Linz-Steg, Wildcats, TI-volley, Grazer Teams und WSL im Cup-Final4

  • 10. November 2019

Titelverteidiger ASKÖ Linz-Steg hat sich am Sonntag souverän für das Austrian Volley Cup-Final-4 qualifiziert. Die Damen des UVC Holding Graz ließen ebenfalls nichts anbrennen und auch die kelag Wildcats aus Klagenfurt sind weiterhin im Titelrennen. Die TI-esssecaffè-volley zog durch einen Derbysieg ins Halbfinale ein.

Die Stahlstädterinnen setzten sich beim VC Raiffeisen Dornbirn 3:0 (25:8, 25:13, 25:22) durch. „Wir haben die Pflicht erfüllt und alle Spielerinnen treten gesund die Heimreise an. Das ist wichtig. Wir sind gespannt, gegen wen wir im Halbfinale antreten werden“, so Linz-Steg-Coach Roland Schwab, dessen Team in dieser Saison noch ohne Niederlage ist.

Graz trat bei der SG Hotvolleys Ybbs/Nibelungengau an und ließ dem Außenseiter keine Chance. Die Murstädterinnen fertigten ihre Herausforderinnen 3:0 (25:6, 25:10, 25:19) ab. Härter hatten die Wildcats beim VC Hausmannstätten zu kämpfen, aber auch sie vermieden Überstunden und behielten mit 3:0 (26:24, 25:14, 25:22) die Oberhand.

Für wesentlich mehr Brisanz war im Innsbrucker Derby zwischen DenizBank AG VL-Aufsteiger TI-volley und dem VC Tirol gesorgt. Nach 100 Minuten jubelten schließlich die Gastgeberinnen in der USI-Halle. „Das war ein echtes Derby mit viel Kampf und Dynamik. Die Fans machten für eine tolle Stimmung. Ich meine, dass am Ende die etwas größere Durchschlagskraft und etwas geringere Fehlerquote den Ausschlag zu unseren Gunsten gegeben haben. Der Aufsteiger steht im Final-4“, freute sich TI-volley-Obmann Michael Falkner.

Im Austrian Volley Cup der Männer ist der Titelverteidiger schon am Samstag ins Halbfinale eingezogen. Der UVC Holding Graz setzte sich beim Außenseiter VC Mils 3:0 (25:12, 25:20, 25:21) durch. Die Wörther-See-Löwen Klagenfurt zogen Sonntagabend nach, gewannen beim TV Oberndorf in drei umkämpften Sätzen (29:27, 25:21, 27:25).

Die Begegnung Sportunion St. Pölten gegen den UVC Weberzeile Ried/Innkreis steigt am 17. November. Der Termin des Viertelfinalduells des Hypo Tirol Volleyballteam mit dem SK Zadruga Aich/Dob wird noch bekanntgegeben.

Das Cup-Final-4 der Damen wie auch der Herren geht am 29. Februar und 1. März im Raiffeisen Sportpark Graz in Szene! „Es freut mich sehr, dass wir mit zwei Teams dabei sind. Wir werden alles daran setzen, erstmals in der Klubgeschichte beide Cup-Titel zu holen! Das ist unser erklärtes Ziel“, stellt Graz-Sportdirektor Frederick Laure klar.

Austrian Volley Cup

Damen-Viertelfinale

10.11.: SG Hotvolleys Ybbs/Nibelungengau vs. UVC Holding Graz 0:3 (6:25, 10:25, 19:25)
10.11.: VC Raiffeisen Dornbirn vs. ASKÖ Linz/Steg 0:3 (8:25, 13:25, 22:25)
10.11.: TI-esssecaffè-volley vs. VC Tirol 3:1 (25:16, 25:21, 26:28, 25:14)
10.11.: VC Hausmannstätten vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 0:3 (24:26, 14:25, 22:25)

Herren-Viertelfinale

09.11.: VC Mils vs. UVC Holding Graz 0:3 (12:25, 20:25, 21:25)
10.11.: TV Oberndorf vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 0:3 (27:29, 21:25, 25:27)
17.11., 16:00: Sportunion St. Pölten vs. UVC Weberzeile Ried/Innkreis
noch nicht angesetzt: Hypo Tirol Volleyballteam vs. SK Zadruga Aich/Dob

SPORTLIVE/PM/RED