit Tetiana Denshchyk (UKR) und Jan Timko (SKV) zwei weitere TeilnehmerInnen den Kurs bestanden haben, die ihren Wohnsitz in Österreich haben und daher auch für die win2day Beach Volleyball Tour PRO eine Bereicherung darstellen.
Der ÖVV gratuliert seinem neuen Schiedsrichter sowie den beiden Gästen herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg bei den kommenden internationalen Aufgaben.
ÖVV