Linz-Steg gibt im letzten Hinrunden-Spiel ersten Punkt ab

  • 23. November 2019

Die Top-4 der DenizBank AG VL Women feierten am Samstag zum Abschluss der Hinrunde Auswärtssiege. Der ungeschlagene Titelverteidiger und Tabellenführer ASKÖ Linz/Steg gab aber erstmals einen Punkt ab, benötigte 117 Minuten, um die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 3:2 (25:18, 30:28, 23:25, 23:25, 15:11) zu bezwingen.

Wie ausgeglichen die Partie im Sportzentrum Rif verlief verdeutlicht die Punkteverteilung (aus Sicht der Gastgeberinnen): Angriffspunkte 61:65, Asse 9:9, Blocks 9:8, Eigenfehler 34:28. Topscorerinnen waren die Maros-Schwestern: Nikolina zeichnete für 24 Linz-Steg-Punkte verantwortlich, Patricia steuerte für die Gastgeberinnen 19 bei. Weiters scorten Paige Hill und Julia Sernow (beide PSVBG) bzw. Nicole Lott und Taylor Alexander (Linz-Steg) je 15 Punkte.

Linz-Steg-Trainer Roland Schwab musste auf Stamm-Libera Lisa-Marie Hager verzichten, die sich am Freitag im Training bei einer Verteidigungsaktion den linken Ringfinger luxiert hatte. „Die personelle Umstellung haben wir eigentlich gut hinbekommen“, erläuterte Schwab, „was uns allerdings völlig gefehlt hat, war der Druck am Service. Das hat dazu geführt, dass die PSVBG-Damen ihr variantenreiches Angriffsspiel aufziehen konnten, mit dem wir am Block ziemlich gekämpft haben. Einen Satz kann man immer verlieren, ärgerlich ist aber, dass wir im vierten Durchgang gut zurückgekommen sind und nach einer Punkteserie alles für ein 3:1 angerichtet war. Wir haben leider einige Situation nicht gut zu Ende gespielt und es daher verpasst, den Sack zuzumachen. Im Tie-Break konnten wir die wichtigen Punkte wieder einfahren. Es gilt jedenfalls, das Match genau zu analysieren. Das werden wohl auch unsere nächsten Gegner machen und versuchen, es Salzburg gleichzutun. Darauf müssen wir vorbereitet sein und die richtigen Antworten finden.“

PSVBG-Trainer Ulrich Sernow: „Linz hatte bisher alle Ligakontrahenten fest im Griff. Wir haben eine tolle Leistung gezeigt, Linz an den Rand einer Niederlage gebracht und so viel Selbstvertrauen getankt. In den kommenden zwei Wochen haben wir mit Sokol/Post und Graz weitere absolute Ligafavoriten als Gegner. Das Team ist topmotiviert und wird alles geben!“

Linz-Stegs aktuell hartnäckigster Widersacher, der UVC Holding Graz, hielt sich  im Steiermark-Derby bei den Erzbergmadln Trofaiach/Eisenerz mit 3:0 (25:14, 25:11, 25:13) schadlos und konnte so mit den Stahlstädterinnen gleichziehen, hält bei einem Spiel mehr ebenfalls bei 26 Punkten. Die Grazerinnen ließen sich von einem starken Beginn der Gastgeberinnen nicht aus der Ruhe bringen und waren in allen Elementen überlegen, wie die Spielstatistik untermauert: Angriffspunkte 33:15, Asse 9:3, Blockpunkte 8:3, Eigenfehler 18:25. Topscorerinnen beim Tabellenzweiten Eva Dumphart (11) und Anna Sucha (9), beim Vorletzten Birgit Schöttl (6), Julia Mitter und Deprece Washington (je 5).

„Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Spiel. Wir haben uns anfangs nicht aus der Ruhe bringen lassen und als es nötig war, einen Gang höher geschaltet. Kommendes Wochenende haben unsere Damen spielfrei und dann kommt schon das nächste Heimspiel gegen Salzburg“, so Graz-Coach Matthias Pack.

