Linz-Steg-Verfolger Sokol/Post und Graz treffen im Schlagerspiel aufeinander
Rekordmeister SG VB NÖ Sokol/Post und die Damen des UVC Holding Graz eröffnen am Freitag die sechste Runde des DenizBank AG VL Women-Grunddurchgangs. Aufschlag zur Topbegegnung in der Sporthalle Brigittenau zwischen dem Tabellenzweiten und -dritten – beide Teams halten bei 12 Punkten – ist 18 Uhr. Bereits davor ist ein Herrenmatch angesetzt: Aufsteiger TJ Sokol Wien V empfängt ab 15.30 Uhr das Männerteam des UVC Holding Graz.
„Mit der Erstklassigkeit bei Damen und Herren sowie den gemeinsamen Terminen bei den Heimspielen haben wir heuer wieder das Zuschauerinteresse in Wien für Volleyball geweckt. Ich erwarte mir am Freitag eine volle Halle und bin sicher, die Grazer werden auch mit einigen Schlachtenbummlern anreisen“, erklärt Sokol/Post-Vizeobmann Karl Hanzl.
„Wir wollen in Wien gewinnen und den zweiten Platz verteidigen, es wird aber alles andere als einfach. Sokol/Post ist daheim noch ungeschlagen und wird sicherlich alles daran setzen, uns zu überholen“, so Graz-aufspielerin Maria Witsch. Frederick Laure ergänzt: „Die Saison ist zwar noch jung, aber die Duelle mit den Konkurrentinnen um einen Top-2-Platz sind natürlich besonders wichtig. Nach der bitteren Niederlage zuletzt gegen den Meister aus Linz müssen wir in Wien punkten, um nicht den Anschluss zu verlieren.“
Leader empfängt VC Tirol
Am Samstag trifft Meister und Tabellenführer ASKÖ Linz-Steg auf den viertplatzierten VC Tirol (18.30 Uhr). Die Stahlstädterinnen haben erst einen Satz abgegeben, gehen daher als klare Favoritinnen in das Duell.
„Vor heimischem Publikum dürfen wir nichts anbrennen lassen und müssen unsere Qualitäten voll ausspielen. Der Schlüssel zum Erfolg wird eine konzentrierte Leistung und ein entschlossenes Auftreten sein. Ich erwarte, dass wir mit vollem Elan starten und keine Zweifel aufkommen lassen“, erklärt Linz-Steg-Coach Roland Schwab. Für Kapitänin Niki Maros sind Spiele gegen ihren Ex-Klub immer speziell: „Nach Tirol ist Linz mittlerweile im vierten Jahr meine zweite sportliche Heimat. Auch wenn es jetzt bereits einige Jahre sind, seit ich den VC Tirol verlassen habe, spiele ich immer gerne gegen meinen Ex-Klub. Da kommen viele Erinnerungen hoch. Immerhin haben wir damals sensationell den Vize-Meistertitel erobert!“
Duell der Tabellenachbarn in Klagenfurt
In der Lerchenfeld-Halle treffen einander Tabellennachbarn: Sowohl die Kelag Wildcats Klagenfurt als auch die Erzbergmadln Trofaiach/Eisenerz halten bei sechs Punkten (18 Uhr). Man darf also gespannt sein, wer den dritten Saisonsieg für sich verbuchen kann. „Wir wollen uns nach oben orientieren. Da ist ein Heimsieg gegen Eisenerz Pflicht“, ist der Grundtenor im Lager der Kärntnerinnen.
In der USI-Halle Innsbruck empfängt Aufsteiger TI-esssecaffè-volley die schwächelnde PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (16.30 Uhr). Die beiden Teams trennen zwei Punkte und ebenso viele Plätze. TI-volley-Kapitänin Sarah Örley: „Ihnen käme es wohl gerade recht, gegen den Aufsteiger voll zu punkten, um das angekratzte Selbstvertrauen wieder etwas aufzupolieren. Bei uns kann sich mit diesem Gedanken freilich niemand anfreunden. Zwei ihrer drei Niederlagen resultieren aus den Begegnungen mit Graz und Sokol/Post – da darf man schon einmal verlieren. Die Salzburgerinnen zu unterschätzen, ist absolut fehl am Platz.“
„Wir haben bereits das vierte Auswärtsspiel, das macht die Aufgabe, Punkte zu sammeln, nicht einfacher. Unser Ziel ist aber natürlich ein Sieg. Wenn alle Spielerinnen ihre volles Leistungvermögen abrufen können, werden wir in Innsbruck auch die Möglichkeit bekommen, zu gewinnen. Das Team ist jedenfalls motiviert und wird alles geben“, so PSVBG-Trainer Ulrich Sernow. Und Mittelblockerin Paige Hill stellt klar: „Selbstvertrauen bekommt man durch Siege. Genau das wollen wir erreichen!“
Zwischen TI-Volley und Salzburg liegt die SG Prinz Brunnenbau Volleys. Der Vizemeister der vergangenen Saison gastiert beim einzigen noch sieglosen Team, dem TSV Sparkasse Hartberg. Die Steirerinnen stehen nicht nur punktelos am Tabellenende, sondern konnten auch noch keinen Satz gewinnen.
Die PB Volleys sind am Sonntag noch einmal im Einsatz, bekommen es im vorgezogenen Spiel der zehnten Runde mit dem UVC Graz zu tun (17 Uhr).
DenizBank AG VL Women
01.11., 18:00: SG VB NÖ Sokol/Post vs. UVC Holding Graz
02.11., 16:30: TI-esssecaffè-volley vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
02.11., 18:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
02.11., 18:30: ASKÖ Linz/Steg vs. VC Tirol
02.11., 19:00: TSV Sparkasse Hartberg vs. SG Prinz Brunnenbau Volleys
03.11., 17:00: SG Prinz Brunnenbau Volleys vs. UVC Holding Graz
Tabelle, Ergebnisse und Match Stats, Spielplan, Statistiken
Hier geht’s zu allen Kadern (inkl. Übersicht Zu- und Abgänge)
Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen!
SPORTLIVE/PM/RED