Ljubljana empfängt im Schlager Nitra
In dieser Woche wird der MEVZA Cup Men mit Turnieren in Ljubljana, Innsbruck und Zagreb fortgesetzt. Zum Auftakt trifft am Donnerstag Tabellenführer und Titelverteidiger ACH Volley LJUBLJANA (SLO) auf Verfolger Bystrina SPU NITRA (SVK). Beide Teams halten nach vier Partien bei drei Siegen, sind durch einen Punkt getrennt. Die dritte Mannschaft, die in Ljubljana im Einsatz ist, heißt Calcit Volleyball KAMNIK (SLO). Der slowenische Vizemeister absolvierte erst zwei Spiele und hält bei vier Punkten.
In Innsbruck kommt es am Freitag zum Duell der beiden österreichischen Topteams. Das HYPO TIROL Volleyballteam empfängt den SK Posojilnica AICH/DOB. Es ist das zweite Aufeinandertreffen in dieser Saison. In der Hinrunde der DenizBank AG Volley League Men konnten sich die Innsbrucker in vier Sätzen durchsetzen. Beide Teams starteten mit zwei Siegen in den MEVZA Cup, mussten allerdings vor Weihnachten Niederlagen einstecken. Daher ist für sie das Wochenende hinsichtlich der Qualifikation fürs Final-Four richtungsweisend. Als dritte Mannschaft schlägt in Innsbruck Vegyesz RC KAZINCBARCIKA (HUN) auf. Die Ungarn sind noch punktelos.
Neben dem Spitzenduo hat auch Mladost ZAGREB (CRO) drei seiner ersten vier Partien gewonnen, liegt vor seinem Heimturnier mit sieben Punkten auf Rang drei. Am Freitag bekommt es ZAGREB mit dem kroatischen Champion Mladost Ribola KASTELA zu tun. Für KASTELA läuft es in dieser Saison auf internationaler Bühne bislang nicht nach Wunsch. Im MEVZA Cup ist man noch ohne Punkt und Satzgewinn, im CEV Cup kam schon zum Auftakt das Aus. Dafür gab man sich in der kroatischen Liga noch keine Blöße. Auch das erste Saisonduell mit ZAGREB konnte KASTELA in fünf Sätzen für sich entscheiden. Der zweite Gegner der beiden kroatischen Spitzenteams in Zagreb ist Spartak MYJAVA (SVK).
Der MEVZA Cup Women macht zwischen Freitag und Sonntag ebenfalls in Zagreb Station. Die Damen von Mladost ZAGREB (CRO) treffen auf Vasas Obuda BUDAPEST (HUN) und SG VB NÖ Sokol/Post (AUT). Sowohl die Gastgeberinnen als auch Österreichs Serienmeister konnten noch keinen Sieg verbuchen. Die Ungarinnen haben hingegen eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen, zwei von vier Partien gewonnen.
MEVZA Cup Men
Dvorana Center Stozice LJUBLJANA
12.01., 18:00: ACH Volley LJUBLJANA (SLO) – Bystrina SPU NITRA (SVK)
13.01., 18:00: Bystrina SPU NITRA (SVK) – Calcit Volleyball KAMNIK (SLO)
14.01., 18:00: ACH Volley LJUBLJANA (SLO) – Calcit Volleyball KAMNIK (SLO)
Uni-Sportinstitut INNSBRUCK
13.01., 19:00: Hypo Tirol INNSBRUCK (AUT) – Posojilnica AICH/DOB (AUT)
14.01., 20:00: Vegyesz RC KAZINCBARCIKA (HUN) – Posojilnica AICH/DOB (AUT)
15.01., 17:00: Hypo Tirol INNSBRUCK (AUT) – Vegyesz RC KAZINCBARCIKA (HUN)
Sportska Dvorana Bojan Stranic ZAGREB
13.01., 17:00: Mladost ZAGREB (CRO) – Mladost Ribola KASTELA (CRO)
14.01., 17:00: Mladost Ribola KASTELA (CRO) – Spartak MYJAVA (SVK)
15.01., 17:00: Mladost ZAGREB (CRO) Spartak MYJAVA (SVK)
Standings: http://mevza.volleynet.at/Tabelle/18540
MEVZA Cup Women
Sportska Dvorana Bojan Stranic ZAGREB
13.01., 19:30: Mladost ZAGREB (CRO) – Vasas Obuda BUDAPEST (HUN)
14.01., 19:30: Vasas Obuda BUDAPEST (HUN) – SG VB NÖ Sokol/Post (AUT)
15.01., 19:30: Mladost ZAGREB (CRO) – SG VB NÖ Sokol/Post (AUT)
Varosi Sportcsarnok BEKESCSABA
16.01., 18:00: Linamar BEKESCSABAI RSE (HUN) – 1. BVK BRATISLAVA (SVK)
17.01., 18:00: 1. BVK BRATISLAVA (SVK) – VK UP OLOMOUC (CZE)
18.01., 18:00: Linamar BEKESCSABAI RSE (HUN) – VK UP OLOMOUC (CZE)
Standings: http://mevza.volleynet.at/Tabelle/18541 – MEVZA/HAC