Die drittplatzierte SG VB NÖ Sokol/Post ließ Vizemeister SG Prinz Brunnenbau Volleys keine Chance, setzte sich in Perg ebenfalls in drei Sätzen (25:16, 25:18, 25:17) durch. Die Gastgeberinnen hatten nur bei den Blockpunkten die Nase vorne (9:5), der Rekordmeister hingegen im Angriff (36:23) und bei den Assen (5:3). Mit 16 Eigenfehlern begingen sie auch deutlich weniger Eigenfehler als die PB Volleys (29). Beste Scorerinnen der Partie waren die Sokol/Post-Spielerinnen Sonja Katz (12) und Jasmin Haslinger (10). Auf Seite des Tabellenachten steuerten Anisa Mackenzie (8) und Katie Adamson (7) die meisten Punkte bei.

„Das Ziel ist klar, wir müssen Platz zwei erobern. Also die Grazerinnen noch überholen“, gibt Sokol/Post-Vizeobmann Karl Hanzl die Richtung für die Rückrunde vor. Mit einem Spiel weniger fehlen aktuell vier Punkte auf die Steirerinnen.

PB Volleys-Sportdirektor Josef Trauner: „Natürlich haben wir uns etwas ausgerechnet, phasenweise auch toll mitgespielt. Aber wir müssen ganze Sätze gut spielen, um sie gewinnen zu können. Ich glaube fest an unser Team und an den eingeschlagenen Weg. Es braucht einfach noch Geduld, dann kommen auch wieder Erfolge. Wir haben nächstes Wochenende spielfrei und werden die beiden Trainingswochen nutzen. Beim VC Tirol wollen wir endlich wieder anschreiben!“

Die Kelag Wildcats Klagenfurt gewannen ihr Gastspiel beim punktelosen Schlusslicht TSV Sparkasse Hartberg 3:1 (23:25, 25:19, 25:13, 27:25). Für die Steirerinnen war es der erste Satzgewinn. Die Wildcats waren am Angriff effizienter (52:45) und am Block überlegen (17:7). Die Asse-Statistik spricht mit 7:2 für die TSV-Damen, die sechs Eigenfehler mehr begingen (29:23). Topscorerinnen Katharina Almer (14) und Julia Rybar (13) bzw. Jaelyn Keene (26) und Nikolina Bajic (23) .

Im fünften Spiel der neunten Runde entschied der VC Tirol das Innsbrucker Derby im Landessportcenter gegen Aufsteiger TI-esssecaffè-volley 3:1 (25:16, 25:13, 18:25, 25:15) für sich und liegt zur Halbzeit des Grunddurchgangs auf Rang fünf vor den PSVBG-Damen und dem Stadtrivalen. Matchstats: Angriffspunkte 52:37, Asse, 5:7, Blockpunkte 7:9, Eigenfehler 16:29. Die besten Sccorerinnen Caroline Lemay (22), Ingrid Tuntland (13) bzw. Victoria Klausner und Taru Alho (je 12).

DenizBank AG VL Women, 9. Runde

23.11.: VC Tirol vs. TI-esssecaffè-volley 3:1 (25:16, 25:13, 18:25, 25:15)
23.11.: SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. UVC Holding Graz 0:3 (14:25, 11:25, 13:25)
23.11.: SG Prinz Brunnenbau Volleys vs. SG VB NÖ Sokol/Post 0:3 (16:25, 18:25, 17:25)
23.11.: TSV Sparkasse Hartberg vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 1:3 (25:23, 19:25, 13:25, 25:27)
23.11., 19:30: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. ASKÖ Linz/Steg 2:3 (18:25, 28:30, 25:23, 25:23, 11:15)

so geht’s weiter
30.11., 16:30: TI-esssecaffè-volley vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
30.11., 18:30: ASKÖ Linz/Steg vs. TSV Sparkasse Hartberg
30.11., 19:00: SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. VC Tirol
30.11., 20:30: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. SG VB NÖ Sokol/Post

Tabelle, Ergebnisse und Match Stats, Spielplan, Statistiken

Team- und Spielerinnen-Stats


Hier geht’s zu allen Kadern (inkl. Übersicht Zu- und Abgänge)


Auf
Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen!

SPORTLIVE/PM/RED