Mädchen-Nationalteam gewinnt Prague Volley Games
Perfekter Jahresausklang für das WU17-Team des ÖVV. Die Auswahl von Cheftrainerin Tereza Soukup-Stribrna gewann in ihrer Altersklasse die Prague Volley Games ohne Niederlage. Im Finale am Sonntagnachmittag schlugen die jungen Österreicherinnen die Mädchen von CR Morava a Slezsko 2:0 (25:22, 25:23). Das Turnier diente der Vorbereitung auf die EM-Quali, die ab 9. Jänner im kroatischen Zadar in Szene geht.
Kapitänin Nicole Holzinger: „Wir haben heute wirklich stark gespielt und im Finale gezeigt, dass wir unbedingt gewinnen wollen. Phasenweise haben wir Punkte hergeschenkt und lagen daher auch mehrmals zurück, aber wir haben nie aufgehört, an uns zu glauben. Diesen Turniersieg haben sich Mannschaft und auch Trainerteam sowas von verdient. Nun gilt unsere volle Konzentration der EM-Quali!“
Headcoach Tereza Soukup-Stribrna: „Unser Ziel in Prag war es, dass das neuformierte Team nach zwei Trainingslehrgängen weiter zusammenwächst. Die Mädels konnten alle unsere Anweisungen perfekt umsetzen und haben das Turnier ohne Niederlage gewonnen. Ich bin stolz auf meine Spielerinnen!“
ÖVV-Junioren feiern bei MEVZA Championship ersten Sieg
Die ÖVV-Junioren konnten bei der MEVZA Championship U20 Men in Maribor am zweiten Turniertag erstmals gewinnen, schlugen Slowenien 2:1 (17:25, 25:23, 26:24). Am Abend musste man sich allerdings Israel 1:2 (26:24, 19:25, 16:25) geschlagen geben und ist Tabellenfünfter.
Außenangreifer Julian Hiedl: „Gegen Slowenien waren wir mental voll auf der Höhe, haben die Vorgaben des Trainers perfekt umgesetzt. Dass wir das Duell mit Israel nach Satzführung verloren haben, ist allerdings sehr bitter. Im dritten Durchgang hat uns etwas die Kraft gefehlt.“
Headcoach Roland Schwab: „Ich freue mich, dass wir heute gegen Slowenien den nächsten Schritt machen konnten, nach Rückstand zurückgekommen sind und gewonnen haben. Gegen Israel ist uns das Spiel nach Satzführung leider etwas entglitten. Der Energielevel war dann auch nicht mehr hoch genug, um noch einmal dagegenzuhalten.“
Für die Junioren steht ab 9. Jänner die erste Runde der EM-Qualifikation auf dem Programm. Im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn bekommt man es mit Zypern und Kroatien zu tun. Der Gruppensieger ist fix für die zweite Runde Ende April/Anfang Mai qualifiziert. Als Zweiter wäre man von den Ergebnissen in der Parallelgruppe (Kosovo, Estland, Schweiz) abhängig.
Juniorinnen geben klare Führungen aus der Hand
Die MEVZA Championship U19 Women geht in Dunaújváros/Ungarn in Szene. Für die ÖVV-Juniorinnen läuft es bislang nicht ganz nach Wunsch. Zwar konnten sie in drei von vier Partien punkten, aber noch nicht gewinnen. Am Sonntag zog die rotweißrote Auswahl gegen Israel 1:2 (23:25, 16:25, 25:22) und Slowenien 0:3 (21:25, 22:25, 12:25) den Kürzeren. Das WU19-Nationalteam ist für die zweite EM-Qualifikationsrunde (Ende April/Anfang Mai) gesetzt.
Headcoach Bene Frank: „Gegen Israel haben wir im ersten Satz sehr, sehr klar geführt und ihn leider noch verloren. Danach habe ich durchgewechselt und es hat etwas gedauert, bis wir wieder hineingefunden haben. Im dritten Satz hat die Abstimmung gepasst und wir konnten ihn gewinnen. Insgesamt fehlt – das war schon am Samstag der Fall – gegen Gegner in unserer Reichweite noch der Glaube, sie schlagen zu können. Gegen die sehr starken Sloweninnen habe ich nochmals umgestellt. Die Spielerinnen haben auch wirklich toll begonnen, 17:8 geführt, aber es erneut nicht geschafft, den Satz zuzumachen. Im zweiten Durchgang haben wir wieder gut gespielt und nur knapp verloren. Im dritten sind uns leider die Kräfte ausgegangen. Insgesamt hat mir die Leistung aber gefallen, da Slowenien ein echt starker Gegner war. Morgen treffen wir mit Kroatien und Tschechien auf tolle Teams, die über uns zu stellen sind. Aber wir wollen natürlich das Beste daraus machen und uns weiter steigern!“
ÖVV-Topscorerin Anja Trailovic: „Die Stimmung im Team passt, die neuen Spielerinnen sind bereits gut integriert, wir setzen auch die Anweisungen des Trainers schon recht gut um, aber die Kommunikation am Spielfeld ist noch ausbaufähig. Wir führen immer wieder, ziehen es aber noch nicht bis zum Ende durch. Wir müssen mental stärker werden. Gegen Kroatien und Tschechien haben wir morgen nichts zu verlieren. Sie gehören sicher zu den besten Teams bei diesem Turnier, wir müssen Vollgas geben!“
Die MEVZA Junior Championships werden am Montag abgeschlossen!
U18-Burschen überzeugen gegen Ungarn
Die MU18-Nationalmannschaft von Headcoach Nina Sawatzki bereitet sich in Szolnok/HUN auf die EM-Qualifikation (ab 9. Jan. in Maribor/SLO) vor und konnte auch das zweite Testspiel gegen Ungarn gewinnen (25:18, 25:21, 25:14). ÖVV-Topscorer waren Michael Czerwinski (18), Jacob Kitzinger (15) und Tim Berger (10)
Kapitän Jacob Kitzinger: „Das Service hat sehr gut funktioniert, auch im Angriff waren wir heute effizienter. Daher konnten wir auch klar gewinnen.“
Trainerin Nina Sawatzki: „Es war viel, viel besser als gestern. Mein Team hat deutlich weniger Fehler begangen, wir waren insgesamt wesentlich konstanter. Alle Spieler haben eine starke Leistung gezeigt.“
Links zu den EM-Quali-Turnieren mit ÖVV-Beteiligung:
CEV U20M European Championship 2020 – Qualifiers
CEV U18M European Championship 2020 – Qualifiers
CEV U17W European Championship 2020 – Qualifiers
SPORTLIVE